Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Was machen? Keine neuen Macs

Was machen? Keine neuen Macs

nightx
nightx29.10.1616:04
Hallo

Ich hatte ja die Hoffnung meinen iMac aus 2011 endlich eintauschen zu können. Das hat sich ja erledigt. Entweder nun einen 5k iMac gebraucht holen, oder einen 2013er Pro (der aber gemäss Geekbench) kaum noch Mehrwert zum iMac hat für den Preis.

Oder halt Richtung Surface Studio die Augen auf halten. Vlt gibt es ja eine Alternative von iMac (all in one) bei anderen Herstellern mit Win. Was meint ihr?
0

Kommentare

barabas29.10.1616:10
Entweder den besagten 5k iMac, einen Hackintosh, noch warten bis zum kommenden Frühjahr oder eben Komplettumstieg. Ausklammern würde ich mittlerweile den 2013er MacPro, der ist schon mehr als scheintot, - jetzt such Dir was aus.
0
nightx
nightx29.10.1616:28
Ich bin mittlerweile nicht sicher was mich im Frühjahr erwartet. Aber das Surface studio gibt es hier ja auch noch nicht. Also warten so oder so.
0
iGod29.10.1616:37
Was sind denn deine Anforderungen, dass du einen MacPro oder iMac so an seine Grenzen bringen würdest?😎
0
intex29.10.1616:40
Interessante PC All in One wären etwa:

Dell XPS One 2720 (Bildschirm ähnlich verstellbar wie bei Surface Studio)
https://www.cyberport.de/dell-xps-one-2720-all-in-one-i7-4790s-16gb-ram-ssd-geforce-gt750m-windows-10-1139-048_538.html

HP Envy Pro34 (riesiges Curved Display)
https://www.cyberport.de/hp-envy-pro34-cu-curved---v7q63ea--all-in-one-i7-6700t-8gb-256gb-ssd-34-win10-p-1128-2H0_538.html
0
hakken
hakken29.10.1617:00
Bau dir einen Hackintosh.

Musste dich zwar mal ein paar Stunden schlau machen,
hast aber zum Schluss ein System das jeden 5k iMac leistungsmäßig in die Tasche steckt. Und das für rund 1k€ + Monitor.
0
nightx
nightx29.10.1617:05
iGod
Was sind denn deine Anforderungen, dass du einen MacPro oder iMac so an seine Grenzen bringen würdest?😎

Was soll der ketzerische Beitrag? Neben dem 5K iMac gibt es doch nichts leistungsstärkeres als den Pro. Der Mac Mini 2015 ist max so performant wie mein 5 Jahre alter iMac
0
nightx
nightx29.10.1617:07
intex
Interessante PC All in One wären etwa:

Dell XPS One 2720 (Bildschirm ähnlich verstellbar wie bei Surface Studio)
https://www.cyberport.de/dell-xps-one-2720-all-in-one-i7-4790s-16gb-ram-ssd-geforce-gt750m-windows-10-1139-048_538.html

HP Envy Pro34 (riesiges Curved Display)

https://www.cyberport.de/hp-envy-pro34-cu-curved---v7q63ea--all-in-one-i7-6700t-8gb-256gb-ssd-34-win10-p-1128-2H0_538.html

Also der Dell sieht mega komisch und klobig aus. Das Envy ist krass aber auch wirklich sehr riesig.
0
john
john29.10.1617:16
iGod
Was sind denn deine Anforderungen, dass du einen MacPro oder iMac so an seine Grenzen bringen würdest?😎
ich finde die argumentation, die hinter solchen suggestivfragen steht, jedesmal sowas von bescheuert!
darum geht es doch gar nicht, ob man das gerät ausreizt oder nicht.
es geht darum, dass wenn ich mir heute ein neues gerät kaufe ich auch eins von heute haben möchte.
inbesondere wenn sich das gerät neugerät nennt und ich es zu einem (mehr als gesalzenen!) neupreis kaufe.

stell dir vor mercdes benz hätte mitte der 80er aufgehört neue modelle rauszubringen.
würdest du für einen mercedes benz 190E von 1985 50.0000€ bezahlen? immerhin wärs ja deren neustes modell und ausreizen tust ihn ja vermutlich auch nicht.

@nightx

ich hätte auch nie geglaubt, dass ein solcher satz mal von mir kommt, aber ich schließe mich an:
denke ersthaft darüber nach einen klassichen desktop-rechner als hackintosh zu bauen und stell dir einen vernünftigen bildschirm auf den tisch. auf apple würde ich jedenfalls so langsam nicht mehr warten (leider).
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad29.10.1617:22
Naja - in den "aktuellen" iMac 27" 5K von Ende 2015 ist halt schon Skylake drin, die i7 Quad Core Kaby Lake kommen wohl erst im Frühjahr - daher wird es vor Februar, März nichts werden mit dem iMac (Early 2017)...aus genau diesem Grund sind in den neuen MBP und allen Surfaces auch noch Skylake Chips drin.
0
MCKG29.10.1617:53
nightx
iGod
Was sind denn deine Anforderungen, dass du einen MacPro oder iMac so an seine Grenzen bringen würdest?😎

Was soll der ketzerische Beitrag? Neben dem 5K iMac gibt es doch nichts leistungsstärkeres als den Pro. Der Mac Mini 2015 ist max so performant wie mein 5 Jahre alter iMac

Die Frage war ordentlich gestellt und ergibt auch Sinn.
Wie soll denn deiner Meinung nach eine Beratung zu einem Produkt bzw. zu einer Kaufentscheidung aussehen, wenn der Kunde nicht mal gefragt werden darf, was er mit dem Produkt eigentlich vor hat?
0
Mr BeOS
Mr BeOS29.10.1618:06
MCKG
Du hast den smilie gesehen und Du weißt von wem die Frage war?
Wenn ja, wirst Du verstehen das die Reaktion von john nicht von ungefähr kommt und der Autovergleich es in dieswm Fall gut trifft.

Zu neuen MacPro oder iMac würde ich auch raten sich Intels roadmap was CPU betrifft anzuschauen.
Dann kann man in etwa erahnen wann mit neuen Versionen zu rechnen ist. - just like Hannes Gnad did.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
ela29.10.1618:11
Der iMac 5k mit i7 ist wirklich flott unterwegs. Wüsste nicht, warum man den nicht kaufen sollte…

…außer man legt Wert auf Thunderbolt 3.1 / USB-C – Das gibt es beim 5k iMac nicht.
0
iGod29.10.1618:22
john
stell dir vor mercdes benz hätte mitte der 80er aufgehört neue modelle rauszubringen.
würdest du für einen mercedes benz 190E von 1985 50.0000€ bezahlen? immerhin wärs ja deren neustes modell und ausreizen tust ihn ja vermutlich auch nicht.

Hallo, das Beispiel ist bescheuert. Wir reden hier nicht von einem 30 Jahre alten Mercedes sondern von einem neuwertigen, der dem aktuellen Stand der Technik entspricht was Features angeht.
Die Frage ist ob ich den Mercedes mit 350 PS kaufen will, wenn in unbekannter Zukunft derselbe Mercedes mit 410 PS auf den Markt kommt aber wahrscheinlich noch etwas teuerer wird.
Wenn ich keine 350 PS brauche, weil ich nur in der Stadt unterwegs bin, dann werde ich nicht auf den 410 PS Mercedes warten müssen.

Ich will ja nach Möglichkeit auch immer das neuste haben, aber irgendwann muss man sich auch mal nüchtern hinterfragen, wie lange man warten will und ob es das wirklich wert ist monatelang deprimiert vor seinem alten Rechner zu hängen.

Wenn ich jetzt mein 5 Jahre alter Mercedes den Geist aufgibt, dann kaufe ich lieber den mit 350 PS als dass ich unbekannte Zeit deprimiert Bus fahre bis ein neuer kommt.
0
john
john29.10.1618:24
Wir reden hier nicht von einem 30 Jahre alten Mercedes
stimmt. sondern von computern, die sehr viel kurzlebiger sind, bzw deren generationszyklen viel kurzlebiger sind. daher ist das beispiel schon bewusst gewählt.
Die Frage ist ob ich den Mercedes mit 350 PS kaufen will, wenn in unbekannter Zukunft derselbe Mercedes mit 410 PS auf den Markt kommt aber wahrscheinlich noch etwas teuerer wird.
wie gesagt: darum gehts doch gar nicht.
es geht nicht um die blöden ps, die "auszureizen" gilt. aber im jahre 2016 haben wir navis, klimanalage, abs, fensterheber, tausend assistenten, etc etc als standard. in der 30 jahre alten karre nicht.
darum ist der 30 jahre alte mercedes nicht kacke. aber halt auch keinen neupreis einer aktuellen c-klasse wert. ist das so schwer zu verstehen?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
athlonet29.10.1618:27
- USB-C und Thunderbolt 3
- AMD Polaris Grafik
- DDR4 RAM
- größere SSDs und HDDs

Es hätte genügend Gründe gegeben den iMac zu aktualisieren, auch wenn Kaby Lake noch nicht verfügbar ist und weiterhin Skylake verwendet werden müsste.
0
iGod29.10.1618:34
john

Noch einmal. Das ist kein zwei Generationen alter iMac. Das Teil ist, was Features angeht, auf dem neusten Stand.

Ich würde übrigens lieber den 30 Jahren Mercedes nehmen bevor ich einen neuen Golf (MS-Kiste) nehme Allein deshalb ist das Beispiel schon schlecht gewählt. Evtl. ist der Oldtimer sogar teurer als der Neuwagen

Hier übrigens ein Bericht zu den "alten" Prozessoren von Apple und MS
0
athlonet29.10.1618:46
iGod
Das ist kein zwei Generationen alter iMac. Das Teil ist, was Features angeht, auf dem neusten Stand.

Nein, ist er nicht.
Ja, er hat die aktuellste verfügbare CPU-Generation (Skylake).
Mit Skylake kam aber auch DDR4 RAM - hat der iMac nicht
Mit Skylake kam USB 3.1 (USB-C) und Thunderbolt 3 - hat der iMac nicht
Und SSDs bis 1TB und HDDs bis 3TB sind bei weitem auch nicht mehr Stand der Technik.
0
MacRudi29.10.1619:01
Vielleicht kommt ja im Frühjahr ein Schub neuer Macs …

Ein Mac-Mini einen Zentimeter flacher mit QuadCore und dazu passend die neue externe Tastatur mit integrierter Touch Bar. Oder ein ganz neuer Formfaktor: Mac mini eingebaut in die Tastatur, iPad Pro als Bildschirm dazu oder irgendein anderes Display.

Eigentlich sollten sie bei  doch genügend Leute für die kleinen Updates abstellen können. Oder aber sie sind mit Software-Entwicklung so dermaßen beschäftigt, dass sie für Hardware gerade keine Zeit haben. Bindet Google Resourcen?
0
barabas29.10.1620:14
MacRudi
Vielleicht kommt ja im Frühjahr ein Schub neuer Macs …

Wie oft habe ich diesen Spruch in den letzten beiden Jahren schon gehört, - im Frühjahr wird vom Herbst gesprochen, im Herbst wieder dann vom Frühjahr, - alles nur Spekulationen. Apple hüllt sich hingegen in "wissendes" Schweigen oder gibt bestenfalls Allgemeinsätze wie,"der Mac ist uns weiter wichtig" zum besten anstatt den Usern eine etwas genauere Vorstellung der zukünftigen Pläne zu den einzelnen Modellen zu präsentieren. Ich falle hier, zumindest bei einigen Modelle, inzwischen vom Glauben ab....
0
Mr BeOS
Mr BeOS29.10.1620:52
barabas
Ich glaube, wenn ich denn glaube - an aktualisierte MacPros und iMacs nach Intel Roadmap. Apple würde sich aus Imagegründen keinen Gefallen tun den MacPro als “Tonne“ rauszuhauen und gleich nach der ersten Revision sterben zu lassen.
Von daher glaube ich.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
barabas29.10.1621:16
Mr BeOS
barabas
Ich glaube, wenn ich denn glaube - an aktualisierte MacPros und iMacs nach Intel Roadmap. Apple würde sich aus Imagegründen keinen Gefallen tun den MacPro als “Tonne“ rauszuhauen und gleich nach der ersten Revision sterben zu lassen.
Von daher glaube ich.


