Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Wasser im iPhone
Wasser im iPhone
Lahrer
25.09.16
14:14
Offensichtlich bin ich wohl der erste mit diesem Problem hier. Also ich habe zumindest noch nichts gefunden über dieses Thema. Mein iPhone hat wohl etwas Wasser ab bekommen. Das Display geht zwar noch an, aber ich sehe nur noch Längsstreifen. Hat mir einer einen Tip was ich machen könnte, außer das iPhone wegschmeißen? In den Backofen legen? Mit dem Haarfön heiß machen. Oder einfach warten bis es wieder getrocknet ist.
Hilfreich?
0
Kommentare
iGod
25.09.16
14:27
Wenn es schon Längsstreifen im Display anzeigt, dann wird da wahrscheinlich nicht mehr viel zu retten sein. Ein Freund hatte vor ein paar Wochen genau dasselbe und das iPhone umgehend für mehrere Tage in Reis gelegt, aber am Ende war es dann trotzdem kaputt.
Heiß Fönen oder Backofen sind wohl auch suboptimal, weil man dann vielleicht das Wasser aus dem iPhone bekommen kann, aber trotzdem noch Rückstände auf den Platinen zurückbleiben - wenn ich das richtig zusammen bekomme.
Hilfreich?
+1
desko75
25.09.16
14:28
Ich vermute, es ist hinüber.
Aber Du kannst ja so tun, als hättest nicht versucht, es einzuschalten, nachdem es mit Wasser in Kontakt kam. Das ist nämlich das erste Gebot bei sowas.
Fülle einen Gefrierbeutel mit Reis und lege das iPhone hinein und lasse es dann einfach liegen. Nach ca. 3-5 Tagen kannst Du noch einmal versuchen, ob es normal startet.
EDIT: Eine Minute mach manchmal den Unterschied.
Hilfreich?
0
svepo
25.09.16
14:28
Na, das ist doch mal n guter Grund sich ein iPhone 7 zu holen.
Hilfreich?
0
Fox 69
25.09.16
14:55
Lahrer
Da Du sicher AppleCare+ hast, kannste es ja melden und bekommst ein neues geschickt. Zwei Unfälle sind ja inklusive.😉
Hilfreich?
+1
Sindbad
25.09.16
16:17
Silika-Gel wirkt besser als Reis:
In geschlossener Dose mit genügend Silika-Gel lagern
(mehrere Tage - 1 Woche).
Temperatur: Leicht erhöhte Temperatur (Lagertemperatur max. 45 C laut Apple) ist ok.
Bei Temperaturen über 70 C geht jedes iPhone auch so kaputt.
Es gibt aber keine Angaben, bei welcher Lagertemperatur der Hitzetod nach welcher Zeit eintritt.
Good Luck !
Hilfreich?
0
larsvonhier
25.09.16
16:25
um welches iPhone geht´s denn eigentlich?
Hilfreich?
+1
Lahrer
25.09.16
16:32
iPhone 6.
Hilfreich?
0
schaudi
25.09.16
16:36
wenn das display, nach der reiseinlagerung immer noch nicht geht, prüfe ob das gerät ansonsten funktioniert.
zB an itunes anstöpseln. Wenn es nicht komplett tot ist, einfach nur das display tauschen.
PS.: was heißt hier "Mein iPhone hat
wohl
etwas Wasser ab bekommen." Hat es oder hat es nicht? oder weißt du es nicht? Habe noch nie gehört, dass bei Wasserschäden nur längsstreifen angezeigt werden. Klingt er als wäre das Display angeschlagen.
PPS.: zu hasst nix zum thema wasserschaden gefunden? echt jetzt?
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
Lahrer
25.09.16
16:46
Grad eben hat sich mein Display wieder etwas erholt. Also es geht wieder, man kann alles erkennen, wenn es auch im Moment ziemlich verwaschen aussieht. Im oberen Drittel sieht man auch die Wasserflecken am Displayrand entlang. Ist Silica Gel nicht einfach mit Salz gefüllte Papiersäckchen. Eines davon liegt immer in den Verkaufskartons von Elektrogeräten. Dann könnte ich doch theoretisch das iPhone gleich in ein Tuch wickeln und in einen Topf voll mit Salz reinstecken?
