Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welchen MacPro für Musikproduktion mit Ableton und Cubase
Welchen MacPro für Musikproduktion mit Ableton und Cubase
junkfood
06.01.14
13:03
Hallo liebe Gemeinde,
ein Label möchte sich für die Produktionsarbeit im Bereich elektronischer Musik einen MacPro zulegen.
Vielleicht kann mir ja ein Fachkundiger unter euch bei der Auswahl des richtigen BTO Systems helfen.
Muss es denn ein 6-Kerner sein, oder tut es auch der Quadcore? Sind denn wirklich 32GB RAM oder mehr nötig um auch in ein paar Jahren noch gescheit auf so einem System produzieren zu können?
Herzlichen Dank für sachdienliche Tips.
Hilfreich?
0
Kommentare
TorstenW
06.01.14
13:30
Das kommt halt darauf an, was damit gemacht werden soll..
Prinzipiell kann man auch mit einem MacMini "elektronische Musik" produzieren.
Sollte der Produzent/Künstler/Soundengineer schon selbst einschätzen können, was da benötigt wird.
Welche aktuelle Hardware ist denn vorhanden und wo sind die Probleme damit?
Hilfreich?
0
fruchtkiste
06.01.14
14:56
"oder mehr nötig um auch in ein paar Jahren noch gescheit auf so einem System produzieren zu können?"
Das wird nie funktionieren! Lass die Geräte mit deine Ansprüchen wachsen....!
Momentan würde ich ein Quadcore mit 16GB kaufen, in max 2 Jahren Aufrüsten (RAM/SSD). In 3-4 Jahren verkaufen und dann einen neuen kaufen. (Das ist aber meine persöhnlichre EInstellung)
„wer nicht fragt, stirbt dumm“
Hilfreich?
0
ViRos
06.01.14
16:33
Ich benutzte einen ganz einfachen Mac mini 2011er für Cubase LE6 und MacOSX 10.8.5.
Da reichen sogar 2GB RAM.
Empfehlen kann ich auch nichts, aber wenn ich etwas für hohe Ansprüche kaufen sollte, dann nicht sofort das beste und teuerste undnundund.
Später kann man immer noch aufrüsten.
Da musst Du schon selber gucken was Dir passt bzw. was Du brauchst.
Und
Lass die Geräte mit deine Ansprüchen wachsen....!
Hilfreich?
0
fruchtkiste
06.01.14
16:45
ps. Wenn Ihr im Konzertsaal ein Orchester Live aufnehmen wollt (jeden Musiker einzeln/gleichzeitig), dann lieber gleich mehr als nötig kaufen bzw auf Logic X umsteigen
„wer nicht fragt, stirbt dumm“
Hilfreich?
0
TorstenW
06.01.14
16:58
Ein Orchester abnehmen fällt für mich nicht wirklich in den Bereich "elektronische Musik", und bei dem Budget wird auch niemand in einem Online-Forum fragen, was er kaufen soll.
Hilfreich?
0
music-anderson
07.01.14
03:01
Hi!
Also ich habe hier einen 4 Kern Mac Pro 5.1.
RAM 12 GB, dass reicht eigentlich um recht flott zu arbeiten.
Mein Rack 003 wurde ausrangiert, und
im Moment
habe ich hier eine Mbox Pro 3gen.
Pro Tools 11 und Pro Tools 10.3.7.Wenn Du keine Aufnahmen mit Bands machst,brauchst Du nicht unbedingt einen 6 Kern Mac Pro.
Das wichtigste finde ich nebenbei das Audio Interface
Hier zieht demnächst ein AVID HD Gerät ein.
Aber auch das muss nicht unbedingt sein. RME hat hier sehr gute Interfaces.
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Mac ausschalten?
iPhone 17 "Air"
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
PIN-Code erraten: Dauer
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...