Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welcher Super-Wide Monitor am MacBook Air
Welcher Super-Wide Monitor am MacBook Air
seahood
02.05.21
22:36
Das MacBook Air M1 kann ja
ein
externes 6K Display. Frage: welcher Super-Wide Monitor (Wie zum Beispiel dieser hier
oder dieser
) läuft amMacBook Air und genügt ein einfaches USB-C auf DisplayPort Kabel?
„Think different! “
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
seahood
17.06.21
10:16
Wie in der DisplayPort Spezifikation zu lesen ist, ist eine Stromversorgung in dieser Richtung (von DisplayPort nach USB-C) nicht vorgesehen.
Mac Frank
seahood
Mich würde Interessieren ob die <<Batterie Laden>> Funktion auch mit dem Samsung über den Adapter bzw. Kabel (zum Beispiel diesen hier
) funktioniert.
Da hilft eigentlich nur ausprobieren …
„Think different! “
Hilfreich?
+1
Mac Frank
17.06.21
14:40
seahood
Wie in der DisplayPort Spezifikation zu lesen ist, ist eine Stromversorgung in dieser Richtung (von DisplayPort nach USB-C) nicht vorgesehen.
Schade! In welche Richtung gehst Du jetzt? Bleibst Du bei dem Modell oder wechselst Du auf ein anderes?
„Think different with Mac mini M1 • MacBook Pro 13“ M1 • iPad Pro 11“ M1 • iPad mini 6 • iPhone 13 Pro • Apple Watch 7 • Apple Watch 6“
Hilfreich?
0
ww
17.06.21
14:56
Mac Frank
seahood
Wie in der DisplayPort Spezifikation zu lesen ist, ist eine Stromversorgung in dieser Richtung (von DisplayPort nach USB-C) nicht vorgesehen.
Schade! In welche Richtung gehst Du jetzt? Bleibst Du bei dem Modell oder wechselst Du auf ein anderes?
Käme mir heute gar nicht mehr in den Sinn, einen Monitor ohne USB-C oder TB zu kaufen (Hub im Monitor).
Hilfreich?
0
seahood
17.06.21
15:19
Ich habe ein MacBook Air M1 und habe mir den Monitor bestellt. Wenn alles Funktioniert (das man ein extra Stromkabel am Mac braucht ist nicht so dramatisch) behalte ich Ihn.
Mac Frank
seahood
Wie in der DisplayPort Spezifikation zu lesen ist, ist eine Stromversorgung in dieser Richtung (von DisplayPort nach USB-C) nicht vorgesehen.
Schade! In welche Richtung gehst Du jetzt? Bleibst Du bei dem Modell oder wechselst Du auf ein anderes?
„Think different! “
Hilfreich?
0
seahood
22.06.21
14:14
„Think different! “
Hilfreich?
0
ww
22.06.21
15:30
seahood
Was ist das jetzt für einen Monitor? Und was für eine Auflösung hat er?
Hilfreich?
0
seahood
22.06.21
15:45
Das ist ein Samsung C49RG mit einer Auflösung von 5120x1440.
ww
seahood
Was ist das jetzt für einen Monitor? Und was für eine Auflösung hat er?
„Think different! “
Hilfreich?
0
ww
22.06.21
16:06
seahood
Das ist ein Samsung C49RG mit einer Auflösung von 5120x1440.
ww
seahood
Was ist das jetzt für einen Monitor? Und was für eine Auflösung hat er?
Und?
Nicht so Hammer? Bin mich einfach höher aufgelöst gewohnt.
Hilfreich?
0
seahood
22.06.21
16:50
ww
Nicht so Hammer? Bin mich einfach höher aufgelöst gewohnt.
Die Auflösung ist "normal", aber die Dimension ist halt der oberhammer.
„Think different! “
Hilfreich?
0
ww
22.06.21
17:18
eben leider "nur normal" - darum habe ich 2 27" Monitore 4K.
Aber ich bin hier eh etwas speziell - mag lieber 2 Monitore als ein Grosser.
Hilfreich?
0
seahood
22.06.21
17:56
ah, das ist sicherlich die bessere aber kostspieligere Lösung. Aber an mein MacBook Air M1 geht nur ein externer Monitor. Welche Monitore hast Du den?
ww
eben leider "nur normal" - darum habe ich 2 27" Monitore 4K.
Aber ich bin hier eh etwas speziell - mag lieber 2 Monitore als ein Grosser.
„Think different! “
Hilfreich?
0
Mac Frank
22.06.21
19:32
ww
eben leider "nur normal" - darum habe ich 2 27" Monitore 4K.
Hatte ich vorher! Hat irgendwann genervt und der Wechsel auf den LG 49 Zoll war die Lösung des "Problems".
„Think different with Mac mini M1 • MacBook Pro 13“ M1 • iPad Pro 11“ M1 • iPad mini 6 • iPhone 13 Pro • Apple Watch 7 • Apple Watch 6“
Hilfreich?
0
seahood
22.06.21
21:37
Welche Geräte hast Du daran hängen, geht der Bildschirm immer an nach dem Standby?
Mac Frank
ww
eben leider "nur normal" - darum habe ich 2 27" Monitore 4K.
Hatte ich vorher! Hat irgendwann genervt und der Wechsel auf den LG 49 Zoll war die Lösung des "Problems".
„Think different! “
Hilfreich?
0
@mac
23.06.21
10:23
Die Lösung finde ich schon gut.
Vielleicht gibt es Softwareseitig eine Möglichkeit, dem Mac physisch einen Monitor anzuschließen, diesen aber logisch in zwei zu teilen.
Ich für meinen Geschmack nutze auch gern zwei Monitore, jedoch sind 16:9 oder 16:10 zu breit, gern wieder 4:3 und eine hohe Auflösung.
„Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.“
Hilfreich?
0
ww
23.06.21
11:00
seahood
ah, das ist sicherlich die bessere aber kostspieligere Lösung. Aber an mein MacBook Air M1 geht nur ein externer Monitor. Welche Monitore hast Du den?
Habe 2 LG 27UL850-W - hängen problemlos an meinem M1 mini (einer über USB-C einer HDMI).
Mac Frank
Hatte ich vorher! Hat irgendwann genervt und der Wechsel auf den LG 49 Zoll war die Lösung des "Problems".
Ich möchte eben KEIN einzelner Monitor. Ich arbeite oft mit virtualisierten Maschinen. Die laufen dann im Vollbild auf einem Monitor. Kann auch sehr einfach mit Spaces arbeiten. Ich brauche das grosse Bild nie (keine Games oder so).
Ausserdem ist Auflösung bei 27" meistens besser. Aber eben alles Geschmacksache.
Hilfreich?
0
ww
23.06.21
11:02
@mac
Ich für meinen Geschmack nutze auch gern zwei Monitore, jedoch sind 16:9 oder 16:10 zu breit, gern wieder 4:3 und eine hohe Auflösung.
Ich hätte auch lieber 4:3. Ich brauche Höhe. Die Mehrbreite würde mich ja nicht stören, aber die fehlende Höhe
Hilfreich?
0
ww
23.06.21
11:07
Mac Frank
Hatte ich vorher! Hat irgendwann genervt und der Wechsel auf den LG 49 Zoll war die Lösung des "Problems".
Ist für mich ein viel zu matschiges Bild. Möchte nur noch HiDPI.
Ausserdem wird es mir bei Curved-Monitoren schlecht
Hilfreich?
0
Assassin
23.06.21
12:11
Hab auch einen LG 49 Zoll Ultrawide am Mac Mini.
Tolles Gerät und mit Verbindung über USB-C auch wunderbar als Hub für z.B. Webcam, Logitech-Dongle etc. geeignet.
In der Tat ist die niedrige Höhe mit nur 1440 Pixeln etwas gewöhnungsbedürftig.
Habe die Menüleiste auf automatisch verbergen und das Dock nach rechts gepackt.
