Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Wacom Intuos oder Pro?
Wacom Intuos oder Pro?
becreart
27.02.15
15:13
Hallo miteinander
Ich bin schon länger am überlegen, ob ich mir ein Wacom tablet anschaffen soll.
Ich arbeite viel mit CAD software aber auch mit Photoshop, wo dies zum einsatz kommen soll.
Die Hauptsächlichen Aufgaben, die ich mit Photoshop erledige, sind nachbearbeiten und erstellen von Visualisierungen, also viel mit Masken etc.
Da ich noch nie wirklich mit einem Tablett gearbeitet habe, frage ich mich, ob dies dafür wirklich geeignet ist. Dazu kommt die Frage nach einem Intuos oder einem Pro.
Brauche ich die doppelten Druckstufen und den Neigungswinkel des Pros? Da ich das Gerät auch gerne mitnehmen würde, würde mir den kleinen Rand am Intous zusagen.
Ist ein Small ausreichen oder doch zum Medium greifen? Wenn ich mit der Maus arbeite, verwende ich nicht mehr Fläche wie das Small ausmachen würde. Ist die Mausarbeitsfläche mit der Stiftarbeitsfläche vergleichbar? (Auch hier stellt sich die Frage nach nach der Mobilität.)
Wie sehen eure Erfahrungen damit aus?
Vielen Dank!
Hilfreich?
0
Kommentare
jensche
27.02.15
15:30
ich habe selbst ein intuos 4, heute ist das ein pro glaube ich. bin super zufrieden.
vor einigen jahren bin ich komplett von maus auf tablett umgestiegen.
dabei überlegte ich mir auch medium (a4) oder small (a5).
die antwort ist einfach: ganz klar a5.
die strecke dieder arm bei einem a4 zurücklegen muss ist zugross, sprich man könnte Sehnenscheidenentzündung bekommen bei vielem nutzen.
das kleine reicht. zudem gibts ja noch diesen sensitive modus... leisze dir das pro und steig komplett um von der maus.
esbrsucht anfangs gefuld. aber das geht mit der zeit super.
Hilfreich?
0
der_seppel
27.02.15
16:05
Ich benutze seit gefühlten 15 Jahren ein Tablett für alles, also kompletter Mausersatz. Zur zeit benutze ich das Bamboo pen&touch erste Generation, in klein (Fläche grob A6). Ist perfekt als Mauserstaz, da die Wege klein sind, ich mag es wenn es fix ist... Ganz selten wünsche ich mir ein größeres (max DIN A5) Tablet, aber dann vergrößer ich einfach die Ansicht...
Also, Empfehlung:
- als Mausersatz kleines Tablet, mir reicht das bamboo
- als ZUSÄTZLICHES Eingabegerät rein für Photoshop und co eher dann ein DIN A5
Meiner Meinung nach braucht man die High-End-1000000000-Druckstufen vorallem für hochwertige Illustration.
Viel Erfolg bei der Suche!
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
der_seppel
27.02.15
16:09
Nachtrag: sehe gerade das das bamboo als richtiges Tablet gar nicht mehr gibt... Auch die ganz kleinen (DIN A6) auch nicht mehr...
Das finde ich gut:
Die Touch Funktion ist bei meinem nicht wirklich geil, ich würde ohne kaufen.
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
jensche
27.02.15
16:27
genau. tablett statt maus ist goldwert. ich nutze das auch seit jahren.
max. a6 nehmen.
Hilfreich?
0
becreart
27.02.15
16:59
Vielen Dank für eure Antworten!
Also dann wird es das kleine aber mit Multi-Touch werden, da nur das auch das Wireless-Kit unterstützt.
Hilfreich?
0
ibookar
27.02.15
17:13
Habe, nachdem ich es mir gestern auf der Messe angesehen habe, heute Vormittag das Intus Pen & Touch S bestellt. Bin schon ganz gespannt darauf, damit zu arbeiten. Das letzte Wacom, das ich benutzt habe war noch, passend zu den Macs, beige und wurde über ADB angeschlossen. Da hat sich ja jetzt doch einiges geändert.
edit: Wireless-Kit habe ich auch gleich dazu bestellt. Man weiß ja nie.
Hilfreich?
0
wolfgag
27.02.15
17:30
jensche
die strecke dieder arm bei einem a4 zurücklegen muss ist zugross, sprich man könnte Sehnenscheidenentzündung bekommen bei vielem nutzen.
Da muss ich widersprechen. Mit einem größeren Tablet bewegt man eher den ganzen Arm und gerade dadurch wird die Gefahr einer Sehnenscheidenentzündung gesenkt.
Ansonsten ist das eine Geschmacks- & Monitorfrage. Mit zwei Monitoren ist mir zB ein A5 Tablet zu klein und durch eine größere Fläche steigt auch die Zeiger Präzision (weil ein kleines Zittern weniger Auswirkungen hat). Dafür nimmt ein A4 Tablet natürlich ziemlich viel Platz auf dem Schreibtisch weg und ein kleineres Tablet kann man auch mal mitsamt Laptop mitnehmen. Ich hab deswegen inzwischen zwei ein Intuos A4+ und noch ein uraltes Graphire A6 (oder so) für unterwegs.
Wenn man sich einmal an ein Tablet gewöhnt hat, will man jedenfalls mit nichts anderem mehr arbeiten.
Hilfreich?
0
Deckard
27.02.15
19:52
Ich habe ebenfalls Probleme mit dem Kleinen. Immer wieder Probleme mit der Sehne, allerdings komme ich mit dem L nicht klar. Druckstufen, Neigung finde ich eigentlich nur wichtig wenn man tatsächlich malen möchte. Ich benutze es für Retusche und habe meistens die Druckempfindlichkeit ausgeschaltet.
„...but then again, who does?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
PIN-Code erraten: Dauer
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Asahi-Linux: Projektleiter gibt auf – wegen und...