Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Warum sollte man Windows auf dem iMac haben?
Warum sollte man Windows auf dem iMac haben?
Reffu
02.04.10
17:04
Hallo
Ich überlege mir gerade, ob ich mir der neue iMac kaufen soll... Jedoch bleibe ich bei folgender Frage stehen:
> Ich hatte bis jetzt einen PC und möchte nun gerne auf den Apple iMac wechseln!
Nun zur Frage:
Warum sollte man das Betriebssystem Windows auf dem Mac installieren? Läuft damit Software wie z.B. das Office für Mac besser? Ich frage mich, ob ich das auch installieren soll...
Besten Dank für eure Antwort =)
Tschüss
Hilfreich?
0
Kommentare
pcp
02.04.10
17:13
ööhhh.. Office für Mac läuft auch mit Windows im Bootcamp oder einer VM nicht besser =)
Windows macht ggf Sinn, wenn Du noch Tools hast, die es in dieser Form eben nur für Windows gibt.. aber mit Googles Hilfe wirst Du für fast alles nen adäquaten Ersatz unter OsX finden..
Ausnahmen wären hier ggf MSVisualStudio und Co...
„o.0“
Hilfreich?
0
ollieh
02.04.10
17:15
Also ich habe mir Windows Installiert damit ich was habe worüber ich mich Ärgern kann
Hilfreich?
0
pcp
02.04.10
17:15
hehe... ollieh's Ansatz ist natürlich auch erlaubt
„o.0“
Hilfreich?
0
michel43
02.04.10
17:21
Ich habe mir z.b. Windows Installiert, weil ich mir nicht noch einen PC fürs Spielen zulegen möchte!
Hilfreich?
0
eMac Extreme
02.04.10
18:04
Reffu
Wieso sollte Office für den Mac durch eine Windows-Installation schneller laufen? Es heißt ja nicht ohne Grund Office für den Mac "OSX"!
Nein mal im Ernst
Es gibt eigentlich keinen Grund für den "normalen" User Windows zu installieren. Außer, wie "michel43" bereits sagte, zum zocken oder um Programme auszuführen, die es bisher noch nicht für Mac OSX gibt
Willkommen im Forum
Hilfreich?
0
ninja mac
02.04.10
18:10
Ganz einfach aus dem lapiden Grund da es noch manche Programme nicht für Mac OS X gibt oder es gibt sie aber sind dann meist kostenplichtig.
Oder du hast schon ein teuerers Programm für Windows und möchtes es nicht ein 2-mal kaufen damit es am mac auch läuft(solange du kein windows auf dem mac oben hast)
Letzten Endes schließe ich mich der meinung von michel 43 an:
Die meisten die Windows NATIV also über Bootcamp installiert haben benützen es zwecks spielens.
Hilfreich?
0
sver
02.04.10
18:14
Also bei mir eindeutig wegen:
Zocken
(Bootcamp)
und Citavi, da ich das täglich für die Arbeit brauche... (Parallels 5)
Gäbe es endlich citavi für den Mac, dann würde ich die BC Partition schon lange gelöscht haben...
„Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenn's ihm gut geht und eine, wenn's ihm schlecht geht. Die letzte heißt Religion. (Kurt Tucholsky)“
Hilfreich?
0
Motorpsycho
02.04.10
18:55
Bei meinem 27" iMac habe ich mir eine Boot Camp-Partition, die ich über Parallels direkt in OS X laufen lasse (Win 7), zugelegt. Falls ich irgendwann mal was bestimmtes zocken wollte, was es nur für Dosen gibt (was eigentlich nie vorkommt) kann man die Win-Partition auch direkt booten, ohne über die Visualisierung zu gehen. Parallels nutze ich, da unsere neue Geschäftssoftware nur unter Win lauffähig ist und ich so ganz bequem per Exposé zwischen dieser und den Grafik-Apps wechseln kann. So macht arbeiten Spaß, zumindest mir
!
Wenn ich es nicht müßte, gäbe es aber kein Win auf meinem heissgeliebten iMac im Geschäft!
