Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Warum ist das so ?
Warum ist das so ?
mk27ja95
14.05.21
20:40
Ich habe mal eine Verständnis frage, wenn ich am MacBook verschiede Funktionen im Finder ausführe oder zum Beispiel den Mülleiner leeren möchte, dann geht das erst nachdem alle externen Laufwerke sich wieder aktiviert haben. Warum? In dieser zeit sieht man den Beachball Ball.
Hilfreich?
-9
Kommentare
maculi
14.05.21
20:49
Mit "externen Laufwerke sich wieder aktiviert haben" meinst du, das z.B. eine HD wieder angelaufen ist, nach dem sie geruht hat, aber ohne das sie ausgeworfen wurde?
Beim Beispiel Papierkorb leeren ist es klar. Es sieht zwar so aus, als ob es nur einen gäbe, aber letzten Endes gibt es pro Platte einen. Schließ eine externe Platte an, schmeiß von dort aus was weg und werfe die Platte aus: plötzlich ist dein Papierkorb wieder leer, ohne das du ihn geleert hast. Platte wieder ran und er wird wieder gefüllt angezeigt. Bei anderen Aktionen wird es ähnlich sein. Wenn die auf jedem Volume durchgeführt werden sollen dann müssen diese auch aktiv sein, so das Schreib- und Lesevorgänge stattfinden können.
Hilfreich?
+15
Embrace
14.05.21
21:19
Sorry, aber Daumen runter.
Gründe:
Clickbaittitel
Leerzeichen vor dem Fragezeichen
Hilfreich?
-13
Devanti
14.05.21
21:21
Embrace
Sorry, aber Daumen runter.
Gründe:
Ich hasse Clickbaittitel
Leerzeichen vor dem Fragezeichen
jep, das war jetzt auch sehr "hilfreich" ! Sinn der Daumen ?
Hilfreich?
+1
seahood
14.05.21
21:23
Man kann es einfach erklären, bevor die Festplatte etwas macht, schreibe sie sich erst einmal auf was Sie machen will, dann macht Sie es und, löscht am Schluss wieder der Eintrag von der Liste. Deswegen dauern einfache Zugriffe bis die Festplatte schreib bereit ist.
„Think different! “
Hilfreich?
-11
chrisbilder
14.05.21
21:25
Embrace
Leerzeichen vor dem Fragezeichen
Vielleicht ist er Franzose?
Hilfreich?
0
Embrace
14.05.21
21:25
Devanti
jep, das war jetzt auch sehr "hilfreich" ! Sinn der Daumen ?
Weil die Frage nicht hilfreich ist. Stell dir vor, jeder Threadtitel lautet „Warum ist das so?“, „Warum funktioniert das nicht?“, „Hilfe“ oder „Ich habe ein Problem!!!!“.
Wenn man kostenlos die Hilfe anderer annehmen möchte, sollte man soviel Anstand haben, einen entsprechenden Betreff zu wählen, damit man vorher weiß, worum es geht.
Gehört eigentlich zu guten Gemeinschaftsrichtlinien oder der Netiquette.
chrisbilder
Vielleicht ist er Franzose?
Aber nicht die Sprache, in der er geschrieben hat 😜
Hilfreich?
+16
Devanti
14.05.21
21:34
Embrace
Devanti
jep, das war jetzt auch sehr "hilfreich" ! Sinn der Daumen ?
Weil die Frage nicht hilfreich ist.
Ja aber deine Antwort auf die Frage ist auch nicht hilfreich
Hilfreich?
+5
Embrace
14.05.21
21:47
Da sind wir schon zu zweit.
Hilfreich?
0
Devanti
14.05.21
23:31
Embrace
Da sind wir schon zu zweit.
Nö! weil ich beziehe ich mich auf ein Zitat von dir und nicht auf die Eingangsfrage....
Hilfreich?
+2
AppleUser2013
15.05.21
00:14
Ich finde den Thread Titel auch ziemlich daneben...
Hilfreich?
+8
berlin79
15.05.21
09:22
Schon ulkig und zugleich traurig wie sich einige hier von oben herab über den Threadersteller "lustig" machen.
Bei Betrachtung der Fragestellung ist (meiner Meinung nach) eindeutig zu erkennen, dass beim Threadersteller wohl eine gewisse Rechtschreibschwäche vorhanden ist.
Da "maculi" die Frage beantwortet hat, sollte es wohl nun genug sein...
„'daß' gibt es seit 1996 nicht mehr. https://www.das-dass.de/“
Hilfreich?
+1
Mr. Weisenheimer
15.05.21
10:40
"wohl eine gewisse Rechtschreibschwäche" - das ist, wenn man die Foren so durchsieht, nicht nur ein individuelles Problem, sondern inzwischen eine regelrechte Pandemie geworden…
Hilfreich?
+6
Hotzenplotz2
15.05.21
11:35
Bei „Warum?“ war er es dann nicht.
Die Frage ansich ist aber schon interessant.
Ich frage mich auch, warum mein MBP16 32/2 bis zu 1min zum Ausschalten braucht.
Ich hole mir jetzt meinen Tennisball Ball und genieße den Samstag.
chrisbilder
Embrace
Leerzeichen vor dem Fragezeichen
Vielleicht ist er Franzose?
Hilfreich?
0
mk27ja95
15.05.21
11:45
Danke an alle für die Antworten, und ja ich habe von Geburt eine schreib / lese Schwäche. Mit solchen Kommentaren kann ich aber gut umgehen, den viele wissen nicht mal um ihre Schwächen. Allen einen schönen Samstag
Hilfreich?