Ich glaube kaum das der MacPro, der nicht mehr aktualisiert wird, noch einen grossen Imageschaden auslösen könnte. Dieser ist eigentlich schon da und interessiert aber Apple nicht die Bohne weil diese Sparte inklusive der "Altuser" die noch dahinter stehen, schon längst nicht mehr die Haupteinnahmequelle(n) der Firma sind. Das Hauptgeschäft ist das iPhone und dann kommt lange nichts mehr bevor dann einige weitere iDivice Spielereien und die mobile Mac-Sparte kommt.
Deswegen glaube ich nicht mehr daran und in einem halben Jahr stehen wird dann wieder vor derselben Situation. Nur ein kleines Quentchen Hoffnung habe ich noch, aber dieses bewegt sich mittlerweile nur noch in einem sehr sehr niedrigen einstelligen Prozentbereich.
0
Mr BeOS
Mr BeOS29.10.1622:09
barabas
Das kann sein.
Aus meiner Sicht ein Armutszeugnis. Aber .... ehrlich gesagt mir auch wurscht, das was ich mit den Rechnern mache, kantig auch mit Win neuen und oder alten Kisten.
Ich habe diverse Peripherie und bin nicht auf ... schnell schnell Tagesgeschäft angewiesen.
Von daher ... kauft ein Maler Pinsel und Farbe... wenn es das Unternehmen nicht mehr gibt... löst man das Problem trotzdem.
Digitale Musik wurde seit Mitte der 90er produziert, die Produktionsmittel sind bekannt und teilweise günstig zu haben.
Meine Arbeitsmaschinen... MacPro 2010, MacBookPro matt 2011.

Die eierlegende Wollmilchsau wird zu Grabe getragen.
Verschiedene Aufgaben können sogar meine alten WinKisten in hoher Qualität abliefern - Soundscape SSL I love you still

Wir werden unabhängiger von Apple oder Win. Freuen wir uns!
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
0
MacRudi29.10.1622:29
Wenn das Apple wirklich fertigbringen sollte, keine neuen Macs demnächst rauszubringen, ich bin nicht drauf angewiesen, da 2011er Mac mini 2,6 Ghz, dann gräbt Apple blindlings sein eigenes Grab. Was sind sie ohne die Loyalen? Heute hipp und morgen weg vom Fenster. Nachdem sie die Kurve mit Steve so gut bekommen haben, den Karren in den Dreck zu fahren, das ist auch ne Leistung, nur keine besonders gute. Die Tendenz geht zur Virtualisierung und Unabhängigmachung von Raushauen neuer Systeme und Unbrauchbarmachung von Hardware, die es noch tun würde. Den 30er Monitor ohne Ersatzteile sterben zu lassen, in den auch richtig Geld geflossen ist damals, ist auch eine Form von Wertschätzung Apples den Kunden gegenüber. Und irgendwann ist das Maß voll.
0
MacRudi29.10.1623:25
Du kannst Dir ja mal mit MacTracker oder everymac.com ansehen, wieviel schneller ein neuer iMac ist. Wenn Du noch einen 2-Kerner hast, dann wirst Du feststellen, dass es reicht

Den Unmut, den wir hier ansonsten ventilieren, bedeutet nämlich nicht, dass aktuelle Apple-Hardware für Dich zu langsam wäre. Wir finden nur, dass sich etwas mehr anstrengen müsste, wenn es seinem eigenen Anspruch nach toller Hardware gerecht werden will.
0
Hot Mac
Hot Mac30.10.1600:34
Ich bin total verunsichert!
Was mach ich denn nur?

In meinem Keller steht noch eine alte Olivetti.
Vielleicht mache ich mit der weiter, falls es keine Macs mehr geben wird.
0
chill
chill30.10.1602:08
Letztens meinte er das Apple für ihn nun gestorben ist. (Beiträge vom 27. und 28.10.) So schnell dreht sich der Wind ...
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Hot Mac
Hot Mac30.10.1606:58
Ein Phänomen, das nach jeder Keynote zu beobachten ist.
0
gfhfkgfhfk30.10.1607:31
nightx
Hallo

Ich hatte ja die Hoffnung meinen iMac aus 2011 endlich eintauschen zu können. Das hat sich ja erledigt. Entweder nun einen 5k iMac gebraucht holen, oder einen 2013er Pro (der aber gemäss Geekbench) kaum noch Mehrwert zum iMac hat für den Preis.
Im iMac steckt der derzeit schnellste Prozessor der Desktop Serie. Leider hat Apple vor einem Jahr es versäumt TB3 einzubauen, möglich war es. Im Januar wird Intel die neuen Desktop Kaby Lakes vorstellen, so daß erst am diesem Zeitpunkt mit neuen iMacs zu rechnen ist.