Grüße und erholsame Oster-Feiertage!
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Hilfreich?
0
Serge
02.04.10
19:36
Citavi läuft laut einigen Informanten an der Uni hier wohl auch recht gut unter Winebottler http://winebottler.kronenberg.org/, dann braucht man zumindest dafür keine virtuelle Maschine und auch kein Bootcamp mehr. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, es selbst auszuprobieren.
Hilfreich?
0
elcaradura
04.04.10
07:24
sver, Serge Paulus
Abhilfe ist in Aussicht. Citavi wird seit letztem Jahr auch auf den Mac portiert
Reffu
Auch ich bin Switcher und habe Windows über Bootcamp nativ auf meinem Mac laufen. Du wirst sehen, dass du für die meisten Anwendungen das Windows nicht nutzen brauchst, so wie auch hier das Credo ist. Allerdings ist die MS Office for Mac Lösung noch nicht so ausgereift wie MS Office 2003/2007 (Stabilität, Anwendung - Pivottabellen, Makros fehlen in 2008). Es kommt zwar anscheinend im 4. Quartal eine neue Mac MS Office Lösung, aber ob die dann besser ist, das wage ich zu bezweifeln.
Hilfreich?
0
LoMacs
04.04.10
09:17
elcaradura
... eine neue Mac MS Office Lösung ...
Abgesehen davon, dass mir das Wort "Lösung" als Marketinggeblubber sehr unsympathisch ist, würde ich es in seinem Kerngedanken nicht unbedingt mit MS Office assoziieren.
Hilfreich?
0
ultrapaine
04.04.10
11:06
Also ich habe mir Windows Installiert damit ich was habe worüber ich mich Ärgern kann
Das kann ich nicht nachvollziehen... Ich mein, 10.4 war richtig gut. Das lief wirklich schnell und vor allem stabil, und ich kann mich an keine Bugs erinnern, die mich sehr gestört haben.
10.5 sah die Sache schon etwas anders aus, zwar war es noch nicht so extrem verbuggt, aber es war einfach langsam.
10.6 benutz ich seit etwa 1 Monat, und das letzte Betriebssystem über das ich mich so geärgert hab, war win98.
Der zurück Button (das muss man sich mal vorstellen...) im Finder funktioniert nicht richtig, es ist nochmal langsamer als 10.5 und es Harkt richtig! Das runterfahren ist immer wieder ein Erlebnis, zwar hat das Problem auch schon 10.5 gehabt, aber bei 10.6 ist es nochmal häufiger vorhanden.
Win7 hingegen läuft richtig smooth, das Desing ist auch nicht mehr so grausig bunt wie bei XP, und die Oberfläche wirkt aufgeräumt. Im direkten vergleich gibt es nur noch sehr wenig was für os x spricht.
Dazu besitzt Windows die eindeutig bessere Mausbeschleunigung!
So, und nun Lyncht mich
Hilfreich?
0
ninja mac
04.04.10
20:28
ultrapaine
Also ich habe mir Windows Installiert damit ich was habe worüber ich mich Ärgern kann
Das kann ich nicht nachvollziehen... Ich mein, 10.4 war richtig gut. Das lief wirklich schnell und vor allem stabil, und ich kann mich an keine Bugs erinnern, die mich sehr gestört haben.
10.5 sah die Sache schon etwas anders aus, zwar war es noch nicht so extrem verbuggt, aber es war einfach langsam.
10.6 benutz ich seit etwa 1 Monat, und das letzte Betriebssystem über das ich mich so geärgert hab, war win98.
Der zurück Button (das muss man sich mal vorstellen...) im Finder funktioniert nicht richtig, es ist nochmal langsamer als 10.5 und es Harkt richtig! Das runterfahren ist immer wieder ein Erlebnis, zwar hat das Problem auch schon 10.5 gehabt, aber bei 10.6 ist es nochmal häufiger vorhanden.
