Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Welcher Anbieter für Fotoabzüge von Digitalfotos?
Welcher Anbieter für Fotoabzüge von Digitalfotos?
andreas_g
07.11.17
13:59
Liebe Community,
ich habe über die Jahre eine Vielzahl an Digitalfotos angesammelt. Nach längerem Sortieren möchte ich nun Abzüge (ca 10 x 13 cm / 3:4) der Fotos machen lassen. Es handelt sich überwiegend um Landschafts- und Nahaufnahmen. Fotos von Gebäuden und Personen sind auch dabei. Die Fotos wurden alle mit einer Nikon P5100 aufgenommen. Einige der Fotos haben neben reinem Erinnerungswert auch fotografische Qualitäten.
Welchen Anbieter für Foto-Abzüge würdet ihr empfehlen?
Bin auf eure Antworten gespannt!
P.S. Vielleicht relevant: Ich lebe in Österreich.
Hilfreich?
0
Kommentare
aqua01
07.11.17
15:47
Sind zwar keine Fotos, aber Fotobücher die ich machen lasse, und die lasse ich immer bei Saal-Digital ausarbeiten. Top Qualität! Und ich bin auch aus Österreich, das geht problemlos.
Hilfreich?
0
Jaguar1
07.11.17
15:51
Füher hatte man ja immer alles dort
gemacht
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
aqua01
07.11.17
16:29
Jaguar1
Füher hatte man ja immer alles dort
gemacht
Und warum jetzt nicht mehr?
Hilfreich?
0
adiga
07.11.17
16:34
aqua01
Jaguar1
Füher hatte man ja immer alles dort
gemacht
Und warum jetzt nicht mehr?
Würde ich auch gerne wissen. Aus iFoto heraus kann man auch direkt bei iFolor (CH) bestellen. Geht das auch für iFolor (AT)?
Hilfreich?
0
verstaerker
07.11.17
17:14
ich hab neulich ein Fotobuch bei Blurb machen lassen .. das hat mich total begeistert
Hilfreich?
0
Kapeike
07.11.17
19:51
Alles sicher gute Anbieter, die hier genannt werden. Aber ich würde erst einmal nicht soviel Aufwand betreiben.
Tipp von mir: Gehe zum Drogeriemarkt/Elektromarkt deines Vertrauens, steck die SD Karte mit einer kleinen Auswahl deiner Bilder in den Automaten, folge der Anleitung und gehe eine Viertelstunde später zufrieden nach Hause. Die Dinger taugen was, gerade wenn man "nur" Abzüge in 10x13/15 haben möchte. So ein Bild kostet 7-10 Cent.
Wenn's dir gefällt, kommst du mit den anderen Bildern wieder.
Später kannst du immer noch entscheiden, ob du mehr brauchst (obwohl ich das - ohne jemanden nahe treten zu wollen - bei Bildern aus einer fast zehn Jahre alten Kompaktkamera für übertrieben halte...)
PS: Ich selbst mache das für die Bilder (Hausgebrauch und Familienweitergabe zum Erinnern) seit Jahren mit sehr guter Erfahrung so. Für Fotobücher oder Wandgestaltung (also ab 40/50 cm aufwärts) bevorzuge ich Whitewall.
Hilfreich?
0
alephnull
07.11.17
20:08
Ich mache seit Jahren mit Lidl Foto angenehme Erfahrungen. Gute Einstellmöglichkeiten, schnelle Lieferung, sehr gute Preise. Wichtig ist natürlich, wie man die Bilder vorbereitet/bearbeitet. Die automatische „Verbesserung“ kann man dann nutzen (ohne Garantie auf wirkliche Verbesserung) oder abschalten, was ich stets tue. Hier der Link zur österreichischen Seite:
Hilfreich?
0
OleHH
07.11.17
20:37
Schau dir mal WhiteWall.com an. Super Qualität, riesige Auswahl und bisher immer extrem schnelle Lieferung.
Hilfreich?
0
weasel
07.11.17
20:53
Ich nutze gerne Whitewall und bin jedes Mal mit dem Ergebnis zufrieden.
Hilfreich?
0
andreas_g
08.11.17
07:49
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen! Offensichtlich gibt es sehr unterschiedliche Möglichkeiten, bzw Herangehensweisen. Ich werde mir die empfohlenen Anbieter genauer ansehen und dann einen davon testen.
@Kapeike: Die alte Nikon macht zwar keine schlechten Bilder, aber ich gebe dir natürlich recht, dass hier der Mehrwert eines Premium-Anbieters kaum zum tragen kommt. Deshalb habe ich auch im Eingangsbeitrag die Kamera erwähnt. Mittlerweile darf ich eine Fuji X100F mein Eigen nennen. Mit etwas Übung (oder auch schon ohne) sollten damit entscheidend bessere Bilder entstehen. Natürlich eine völlig andere Kategorie. Mit diesen Fotos werde ich dann zum Fotogeschäft meines Vertrauens gehen, was aber auch etwas kostet.
Hilfreich?
0
Jaguar1
08.11.17
08:04
Ach nur, weil Papierfotos irgendiwe so old school sind, deswegen früher (damals noch mit Filmen und so)
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
ela
08.11.17
08:24
Wenn es wirklich gute Fotos sind und Dir die Qualität wichtig ist:
- Whitewall oder Saal-Digital
Wenn es eben "nette" Fotos mit Erinnerungswert sind, die anschließend in einem Album darauf warten vielleicht in 10 Jahren nochmal durchgeblättert zu werden:
- Völlig egal wo. Die meisten anderen Online-Anbieter nutzen am Ende alle Cewe (und ganz ehrlich: für die allermeisten Dinge, vor allem in so kleinem Format, reicht das auch)
Bei größeren Formaten siehe die erste Empfehlung. Kleinere Formate (10x15 bis 13x18 auf jeden Fall, gerne auch A4 bis A3) drucke ich selbst (noch teurer als Whitewall
aber ich habe das Ergebnis sofort). Leinwände habe ich auch schon bei PosterXXL bestellt und war zufrieden.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Apple gibt iOS 18.3 in neuer Version für ältere...
PIN-Code erraten: Dauer
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...