Wann Apple sich dazu herabläßt den nMP zu überarbeiten oder komplett zu ersetzen ist vollkommen unklar, da es schon seit Monaten die 2. Nachfolgegeneration der CPUs auf dem Markt ist. Die Grafikkarten von AMD sind halt schlecht und erst Mitte/Ende nächstes Jahr wird es neue HighEnd GPUs von AMD geben. Vielleicht wartet Apple darauf.
0
Raziel130.10.1609:29
Finde es ja faszinierend das das totale Chaos ausbricht, weil mal die Erwartungen nach einer Keynote nicht erfüllt worden sind, während parallel Microsoft mal ein nettes Produkt rausgebracht hat (Was leider Leistungstechnisch nicht wirklich besser ist, dafür aber das doppelte kostet, was scheinbar von allen übersehen wird. Das dann noch Windows drauf läuft und das System im Falle das Surface Studio garnicht auf die dortigen Features optimiert worden ist kommt noch oben drauf. )

Ja, der iMac und andere Desktops von Apple könnten wieder ein Update vertragen, aber das wird auch sicher kommen. Ist ja nicht so als wäre das die letzte Keynote gewesen.

Auch ich habe natürlich nach der keynote darüber nachgedacht ob es irgendwann wieder ein Windows Rechner wird. Aber dann hab ich mir wieder an mein Macbook gesetzt und die Vorzüge alleine von OS waren sofort wieder da für mich. Wenn ich dran denke das ich mein Macbook Pro jetzt 4 Jahre hab und in der Firma haben wir in der gleichen Zeit schon die dritte Generation Windows Rechner an die Mitarbeiter verteilt, die Leistungstechnisch immer noch von meinem Macbook geschlagen werden.

Abreite übrigens täglich mit Windows 10. Ohne Frage ist Windows vor allem mit 10 deutlich besser geworden. Aber auch das steckt noch voller Altlasten. Zum arbeiten oft einfach ein Graus.

Ich würde vorschlagen wir üben uns alle in Geduld. Es wird sicher noch was passieren und Konkurrenz, die jetzt langsam ja endlich wieder aufkommt, ist ja immer gut für das Geschäft bzw den Kunden.
0
gfhfkgfhfk30.10.1610:24
Raziel1
Ja, der iMac und andere Desktops von Apple könnten wieder ein Update vertragen, aber das wird auch sicher kommen.
Mit einem iMac war nicht unbedingt zu rechnen!

Der Punkt ist, im Mac Mini sind "U" CPUs der 4. Core i Generation verbaut. Es gibt aber bereits die 7. Generation Core i "U" CPUs. Da der Mac Mini ohne dedizierte GPU auskommen muß, wäre ein Update sehr nützlich gewesen, weil die IGPs über diese drei Generationen deutlich schneller wurden. Weshalb jetzt kein Update des Minis?

Der nMP ist nun sehr lange nicht mehr überarbeitet worden. CPUs, RAM, Thunderbolt sind seit Monaten in neuen Versionen erhältlich, weshalb also hier auch kein Update?
0
chill
chill30.10.1610:34
Hot Mac
Ein Phänomen, das nach jeder Keynote zu beobachten ist.

