Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Web-/Mailhoster gesucht
Web-/Mailhoster gesucht
aqua01
12.11.17
10:03
Ich habe meine Website als auch die Mailservices derzeit bei easyname
liegen. Das funktioniert soweit alles sehr gut, das Preis-Leistungsverhältnis ist gut, allerdings gibt es ein Proglem das mich massiv stört: der schlechte Spamfilter.
Wenn ich am Morgen das iPhone einschalte, dann habe ich mindestens 6-10 Mails in belgischer oder französischer Sprache (wenn ich das wenigstens lesen könnte). Ein Urgieren bei easyname brachte bisher kaum erfolg. Meistens hies es, das da ein Update des Spamfilters kommt dass das dann bereinigt. Aber leider wird es nie besser. Von der gesamten Spammenge werden gerade mal 2/3 erfolgreich erkannt, den Rest muss ich selber löschen.
Daher denke ich über einen Anbieterwechsel nach. Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung insbesondere auch im Hinblick auf die Spamthematik.
Seitens des Webhostings brauche ich nur php und Wordpress Support, also nicht allzuviel.
Hilfreich?
0
Kommentare
tomtom00700
12.11.17
10:09
aqua01
Hetzner.de hat alles was du brauchst
Hilfreich?
0
MikeMuc
12.11.17
10:33
Sofern der Spam auch als Absender .fr oder .be nutzt kannst du es ja mit einer Regel auf dem Mailserver versuchen sofern er das anbietet.
Hilfreich?
0
aqua01
12.11.17
17:05
tomtom00700
Danke, werde ich mir ansehen, sieht preislich auch ok aus.
MikeMuc
Tja, leider bietet easyname da fast nichts an.
Am Mac hab ich entsprechende Regeln definiert, aber die Spamer kommen leider nicht nur von .be und fr. Domains, auch wenns in Französisch ist. Und unter iOS hilft das ohnehin nicht, weil es da keine Regeln gibt.
Hilfreich?
0
MikeMuc
12.11.17
17:25
Tja, da hilft dann wohl wirklich nur ein Wechsel. Grad wegen IOS wären ja serverseitige Regeln interessant sofern man damit den Unrat erwischt. Wenn da nix gescheites angeboten wird dann hat easyname halt demnächst einen Kunden weniger
Hilfreich?
0
Weia
14.11.17
22:51
aqua01
Ein Urgieren bei easyname brachte bisher kaum erfolg.
Ich urgiere auch meist erfolglos.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
Legoman
15.11.17
08:19
Ich kümmer mich um meine Spams lieber persönlich.
Eigene Filter sind recht hilfreich, den Rest sortier ich manuell.
Denn ab und zu frisst der Filter doch mal eine wichtige Mail, das will ich verhindern.
Hilfreich?
+1
ela
15.11.17
11:36
Ich weiß, das viele Google nicht mögen - Ich möchte es dennoch erwähnen:
Googlemail hat den meiner Meinung nach besten Spamfilter!
Vor einigen Jahren konnte ich E-Mail fast nicht mehr nutzen weil so dermaßen viel Spam durchkam durch die herkömmlichen Server- und Client-Filter. Ich habe dann alles von Google filtern lassen und habe seitdem keine Probleme (ganz selten rutscht mal eine Spam-Mail durch und noch viel seltener landet ein Newsletter im Spam den ich aber lesen wollte - da ist bei Google aber schnell eine Ausnahme eingerichtet und gut)
Ansonsten: Schau mal nach, ob Dein Provider Grey-Listing anbietet. Das verzögert zwar den Empfang von Mails von bisher unbekannten Absendern, filtert aber auch massiv viel Spam raus!
Hilfreich?
-1
Freudensprung
15.11.17
11:44
Ich habe alle beruflichen Email Accounts bei Googlemail. Es gibt nichts besseres. Vielleicht 20 Spam Mails bei 25tsd Emails, dazu Archivierung und eine Suchfunktion die den Namen verdient.
Hilfreich?
-1
pb_user
15.11.17
13:50
all-inkl.com
mit testoption …
Hilfreich?
+1
Peter Eckel
15.11.17
13:56
Freudensprung
Es gibt nichts besseres.
Wenn Privatsphäre kein relevantes Kriterium für Dich ist, magst Du Recht haben.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...