Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Wechsel von Adobe Bridge nach Lightroom Bibliothek
Wechsel von Adobe Bridge nach Lightroom Bibliothek
geoback
08.03.17
14:24
Hallo Forum,
ich plane einen Umstieg von Adobe Bridge CS6 nach Adobe Lightroom, um meine Fotos in der Lightromm Bibliothek zu organisieren. Es geht mir erstmal nicht um das Entwickeln von RAW Daten, sondern um die sogenannte "Beschriftung" die ich in Bridge mit Apfel+6 = Erste Wahl bereits gemacht haben. Entwickelt wird in DXO oder Affinity. Meine (in Summe ca. 200 GB RAW Daten) Daten liegen auf einer externen HD in 3 Hauptordnern.
1. Kann Lightromm 4 (oder neuere Version) die Adobe Bridge Beschriftungen (Apfel+6) lesen und anzeigen?
2. Kann ich Lightroom 4 (oder neuere Version) dazu bringen, die RAW Daten einfach auf der externen Platte liegen zu lassen, ohne so eine Lightroom Bibliothek Datei anzulegen? Bridge lässt die Daten ja auch einfach liegen, und legt nicht Kopien an.
Vielen Dank
geoback
Hilfreich?
0
Kommentare
Mac'lemore
09.03.17
08:17
Die 2te Frage kann ich dir beantworten. Die kannst Dateien in Lightroom auf jedem beliebigen Ort speichern bzw. importieren. Dabei wählst du im Import Dialog einfach "am aktuellen Ort importieren" dann werden die Dateien nicht verschoben und bleiben auf deiner externen Platte.
Eine Bibliothek bzw. Katalog muss aber angelegt werden, da Lightroom so die Dateien organisiert. Ich rate dir diesen Katalog dann auch auf der externen Platte zu speichern. So kannst du den Katalog schnell öffnen und Lightroom weiß sofort wo die Dateien liegen. Wäre der Katalog auf der festen HDD und deine externe Platte hat eine andere Bezeichnung bzw. ist an einem anderen USB-Anschluss und hat damit eine andere Laufwerksbezeichnung, würde Lightroom die Dateien unter der alten Bezeichnung suchen und nicht finden.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
TechTicker
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...