Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
WLAN an Flughäfen [Fremde Zugang auf meinen Rechner?]
WLAN an Flughäfen [Fremde Zugang auf meinen Rechner?]
vual
13.03.11
15:51
Hi Ihr,
ich habe da eine relativ allg. gehaltene Frage. Ich fliege ca 2x im Jahr nach Georgien. Anfang dieses Jahres habe ich dann mal zufällig gemerkt das es in der Türkei(Istanbul) und in Georgien(Tiflis) kostenloses Internet per Wlan gibt.
Meine Frage ist jetzt ob es irgendwelchen Leuten gelingen kann auf mein MBP zu kommen wenn ich mich da ins "öffentliche" Wlan einlogge?
Dank euch
Hilfreich?
0
Kommentare
baschdie
13.03.11
16:42
theoretisch ja, praktisch eher nein
Viel wichtiger ist die Frage der Verschlüsselung des Wlan. Wenn die nicht vorhanden ist, ist es ein leichtes bei der Verbindung "mitzuhören". Ich würde in so einem Fall auf den Zugriff auf sensible Daten im Netz verzichten.
Hilfreich?
0
vual
13.03.11
16:58
verdammt sowas habe ich mir gedacht.... Dann kann ich wohl alles vergessen wo ich mich im netz anmelde ( forum und co bzw sogar das mac mail oder?
Hilfreich?
0
jzy
13.03.11
17:39
am besten verwendest du ein VPN
Hilfreich?
0
Robby555
13.03.11
17:50
Offene WLAN Zugänge im osteuropäischen Ausland werden selten eine Verschlüsselung haben weil sonst ja keiner sie benützen könnte. Sobald man sich irgendwo registrieren muss, sind sie ja eigentlich nicht öffentlich und bezahlen wollen die Leute in diesen Ländern sicher nichts dafür. Dort ist es eher so, dass jeder bei seinem Nachbar oder Bekannten mitsurft, man teilt sich einen Zugang. Machmal ist es auch Unwissenheit die einen WLAN Zugang in Firmen offen lässt. Es gelten nicht solche Gesetze wie in Deutschland, wo man schon bestraft wird weil man nicht selbst dafür sorgt, dass andere keine illegale Inhalte über den eigenen Zugang ziehen können.
Abhilfe für dein Problem:
Wenn du einen geeigneten Router wie z.B. eine FritzBox oder einen Mac Server zuhause am DSL Anschluss benutzt, könntest du dir einen VPN Zugang einrichten. Wenn nun jemand deinen WLAN Verkehr mitschneidet, bekommt er nur Müll zu sehen. Es ist sehr wichtig, dass der gesamte Datenverkehr über den Tunnel geht. Mache ich oft so, wenn ich im Ausland z.B. Homebanking oder eBay nutze. Eigentlich bin ich erst darauf gekommen, als ich in Osteuropa unterwegs war und eBay mein Account gesperrt hat, weil sie überprüfen woher der Log In erfolgt ist. Für eBay sind sogar osteuropäische EU-Länder generell böse. Über VPN meinen sie nun der Log In erfolgt aus Deutschland und alles ist in Ordnung.
Hilfreich?
0
vual
13.03.11
17:54
Super, VPN da hätte ich auch drauf kommen können danke
Hilfreich?
0
MacMark
13.03.11
17:58
Schalte File-Sharing aus
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
kbundies
13.03.11
21:54
nur mal ganz einfach für einen Anfänger. Habe auch FritzBox zu Hause, sowie einen DNS Service, der mir die momentane IP Adresse der FritzBox zeigen kann.
Wie nutze ich denn jetzt VPN?
Muss ich dazu etwas auf der FritzBox konfigurieren?
(bisher dachte ich immer VPN wäre, um sich mit einem Firmenrechner zu verbinden).
Danke für Erklärungen!
Hilfreich?
0
Robby555
13.03.11
22:13
kbundies
Zum Thema einfach mal das VPN Portal von AVM besuchen:
Und hier sind die Mac und iPhone relevanten Anleitungen:
Für die Konfiguration der FritzBox braucht man Windows und die "FRITZ!Box-Fernzugang einrichten" Software. Man braucht selbstverständlich auch eine FritzBox, die VPN unterstützt und so etwas wie DynDNS, No-IP ... Bei mir ist es die 7390 in Verbindung mit Mac (Snow Leopard), iPhone 4 und iPad. Habe alles nach der AVM Anleitung eingerichtet, läuft bestens. Früher hatte ich am Mac IP Securitas mit einer 7170 benutzt.
Hilfreich?
0
kbundies
14.03.11
08:19
Robby555,
tausend Dank, das hilft weiter!
Werde das ganze dann mal unter VirtualBox/Windows anwerfen.
Hilfreich?
0
t_heinrich
14.03.11
20:15
Hallo,
kann ich denn auch meinen Geräten "befehlen" nur mein eigenes Wlan und die VPN Verbindung zu nutzen?
Also schön wäre es doch, dass wenn ich unterwegs bin, meine Programme erst Netzverbindungen herstellen, wenn ich dann in meinem VPN bin.
Grüße Thomas
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups