Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Was will mir der iMac mit diesem Startbildschirm sagen?
Was will mir der iMac mit diesem Startbildschirm sagen?
mactelge
17.01.15
10:48
Ist das der Totenschein für die Grafikkarte?
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Kommentare
nopeecee
17.01.15
10:51
nur beim Start?
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
Hilfreich?
0
mactelge
17.01.15
11:03
nopeecee
Vorgeschichte: vor einer Woche zeigte der Mac beim starten das gleiche Bild. Dann ParameterRAM zurück gesetzt und erneuter Start. Danach lief das Gerät den ganzen Tag unter Last völlig normal. Zwei Tage später das gleiche Spiel.
Heute nach dem dritten Neustart ein Screen mit roten Streifen (!!!) und die drei vorhandenen Accounts werden angezeigt. Kann mich auf meinem Account einwählen, es erscheint am Bildschirmrand "sicherer Systemstart". Programme können werden gestartet, Bildschirm ändert sich wie hier abgebildet:
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
pre-loved-mac
17.01.15
11:04
bestimmt eine defekte GraKa, wenn es ein 27" ist kann es unter Garantie fallen:
http://support.apple.com/de-de/TS5167
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
17.01.15
11:07
Defekte GPU.
Hilfreich?
0
ca
17.01.15
12:15
kenn ich vom macbookpro 15, early 2011. war dort eine defekte graka....
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
mactelge
17.01.15
12:36
Erstmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten!
Zwischenzeitlich habe ich mit dem Support von Apple telefoniert - die verbaute GRAKA fällt nicht unter das Garantieprogramm...
Nachdem ich den Rechner im "sicheren Modus" erneuet gestartet habe, ist wieder der ganz normale Bildschirm ohne Designeinlage zu sehen...
Apple-Support hält die GRAKA nicht für den Übertäter und empfiehlt eine Neuinstallation des OS.
Was haltet ihr davon: ist das sinnvoll und einen Versuch Wert oder ist die Diagnose (speziell die von Hannes Gnad) die richtige Aussage. Jedenfalls läuft derzeitig eine TimeMachine-Sicherung
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
NoGo
17.01.15
12:41
Vorher mal RAM tauschen.
Hilfreich?
0
yew
17.01.15
13:58
Begeben Sie sich direkt ins Gefängnis. Gehen Sie nicht über Los
Gruß yew
Hilfreich?
0
mactelge
17.01.15
14:05
yew
Wenn ich dich richtig verstehe: ich bauche keine Karte aus dem Ereignisfach mehr ziehen????
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Peter Eckel
17.01.15
14:07
mactelge
Ist das der Totenschein für die Grafikkarte?
Yep.
Hatte ich vor ein paar Wochen bei einem MBP. GPU ist tot.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
MikeMuc
17.01.15
17:09
mactelge
yew
Wenn ich dich richtig verstehe: ich bauche keine Karte aus dem Ereignisfach mehr ziehen????
Versuch es. Geht damit direkt zu Hannes oder einem seiner Kollegen und hoffe. Wie alt ist der Mac?
Hilfreich?
0
dresi81
17.01.15
17:52
Ich persönlich habe nach ähnlichem Symptom gute Erfahrungen mit dem Erhitzen der Grafikkarte im Backofen gemacht. Seit etwa 4 Monaten läuft der Mac wieder einwandfrei. Das ist keine Einzelmeinung, aber dein volles Risiko. Der Gedanke dabei ist, dass es bei einem bestimmten automatisierten Lötverfahren zu schlechten Verbindungen kam (übrigens Hersteller und Plattformübergreifend wie ich in diversen Foreneinträgen lernte) und diese sich durch die Erwärmung im Ofen wieder festigen (es geht da im Detail um Lötverfahren, bzw. das verwendete Lot und die verwendete Prozesstechnik). Ich sah mich vor die Wahl gestellt, einen neuen Mac anzuschaffen, eine teure und langwierige Reparatur zu beauftragen, ein teures Ersatzteil über außereuropäische Online-Händler zu bestellen - oder eben den Versuch wagen. Habe eine Stunde Online recherchiert und dann einen Vormittag gebastelt (vorher Wärmeleitpaste besorgen - die fehlte mir "plötzlich"). Wobei ich allerdings früher schonmal den Mac auseinander nahm um eine SSD nachzurüsten und daher Erfahrung mitbrachte.
Grüße, Andreas
Hilfreich?
0
yew
17.01.15
18:36
mactelge
yew
Wenn ich dich richtig verstehe: ich bauche keine Karte aus dem Ereignisfach mehr ziehen????
Hi
Klar, Betriebssystem neu zu installieren, wäre möglich, aber ich bezweifle, dass dies war bringt.
Kannst ja ein neues System auf eine externe Platte installieren und wenn der Fehler dort auch wieder auftritt, kannst du fast von einem Hardwareschaden ausgehen.
AHT schon gemacht?
Backen kann was bringen, aber das muss jeder entscheiden - auch wie alt der Mac ist - ob es sich wirtschaftlich rentiert.
Gruß yew
Hilfreich?
0
mactelge
18.01.15
09:37
Was bis heute passiert ist: Mac OS komplett neu installiert. Über Nacht war der Rechner ausgeschaltet. Nach Neustart alles normal....
Sollte sich an der Situation etwas ändern, lasse ich es euch wissen.
Nochmals vielen Dank für die Tips, besonders die Sache mit dem Backen!
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
BlueVaraMike
18.01.15
11:40
Konnte mit dem "Backen" meine Graka (Nvidia) auch wieder zum Laufen bringen. Da man aber nie weiß, wann das Teil das nächste Mal ausfällt, hatte ich damals gleich eine Neue geordert. (MacPro)
„Do what you want, but harm no one!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
FLOP und SLAP: Zwei neue CPU-Lücken in Apples M...
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Erste GPU-Benchmarks des MacBook Air M4?
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
iPhone 17 Air: Neue Renderings sollen finales D...