Man sollte sowas mal sammeln und denjenigen vorzeigen wenn sie herausposaunen was sie sich wieder von Apple tolles gekauft haben
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
someone30.10.1611:02
gfhfkgfhfk
Der Punkt ist, im Mac Mini sind "U" CPUs der 4. Core i Generation verbaut. Es gibt aber bereits die 7. Generation Core i "U" CPUs. Da der Mac Mini ohne dedizierte GPU auskommen muß, wäre ein Update sehr nützlich gewesen, weil die IGPs über diese drei Generationen deutlich schneller wurden. Weshalb jetzt kein Update des Minis?
Ich hab mir einfach einen aktuellen Intel NUC gekauft...
0
MacRudi30.10.1611:21
Mit welchem System drauf? Die Daten lesen sich ja sehr gut, halb so groß wie ein Mini ...
0
nopeecee
nopeecee30.10.1611:26
Ich (MacPro 2008) habe mich für durchhalten entschieden, wenn aber im Frühling kein richtiger Mac kommt dann…
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
0
someone30.10.1611:47
MacRudi
Mit welchem System drauf? Die Daten lesen sich ja sehr gut, halb so groß wie ein Mini ...
Da ich noch keine Zeit und Lust hatte vorderhand Win10, aber bei tonymac86 hat es Leute welche mit Sierra drauf hoch zufrieden sind...
0
MacRudi30.10.1611:52
Der Intel NUC NUC6i7KYK mit 2,6 GHz i7 Quad ohne SSD und RAM liegt bei eBay bei unter 600 Euro. Geekbench-3-Wert: 14028. HDMI 2.0, Displayport 1.2, Thunberbolt 3, USB 3.1, 4 x USB-C 3.0, bis 32 GB RAM, 2x SSD M2, GB-Ethernet, IR, Cardreader, Klinke, Intel Audio 7.1, 4k mit 60 Hz. Und dann Linux drauf und MacOS in der Virtualbox? 3 Jahre Garantie.
0
matt.ludwig30.10.1612:28
iGod
john

Noch einmal. Das ist kein zwei Generationen alter iMac. Das Teil ist, was Features angeht, auf dem neusten Stand.
😂😂😂😂😂
0
MIke7430.10.1613:04
matt.ludwig
iGod
john

Noch einmal. Das ist kein zwei Generationen alter iMac. Das Teil ist, was Features angeht, auf dem neusten Stand.
😂😂😂😂😂

Mir gefällt es immer wenn Leute der jüngeren Generation sagen was Sie für Technik unbedingt benötigen und dann von der Leistung einer Playstation fasziniert sind und jeden Tag davor abhängen und gleichzeitig die Leistung eines aktuellen MacPros in Frage stellen (Wenn die nur wüssten was für eine Grafikarte in der PS4 verbaut ist! 😂)

Das beste Beispiel wieviel Ahnung die Leute von Technik haben, Hauptsache ein Oktacore ist drin und dreißig MP Kamera! Die meisten Leute werden Ihren alten wie neuen Mac nie ausreizten aber es wäre schön uncool "alte" Technik zu besitzen und für WhatsApp und Facebook ja das sollte es schon ein bisschen mehr sein.

Fazit:
Was nützt einem ein Porsche auf einen Feldweg?! Ok man kann angeben das man einen Besitzt.....

muhaaaa!
0
nightx
nightx30.10.1613:32
Oh man, früher waren hier mal weniger Trolls......

MIke74
matt.ludwig
iGod
john

Noch einmal. Das ist kein zwei Generationen alter iMac. Das Teil ist, was Features angeht, auf dem neusten Stand.
😂😂😂😂😂

Mir gefällt es immer wenn Leute der jüngeren Generation sagen was Sie für Technik unbedingt benötigen und dann von der Leistung einer Playstation fasziniert sind und jeden Tag davor abhängen und gleichzeitig die Leistung eines aktuellen MacPros in Frage stellen (Wenn die nur wüssten was für eine Grafikarte in der PS4 verbaut ist! 😂)

Das beste Beispiel wieviel Ahnung die Leute von Technik haben, Hauptsache ein Oktacore ist drin und dreißig MP Kamera! Die meisten Leute werden Ihren alten wie neuen Mac nie ausreizten aber es wäre schön uncool "alte" Technik zu besitzen und für WhatsApp und Facebook ja das sollte es schon ein bisschen mehr sein.

