Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Webcam als Ersatz für alte Alu-iSight
Webcam als Ersatz für alte Alu-iSight
camaso
31.05.18
13:05
Kennt die noch wer? Die gute alte Deisgn-iSight aus Alu. Die tut bei mir bis heute ihren Dienst, ist aber schon etwas an der Grenze, was die Bild- und Mikroqualität anbelangt. Deshalb suche ich Ersatz. Anforderungen:
zeitgemässe Qualität
gutes Design
gute bis perfekte Macintegration
USB3 oder FireWire
Vorhanden: MacBookPro 13" mid 12 mit externem Quato 27"-Bildschirm, OS 10.12. Kein HDMI-Anschluss, kein USB-C Anschluss, Thunderbolt ist vom Bildschirm besetzt. D.h.: nur USB3 oder FireWire sind noch frei.
Freue mich auf Hinweise und Tipps!
Hilfreich?
0
Kommentare
rmayergfx
31.05.18
13:14
Eine iSight abzulösen ist schon mal eine Vorgabe. An das Design kommt kaum eine aktuell kaufbare Webcam heran. Zusätzlich benötigt man für die USB Version den UVC Standard, oder Zusatzsoftware wie macam oder usbcam damit diese funktioniert. Da bist du schon mal gut beraten, wenn die Webcam nicht nur unter Windows mit einem propertiären Treiber funktioniert. Da die meisten Notebooks bereits eine Webcam verbaut haben ist die Übersicht am Markt recht überschaubar geworden. Ich würde an Deiner Stelle mal stöbern was es aktuell so gibt und mir das Design aussuchen was dir persönlich am Besten gefällt und dann die technischen Daten aklopfen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Jaguar1
31.05.18
13:31
UVC sollten sie wohl alle können...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
-1
rmayergfx
31.05.18
15:16
Das wäre ja viel zu einfach:
Wenn beim gesuchten Device Linux oder Apple erwähnt wird, ist man schon mal einen Schritt weiter. Habe selbst die Erfahrung machen dürfen, das z.b. Logitech ein Modell hatte das problemlos mit WIN/Mac/Linux funktionierte, das Nachfolgemodell mit besserer Auflösung leider einen total proprietären Treiber hatte und selbst unter Win nur Probleme machte.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
camaso
31.05.18
15:28
Danke euch schonmal. Die Auswahl ist offenbar recht eingeschränkt – wie schon seit jeher. Am Ende muss es noch eins der potthässlichen Logitech-Plastikdinger sein.
Hilfreich?
0
Jaguar1
31.05.18
16:19
rmayergfx
Das wäre ja viel zu einfach
Aber man darf wohl davon ausgehen, dass wenn Mac OS X 10.10 oder höher in den Systemvoraussetzungen (Logitech) beschrieben wird, diese dann auch läuft, oder? UVC und/oder gesonderter Treiber hin oder her...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
-1
jensche
31.05.18
16:27
ich kann ganz klar eine von Logitech empfehlen. Je nach Geldbeutel.
Hilfreich?
+1
Mac-Rookie
31.05.18
17:14
<--- Guckst du...
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
+2
camaso
01.06.18
08:40
Mac-Rookie
<--- Guckst du...
Danke. Das lässt die Hoffnung auf eine schöne Cam weiter schwinden...
Hilfreich?
0
camaso
04.06.18
11:23
Wie's scheint, ist für den Mac kaum was Ansprechendes erhältlich. Das ist wohl den in praktisch jedem Gerät verbauten Kamera geschuldet. Minis und MacPros haben jedoch keine. Müssen die mit den hässlichen Plasteteilen leben? Oder gibt es für diese Kunden doch irgendwo eine nette, gute Kamera, auch wenn sie etwas mehr kostet?
Hilfreich?
0
becreart
04.06.18
12:27
camaso
Wie's scheint, ist für den Mac kaum was Ansprechendes erhältlich. Das ist wohl den in praktisch jedem Gerät verbauten Kamera geschuldet. Minis und MacPros haben jedoch keine. Müssen die mit den hässlichen Plasteteilen leben? Oder gibt es für diese Kunden doch irgendwo eine nette, gute Kamera, auch wenn sie etwas mehr kostet?
naja bis jetzt war eine in Apples Displays verbaut.
Hilfreich?
0
Schneewolf
04.06.18
13:10
Oder Du kaufst Dir eine gebrauchte iSight:
Hilfreich?
-2
Megaseppl
04.06.18
13:11
Schneewolf
Oder Du kaufst Dir eine gebrauchte iSight:
camaso
Die tut bei mir bis heute ihren Dienst, ist aber schon etwas an der Grenze, was die Bild- und Mikroqualität anbelangt
Hilfreich?
+2
camaso
04.06.18
14:26
becreart
naja bis jetzt war eine in Apples Displays verbaut.
Stimmt, aber ich habe einen guten Quato, der noch nicht ersetzt werden soll. Vermutlich haben auch viele andere User Bildschirme ohne eingebaute Kamera.
Hilfreich?
0
Megaseppl
13.06.18
13:01
Gut, etwas teuer... (1300 Euro) aber immerhin optisch ein wenig ähnlich zur iSight... und Mac-kompatibel!
https://www.golem.de/news/logitech-rally-4k-kamera-lautsprec her-und-mikrofone-fuer-den-konferenzraum-1806-134927.html
Hilfreich?
-1
camaso
13.06.18
18:18
Da kommt mir Spatzen und Kanonen in den Sinn... Aber trotzdem danke für den Hinweis.
Hilfreich?
0
sapajou
13.06.18
21:49
Stehe gerade vor der selben Problematik und bin kurz davor einfach eine Mac kompatible HD-USB-Cam in ein altes iSight-Gehäuse zu bauen.
Hilfreich?
0
camaso
14.06.18
08:50
Coole Idee! Als Komplettlaie würde ich mich nicht an sowas getrauen, aber ev. könntest Du ja zwei umbauen?
Hilfreich?
0
sapajou
14.06.18
08:59
Ich schau mal, ob ich eine USB-Cam finde, bei der die Elektronik gut in das iSight-Gehäuse passt. Wenn's erfolgreich ist, werde ich auf jeden Fall eine Bauanleitung dazu veröffentlichen.
Hilfreich?
+1
dimter
14.06.18
09:00
Wie wäre es denn mit einer Webcam von Microsoft? Die sehen noch einigermaßen aus:
https://www.microsoft.com/accessories/de-de/products/webcams /lifecam-cinema/h5d-00014
https://www.microsoft.com/accessories/de-de/products/webcams /lifecam-studio/q2f-00015
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Test: eversolo DMP-A10
Kurztest MacBook Pro M4
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...