+18
Hotzenplotz2
15.05.21
12:03
Ich ziehe meine Bemerkung dazu zurück. Pardon, ich bin zukünftig vorsichtiger mit meinen Scherzen.
Dir auch ein frohes Wochenende.
mk27ja95
Danke an alle für die Antworten, und ja ich habe von Geburt eine schreib / lese Schwäche. Mit solchen Kommentaren kann ich aber gut umgehen, den viele wissen nicht mal um ihre Schwächen. Allen einen schönen Samstag
Hilfreich?
+3
Daishima
15.05.21
13:33
mk27ja95
Danke an alle für die Antworten, und ja ich habe von Geburt eine schreib / lese Schwäche. Mit solchen Kommentaren kann ich aber gut umgehen, den viele wissen nicht mal um ihre Schwächen. Allen einen schönen Samstag
Vielen Dank für Deinen Hinweis - es fällt sicher nicht immer leicht, mit solchen "Rückmeldungen" umzugehen. Da ich beruflich und und privat mit LRS zu tun habe, würde ich mich scheuen, "kreative" Rechtschreibung immer gleich zu kritisieren. Außer der/diejenige mokiert sich über andere (ständige Hinweise auf dass/das), verwendet dann aber "einzigste" usw.
Nichtsdestotrotz fällt das pandemische Rechtschreibleiden vor allem in sozialen Medien auf - die Wenigsten haben sicherlich eine LRS, sondern sind nur unachtsam oder faul. Gab es hier nicht letztlich eine Diskussion um Groß- und Kleinschreibung, bei der sogar gleich die Satzzeichen abgeschafft werden sollten...
Hilfreich?
+6
Embrace
15.05.21
15:40
Ich muss hier nochmal einhaken:
Es geht nicht um eine Rechtschreibschwäche, die hier niemand kritisiert hat oder über die sich jemand lustig gemacht hat. Es ging mir um den Titel des Threads! Und dieser ist völlig losgelöst von der Rechtschreibung. Ein grammatikalisch und orthografisch korrekter Titel kann dennoch daneben sein, wenn er den Inhalt der Frage nicht (grob) zusammenfasst. „Im Sommer esse ich gerne Eis.“ ist zwar richtig, aber einfach nicht hilfreich, wenn die Frage bspw. davon handelt, dass Mail beim Starten sofort beendet wird.
Letztendlich den Threadtitel so wählen, wie man den Betreff in einer Mail (oder einem Brief 😜) schreiben würde.
PS: Alleine wegen Leerzeichen vor Satzzeichen hätte ich selbstverständlich die Frage nicht abgewertet. Ich hätte da vielleicht noch ein Smiley setzen sollen, da der „zweite Grund“ eher als Auflockerung gedacht war. Seit einigen Monaten sehe ich aber vermehrt diese falschen Leerzeichen.
Hilfreich?
+6
seahood
15.05.21
16:12
Language Tool installieren, auch wenn es aus pädagogischer Sicht nicht Sinnvoll sein könnte.
„Think different! “
Hilfreich?
-3
pogo3
15.05.21
16:32
Threadtitel ? Locker bleiben, cool bleiben.
Falsche Leerzeichen ? Nicht vor dem Fragezeichen, da muss ein Leerzeichen hin weil sich das Fragezeichen übergrifflich, anmaßend und omnipotent an jeden anderen Buchstaben ranmacht. Von oben kommt es mit einer Kralle, von unten wanzt es sich mit einem Bauch heran, drängelt sich auf, und nimmt sich viel zu wichtig. Kooperieren will es nicht, nur protzen, deshalb muss es auf Abstand bleiben.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
+2
rmayergfx
15.05.21
18:02
Achtung Offtopic!
seahood
Language Tool installieren, auch wenn es aus pädagogischer Sicht nicht Sinnvoll sein könnte.
Naja, das Tool ist nicht wirklich zu gebrauchen, prüfe damit mal dein Posting. Da greift die Korrektur nicht, aus welchen Gründen auch immer, denn sinnvoll wird klein geschrieben. Da fängt das Tool auch wieder gleich an zu motzen, denn es fordert auf "klein geschrieben" zu "kleingeschrieben" zu korrigieren. Für die deutsche Sprache ist dieses Tool sinnlos.
Lieber ein Addon das nicht nach Hause telefoniert und dort die Daten auf einem Server prüft. z.B. für Firefox
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
seahood
15.05.21
19:14
rmayergfx
Achtung Offtopic!
seahood
Language Tool installieren, auch wenn es aus pädagogischer Sicht nicht Sinnvoll sein könnte.
Naja, das Tool ist nicht wirklich zu gebrauchen, prüfe damit mal dein Posting. Da greift die Korrektur nicht, aus welchen Gründen auch immer, denn sinnvoll wird klein geschrieben. Da fängt das Tool auch wieder gleich an zu motzen, denn es fordert auf "klein geschrieben" zu "kleingeschrieben" zu korrigieren. Für die deutsche Sprache ist dieses Tool sinnlos.
Lieber ein Addon das nicht nach Hause telefoniert und dort die Daten auf einem Server prüft. z.B. für Firefox
Ne lass mal, ich habe mehr als 1000 Lesezeichen, die gehen bei Forefox nicht.
„Think different! “
Hilfreich?
-2
Wurzenberger
15.05.21
20:24
Embrace
Sorry, aber Daumen runter.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Mac ausschalten?
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."