Win7 hingegen läuft richtig smooth, das Desing ist auch nicht mehr so grausig bunt wie bei XP, und die Oberfläche wirkt aufgeräumt. Im direkten vergleich gibt es nur noch sehr wenig was für os x spricht.
Dazu besitzt Windows die eindeutig bessere Mausbeschleunigung!
So, und nun Lyncht mich
.
Stimme die voll und ganz zu. Windows hat auch mehr einstellungsmöglichkeiten bzw solche die es für den mac gar nicht gibt,die aber unverzichtbar wären.
Hilfreich?
0
cab
05.04.10
09:41
Microsoft Office für den Mac läuft nur am Mac und nicht unter Windows. Im Gegensatz zu MS Office für Windows, dass nicht auf dem Mac läuft. Es gibt also für den Mac und für Windows eine eigene Version.
Die Frage, ob das Win Office mit Windows auf dem Mac besser laufen würde, muss man wahrscheinlich mit ja beantworten, denn die Mac_Office Version ist eine ziemlich lahme Schnarchnase!
Ansonsten gibt es natürlich auch am Mac eine Menge Alternativen, von iWork bis hin zu OpenOffice.
----
An meinem MBP hatte ich bisher noch keine größeren Probleme mit MacOS X 10.6.irgendwas. Bis auf den Umstand vielleicht dass ich das MBP eher grausig finde und das Trackpad manchmal eine Extraeinladung braucht bei Mehrfingergesten.
Hilfreich?
0
Esäk
05.04.10
10:46
ultrapaine
So, und nun Lyncht mich
Nicht nötig, das klingt so schon nach absterbenden Gehirnzellen
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Schoko1
05.04.10
18:11
Mein Grund für Windows: Any DVD.
Gibt es leider nicht für OS X
„Recht ohne Macht ist wirkungslos. Macht ohne Recht ist Tyrannei. “
Hilfreich?
0
pcp
05.04.10
18:25
ui.. das Plus an Einstellmöglichkeiten ist natürlich DAS Marketingargument für W7 und wird der
Entwicklung sicher schlaflose Nächte bereiten..
hmm... war der erste April nicht schon durch?
„o.0“
Hilfreich?
0
Charriu
05.04.10
18:26
Meine Gründe für Windows auf dem MBP:
- PHD Guiding mit serieller Schnittstelle
- Cartes du Ciel ebenfalls mit serieller Schnittstelle
- Fitswork
- Deepsky-Stacker
- Giotto
- Registax
Alles Programm fürs Sterne gucken. Größtes Problem ist die fehlende Möglichkeit mit dem mac was über die serielle Schnittstelle zu machen, dass die olle Steuerung die ich hab das versteht. Ansonsten ist der Rest halt spezielle Bearbeitungssoftware, auf dem markt hat sich diesen Problemen kaum jemand erbarmt bzw. hat seine Bemühungen vor ~ 10 Jahren eingestellt (Lynekos, Keith ImageStacker etc pp).
Hilfreich?
0
white-duck
05.04.10
18:45
Ich habe Windows im Bootcamp installiert, weil sich mal jemand über mich lustig machen wollte und mir 'ne Windows Vista Version geschenkt hat.
Das Gesicht hättet Ihr sehen sollen, als ich es auf meinem Mac installiert habe.
Einmal im Jahr benutze ich es für die Steuererklärung (Elster-Formular). Das haben die Schnarchnasen in Bayern noch nicht für den Mac hingekriegt, ansonsten ist Windows auf dem Mac sinnlos.
Alles, was es für Windows gibt, existiert inzwischen auch für den Mac, i.d.R. sogar besser. Und wenn mal ein Fremdprogramm fehlerhaft ist, stürzt nicht gleich der ganze Rechner ab, sondern höchstens das Programm.
Hilfreich?
0
razzfazz
05.04.10
19:26
ninja mac
ultrapaine
Also ich habe mir Windows Installiert damit ich was habe worüber ich mich Ärgern kann
Das kann ich nicht nachvollziehen... Ich mein, 10.4 war richtig gut. Das lief wirklich schnell und vor allem stabil, und ich kann mich an keine Bugs erinnern, die mich sehr gestört haben.