Fazit:
Was nützt einem ein Porsche auf einen Feldweg?! Ok man kann angeben das man einen Besitzt.....

muhaaaa!
0
MacRudi30.10.1614:50
Dafür, dass Du eigentlich was wissen wolltest, zu Deinem iMac aber nichts erzählst, hier andere als Trolle bezeichnest, riskierst Du eine ganz schön große Lippe! Kauf Dir nen Windows-Rechner!
0
nightx
nightx30.10.1615:16
LOL
0
nightx
nightx30.10.1615:18
Als was soll man den Post von mike74 sonst bezeichnen ?!
0
MacRudi30.10.1615:24
Sprechen wir doch lieber mal von dem jetzt eingebauten Prozessor in Deinem iMac, SSD, RAM. Mike74 hat mehr Daten in seinem einen Beitrag als Du in allen Deinen zusammen.
0
Jeronimo
Jeronimo30.10.1615:31
nightx
Oh man, früher waren hier mal weniger Trolls......

Das ist lange, lange her.

Ich kann den Laden hier inzwischen nur noch mit gelegentlichen Pausen von ein paar Tagen aushalten. Sonst holt man sich hier schnell ein Schleudertrauma vor lauter ungläubigem Kopfschütteln.
0
jogoto30.10.1615:40
john
iGod
Was sind denn deine Anforderungen, dass du einen MacPro oder iMac so an seine Grenzen bringen würdest?😎
ich finde die argumentation, die hinter solchen suggestivfragen steht, jedesmal sowas von bescheuert!
darum geht es doch gar nicht, ob man das gerät ausreizt oder nicht.
es geht darum, dass wenn ich mir heute ein neues gerät kaufe ich auch eins von heute haben möchte.
inbesondere wenn sich das gerät neugerät nennt und ich es zu einem (mehr als gesalzenen!) neupreis kaufe.

stell dir vor mercdes benz hätte mitte der 80er aufgehört neue modelle rauszubringen.
würdest du für einen mercedes benz 190E von 1985 50.0000€ bezahlen? immerhin wärs ja deren neustes modell und ausreizen tust ihn ja vermutlich auch nicht.
In dieser Schleife waren wir schon mal. Da wurde neidisch auf das Windows-Lager geschielt, weil die mehr MHz hatten. Heute interessiert das keine Sau mehr. Dafür werden von Hinz und Kunz Benschdeschds verglichen, obwohl das vermutlich die einzige Situation im Leben dieser Rechner sein wird, bei der sie sich nicht langweilen.

Ja, ich würde mir ein Auto kaufen, dessen Innenleben mich nicht zu interessieren braucht, weil alles Aktuelle per Software geliefert wird, was ich in den nächsten Jahren benötige. Weil der einzige Sinn eines Rechners ist vernünftig damit arbeiten zu können. Wer lieber daran rumbastelt nur damit er beim Schwanzvergleich besser da steht, bitte.
0
john
john30.10.1615:57
In dieser Schleife waren wir schon mal. Da wurde neidisch auf das Windows-Lager geschielt, weil die mehr MHz hatten.
na gott sei dank kam da doch ein heiland und hat uns die frohe botschaft kundgetan, dass ppcs g3s und g4s ja soooo viel besser seien, trotz mhz-defizit. bekannt als "megahertz lie". wer erinnert sich noch?
Ja, ich würde mir ein Auto kaufen, dessen Innenleben mich nicht zu interessieren braucht, weil alles Aktuelle per Software geliefert wird, was ich in den nächsten Jahren benötige. Weil der einzige Sinn eines Rechners ist vernünftig damit arbeiten zu können. Wer lieber daran rumbastelt nur damit er beim Schwanzvergleich besser da steht, bitte.
das kapier ich nicht. komme bei den gedankensprüngen nicht mit.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
chill
chill30.10.1616:11
nightx30.10.1613:32
Oh man, früher waren hier mal weniger Trolls......