Hilfreich?
0
Lahrer
25.09.16
16:50
Das Handy lag neben meiner Badewanne und hat vermutlich ein paar Spritzer zu viel abbekommen. Also es funktioniert noch alles. Nur das Display sieht im Moment arg mitgenommen aus und fleckig.
Hilfreich?
0
Krypton
25.09.16
17:04
Wenn noch Wasser drin ist, bitte ausschalten und in einer dichten Dose (Tupperdose oder ähnlilches) oder einem Beutel mit Silica-Gel trocknen lassen. Der Betrieb mit Wasser drin kann leicht noch mehr zerstören.
Wie Sindbad schon geschrieben hat, bringt Reis wenig, da er erst bei höheren Temperaturen die Feuchtigkeit aufnimmt, Silica-Gel kann das auch bei niedrigen Temperaturen.
Silica-Gel ist auch was anderes als Salz. Salz funktioniert zwar ähnlich, kann pro Volumeneinheit (Körnchengröße) viel weniger Wasser aufnehmen. Die Päckchen, die irgendwo mitgeliefert werden, kannst du auch vergessen, da die üblicherweise kurz nach Öffnen der Originalverpackung selbst schon vollgesaugt sind. Daher würde ich neues empfehlen, vielleicht gibt’s da auch bei dir in der Umgebung (Baumarkt o.ä.).
Hilfreich?
0
john
25.09.16
17:16
Offensichtlich bin ich wohl der erste mit diesem Problem hier.
ja bestimmt hat in 9 jahren iphone noch nie ein einziges mtn-mitglied einen wasserschaden an seinem iphone gehabt. völlig neu.
Ist Silica Gel nicht einfach mit Salz gefüllte Papiersäckchen.
silica gel ist mit silica gel gefüllte papiersäckchen. silica ist kieselsäuregel, ein stark hygroskopisches siliziumdioxid.
kennst du diese "luftentfeuchter" um kellerräume trocken zu kriegen? da ist das zeug auch meist drin.
im zweifelsfall bleibt dir der austausch:
im falle eines iphone 6 sinds aktuell 319€ im store bzw 331,10€ über den postweg.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
Bigflitzer
25.09.16
18:32
Auf keinen Fall sollte es irgendwie mit Salz in Kontakt kommen. Auch nicht durch ein Tuch "geschützt". Dabei entsteht eine Lauge die garantiert dem iPhone die Lebensgeister raushaut.
Hilfreich?
0
Deichkind
25.09.16
20:02
Der folgende Text ist reine Theorie. Ich habe keine Erfahrung mit dem Trocknen nass gewordener Telefone:
Es kommt ja darauf an, die Differenz der Dampfdrücke innen und außen möglichst groß zu machen, um die Differenz der Ströme aus dem Telefon heraus und aus der Umgebungsluft hinein möglichst groß zu gestalten. Leichtes Erwärmen des Telefons erhöht den Dampfdruck innen und frisch regeneriertes Trockenmittel senkt den Dampfdruck außen unter das Niveau der Umgebungsluft.
Falls Reis, der in einem Karton in Umgebungsluft gelagert wurde, überhaupt die Trocknung unterstützt, dann deshalb, weil er den aus dem Telefon austretenden Wasserdampf unmittelbar speichert und so den Dampfdruck in der unmittelbaren Umgebung des Telefon auf das Niveau der Umgebungsluft senkt. Solange der Dampfdruck nämlich im Telefon innen noch hoch ist, liegt auch der Dampfdruck unmittelbar an der Oberfläche des Telefons über dem Niveau der Umgebungsluft. Reis hätte dann dieselbe Wirkung wie dauerndes Schwenken in der Umgebungsluft. Reis, der zuvor eine Stunde lang in dünner Schicht im warmen Backofen getrocknet worden ist, hat vermutlich eine bessere Wirkung. Ich weiß aber nicht, wie groß der Effekt ist. Vorgewärmte Wolltücher helfen vermutlich ebenfalls.
Falls man vorbehandelte Trockenmittel verwendet, muss die ganze Masse möglichst unter Luftabschluss aufbewahrt werden (Topf mit gut schließendem Deckel). Ist das nicht möglich, dann braucht man eine dicke Schicht. Es dauert nämlich sicherlich eine Weile, bis die Masse sich tief hinein mit dem Wasserdampf der Umgebung voll gesogen hat.
Silicagel, das offen an der Umgebungsluft gelagert worden ist, muss zuvor im Backofen bei 140 °C in dünner Schicht regeneriert werden und dann unter Luftabschluss abgekühlt werden, sonst wirkt es nicht besser als Reis.
Hilfreich?
0
schaudi
25.09.16
20:16
also nocheinmal zusammenfassend an Lahrer:
Mach dein iPhone um Himmels willen sofort aus!!!
da heute Sonntag ist und du mit sicherheit nix von diesem Gel daheim hasst pack es in eine Tuperdose mit reis und besorg dir morgen dieses gel. Am besten eine bisher komplett geschlossene Packung reis, die noch nicht gesättigt ist.
nimm um Himmelswillen kein Salz
Salz und Wasser bilden einen sehr guten Elektrischen Leiter, der dir Kurzschlüsse bescherren wird.
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
iGod
25.09.16
20:25
Irgendwo habe ich mal gelesen, vielleicht sogar hier, dass man das Elektrogerät/iPhone mit destilliertem Wasser abspülen (ausspülen) sollte, damit das andere Wasser mit Mineralien und was da alles dazwischen ist, komplett weg ist. Und das destillierte Wasser bekommt man dann rückstandslos durch Reis/Gel oder so rückstandslos aus dem iPhone.
Hilfreich?
+1
john
25.09.16
21:18
irgendwo habe ich mal gelesen, vielleicht sogar hier, dass man das Elektrogerät/iPhone mit destilliertem Wasser abspülen (ausspülen) sollte,
wenn überhaupt, dann mit isopropanol
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
Sindbad
26.09.16
07:00
Sofortige Spülung mit destilliertem Wasser ist sinnvoll bei Geräten,die mit Cola, Kaffee, Meerwasser u.ä. verunreinigt sind.
Bei Leitungswasser lohnt das Risiko nicht.
Isopropanol könnte zusätzliche Schäden verursachen:
Es gibt Kunststoffe, die in Isopropanol Spannungsrisse bekommen.
Manches löst sich auch in Isopropanol.
Hilfreich?
0
Sindbad
26.09.16
07:17
Zum Silikagel:
Im Supermarkt / Baumarkt gibt es zum Trocknen manchmal Silikagel. Sieht aus wie Glasperlen.
Details z.B. hier:
(Meistens gibt es aber CaCl2 : Weißes Salz, das nimmt Wasser auf und wird dabei flüssig. Ergibt eine konzentrierte Salzlösung. Würde ich ungern in nächster Nähe meines iPhones sehen.)
Hilfreich?
0
john
26.09.16
08:33
Isopropanol könnte zusätzliche Schäden verursachen:
Es gibt Kunststoffe, die in Isopropanol Spannungsrisse bekommen.
Manches löst sich auch in Isopropanol.
ich meinte natürlich auch ausgebaute platinen. ein komplettes handy würd ich jetzt auch nicht in einen eimer isopropanol werfen. hätte auch nicht gedacht, dass jemand auf die idee kommt, dass ich das gemeint haben könnte.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
jogoto
26.09.16
08:44
Sindbad
Bei Leitungswasser lohnt das Risiko nicht.
Kommt darauf an, in was er gebadet hat.
Hilfreich?
0
larsvonhier
26.09.16
09:45
Waschbenzin in der Drogerie besorgen.
Mainboard ausbauen. Mit kleiner Bürste und dem Waschbenzin vorsichtig reinigen, trocknen (nicht abfackeln
lassen.
Wieder zusammenbauen und wenn keine el. Bauteile durch Fehlfunktion durch das Wasser dauerhaft geschädigt sind, war´s das und das iPhone funktioniert wieder. Evtl. hat das Display selbst auch was abbekommen, da hilft dann nur ein Ersatzteil.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
TechTicker
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Das Apple-Frühjahr 2025
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...