10.5 sah die Sache schon etwas anders aus, zwar war es noch nicht so extrem verbuggt, aber es war einfach langsam.
10.6 benutz ich seit etwa 1 Monat, und das letzte Betriebssystem über das ich mich so geärgert hab, war win98.
Der zurück Button (das muss man sich mal vorstellen...) im Finder funktioniert nicht richtig, es ist nochmal langsamer als 10.5 und es Harkt richtig! Das runterfahren ist immer wieder ein Erlebnis, zwar hat das Problem auch schon 10.5 gehabt, aber bei 10.6 ist es nochmal häufiger vorhanden.
Win7 hingegen läuft richtig smooth, das Desing ist auch nicht mehr so grausig bunt wie bei XP, und die Oberfläche wirkt aufgeräumt. Im direkten vergleich gibt es nur noch sehr wenig was für os x spricht.
Dazu besitzt Windows die eindeutig bessere Mausbeschleunigung!
So, und nun Lyncht mich
.
Stimme die voll und ganz zu. Windows hat auch mehr einstellungsmöglichkeiten bzw solche die es für den mac gar nicht gibt,die aber unverzichtbar wären.
ist ja auch logisch windows ist bei version 7 und osx erst bei Version 6 angelangt. D.h. Windows ist eine Generation weiter! Wer das bis jetzt nicht gerafft hat ist selber schuld.
„Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain “
Hilfreich?
0
razzfazz
05.04.10
19:29
white-duck
Alles, was es für Windows gibt, existiert inzwischen auch für den Mac, i.d.R. sogar besser. Und wenn mal ein Fremdprogramm fehlerhaft ist, stürzt nicht gleich der ganze Rechner ab, sondern höchstens das Programm.
also sidexis zum Ansteuern von Röntgengeräten und FRS-Software wie Onyx3D (u.ä. Programme -mit ausnahme von Quickceph) gibt es leider nicht für osX - auch keine Alternativprogramme die die selbe Aufgabe erledigen - Schade aber so ist es nunmal!
„Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain “
Hilfreich?
0
oleg054
05.04.10
20:11
- Macht einem als switcher vermeintlich den übergang leichter. (mehr psychologisch als wirklich)
- man hat noch teure programme (in meinem falle CAD)
- für irgendeinen spezialfall gibt es kein os x tool (ist mir nicht einmal passiert)
das einzige was noch immer gilt:
- ich muss mir anschauen, wie meine websites auf dosen tatsächlich aussehen.
„
mein haus, mein boot, mein pferd....
iMac 5k 12/2015, ipadPro+Pencil, mbAir 11" 2012, mbp 17" unibody 2011, mbp 17" 2006, mb weiss, mb Air...“
Hilfreich?
0
white-duck
06.04.10
05:04
razzfazz
white-duck
Alles, was es für Windows gibt, existiert inzwischen auch für den Mac, i.d.R. sogar besser. Und wenn mal ein Fremdprogramm fehlerhaft ist, stürzt nicht gleich der ganze Rechner ab, sondern höchstens das Programm.
also sidexis zum Ansteuern von Röntgengeräten und FRS-Software wie Onyx3D (u.ä. Programme -mit ausnahme von Quickceph) gibt es leider nicht für osX - auch keine Alternativprogramme die die selbe Aufgabe erledigen - Schade aber so ist es nunmal!
Ich hätte vielleicht besser sagen sollen "das meiste" gibt es inzwischen auch für OSX. Aber für solche "Spezialfälle" bit es halt das Bootcamp oder noch besser Virtualbox.
Hilfreich?
0
white-duck
06.04.10
05:07
Ach ja, was man in solchen Diskussionen immer wieder heraus hört ist :"OSX gegen Windows".
Die Frage lautet aber doch, OSX und Windows (Mac) oder nur Windows (PC).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...