Als Kasper kann man auch die betiteln, die sagen: "Nie wieder" ... und dann im nächsten Thread fragen welchen Apple man sich nun kaufen soll
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
macusr30.10.1616:27
Ich denke, hier wird einiges vermischt. Es spielt überhaupt keine Rolle, was wer mit seinem Computer machen will. Vielleicht gefällt einem nur der Aluzylinder und die (noch) seriöse Verarbeitung eines Mac Pro im Gegensatz zu dem zusammengeklebten iGeräten.
Wenn aber jemand beispielsweise einen Mac Pro kaufen möchte, wird er gnadenlos über den Tisch gezogen.
Es spielt keine Rolle, welche Prozessoren darin stecken, nur ist die angebotene Ware einfach zu teuer, weil sie veraltet ist. Wenn Apple für einen Computer mit Thunderbolt 2 und 2012/13er Hardware-Komponenten 3400 Euro will, die möglicherweise in 4-5 Monaten 1000 Euro an Wert verlieren, stimmt etwas nicht. Apple sollte mit dem Preis runtergehen, dann ist alles in Ordnung. Dann passt Ware zum Preis. Insofern finde ich den Autovergleich schon passend, nur die 30 Jahre nicht. Selbst wenn du ein 3 Jahre altes Auto kaufst, dessen Bestandteile nicht mehr dem marktüblichen Entwicklungsstand entsprechen, kann dafür nicht der gleiche Preis verlangt werden, oder wie bei Apple 400 Euro mehr als 2013. Die Entwicklungskosten hat Apple drin, somit müssten die Herstellungskosten viel geringer sein als vor Jahren. Darum geht es. Nicht um Leistung, oder wer was damit anstellt. Deswegen haben eben viele Zweifel, sich etwas neues anzuschaffen. Davon ab, wenn Apple den Mac Pro komplett einstellt, gibts in 5 Jahren weder Support noch Ersatzteile. Für ein Gerät der Preisklasse 3-5000 Euro. Ich persönlich bräuchte Thunderbolt 3 nicht und das bisschen Mehrleistung kann ich auch kaum nutzen. Aber ich bin nicht mehr bereit, Apple das Geld hierher zu werfen. Das ist die wesentliche Kritik.
Wenn Apple das Teil für bspw. 2200 Euro anböte und eine neue Version im Februar für 3000, dann wäre das i.O.
Sollten sie im Februar aber 4000 verlangen, können sie es gleich bleiben lassen.
0
someone30.10.1617:07
macusr
Ich denke, hier wird einiges vermischt. Es spielt überhaupt keine Rolle, was wer mit seinem Computer machen will. Vielleicht gefällt einem nur der Aluzylinder und die (noch) seriöse Verarbeitung eines Mac Pro im Gegensatz zu dem zusammengeklebten iGeräten.
Wenn aber jemand beispielsweise einen Mac Pro kaufen möchte, wird er gnadenlos über den Tisch gezogen.
Es spielt keine Rolle, welche Prozessoren darin stecken, nur ist die angebotene Ware einfach zu teuer, weil sie veraltet ist. Wenn Apple für einen Computer mit Thunderbolt 2 und 2012/13er Hardware-Komponenten 3400 Euro will, die möglicherweise in 4-5 Monaten 1000 Euro an Wert verlieren, stimmt etwas nicht. Apple sollte mit dem Preis runtergehen, dann ist alles in Ordnung. Dann passt Ware zum Preis. Insofern finde ich den Autovergleich schon passend, nur die 30 Jahre nicht. Selbst wenn du ein 3 Jahre altes Auto kaufst, dessen Bestandteile nicht mehr dem marktüblichen Entwicklungsstand entsprechen, kann dafür nicht der gleiche Preis verlangt werden, oder wie bei Apple 400 Euro mehr als 2013. Die Entwicklungskosten hat Apple drin, somit müssten die Herstellungskosten viel geringer sein als vor Jahren. Darum geht es. Nicht um Leistung, oder wer was damit anstellt. Deswegen haben eben viele Zweifel, sich etwas neues anzuschaffen. Davon ab, wenn Apple den Mac Pro komplett einstellt, gibts in 5 Jahren weder Support noch Ersatzteile. Für ein Gerät der Preisklasse 3-5000 Euro. Ich persönlich bräuchte Thunderbolt 3 nicht und das bisschen Mehrleistung kann ich auch kaum nutzen. Aber ich bin nicht mehr bereit, Apple das Geld hierher zu werfen. Das ist die wesentliche Kritik.
Wenn Apple das Teil für bspw. 2200 Euro anböte und eine neue Version im Februar für 3000, dann wäre das i.O.
Sollten sie im Februar aber 4000 verlangen, können sie es gleich bleiben lassen.
Exakt so sehe ich das auch.
0
john
john30.10.1617:19
exakt so war mein posting gemeint. danke.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.