Vollbild nutze ich eh nie.
Man kann mit der Monitor Software auch mehrere Screens draus machen, habe ich aber auch noch nie genutzt.
Hilfreich?
0
seahood
23.06.21
12:29
@mac
Die Lösung finde ich schon gut.
Vielleicht gibt es Softwareseitig eine Möglichkeit, dem Mac physisch einen Monitor anzuschließen, diesen aber logisch in zwei zu teilen.
Das geht mit dem PIP (Picture in Picture Mode) wo man zwei getrennte Bildschirme hat und entweder zwei Mac Bildschirme oder Win + Mac hat. Es gibt sogar eine Software sodass man nur eine Maus braucht
https://www.reddit.com/r/ultrawidemasterrace/comments/o4thyq/i_can_travel_between_worlds/
„Think different! “
Hilfreich?
0
seahood
23.06.21
12:34
ww
Ich möchte eben KEIN einzelner Monitor. Ich arbeite oft mit virtualisierten Maschinen. Die laufen dann im Vollbild auf einem Monitor. Kann auch sehr einfach mit Spaces arbeiten. Ich brauche das grosse Bild nie (keine Games oder so).
Das geht mit dem Monitor auch und sieht so aus:
„Think different! “
Hilfreich?
0
ww
23.06.21
13:56
seahood
Das geht mit dem Monitor auch und sieht so aus:
Ja, kenn ich. Habe ich mir eben auch überlegt. Aber ist curved (wird mir schlecht), und hat mir eine zu schlechte Auflösung.
Möchte deinen Monitor überhaupt nicht schlecht reden! Jeder hat seine Präferenzen und Anforderungen und schön ist ja, dass diese auch zu einem guten Preis bedient werden.
Hilfreich?
0
seahood
23.06.21
14:17
ww
Aber ist curved (wird mir schlecht), und hat mir eine zu schlechte Auflösung.
Der Nachfolger von dem Monitor ist <<noch viel mehr>> curved
Der hat einen Radius von 2m. Der CRG9 hat <<nur>> 3,6m. Die Auflösung ist natürlich nicht Retina
5120 / 49" = 104 PPI.
„Think different! “
Hilfreich?
0
ww
23.06.21
15:03
seahood
Der Nachfolger von dem Monitor ist <<noch viel mehr>> curved
Der hat einen Radius von 2m. Der CRG9 hat <<nur>> 3,6m. Die Auflösung ist natürlich nicht Retina
5120 / 49" = 104 PPI.
Ich weiss auch nicht wieso ich das curved nicht vertrage - bin aber anscheinend nicht der Einzige. Kann auch nicht abschätzen, ob der Radius entscheidend ist.
Frage mich immer ob sich das Langfristig durchsetzt.
Hilfreich?
0
Mac Frank
23.06.21
15:12
seahood
Welche Geräte hast Du daran hängen, geht der Bildschirm immer an nach dem Standby?
Ich habe einen Mac mini M1 dran hängen. Einmal Leertaste drücken und der Bildschirm wacht auf ...
@Mac
Vielleicht gibt es Softwareseitig eine Möglichkeit, dem Mac physisch einen Monitor anzuschließen, diesen aber logisch in zwei zu teilen.
Geht mit der LG-Software "Split Screen". Da kannst Du den Bildschirm in diverse und gleich große "Einzelbildschirme" aufteilen.
ww
Ausserdem ist Auflösung bei 27" meistens besser.
Die Auflösung ist wie bei zwei 27"er nebeneinander.
seahood
Der Nachfolger von dem Monitor ist <<noch viel mehr>> curved
Der LG hat noch einmal deutlich weniger Krümmung, als Dein Samsung. Kommt halt immer darauf an, was man damit machen möchte.
ww
Ist für mich ein viel zu matschiges Bild.
Kann ich bei meinem Monitor nicht sagen. Das Bild ist zwar nicht ganz so scharf, wie auf einem iMac 27", aber immer noch im oberen Bereich anzusiedeln. Bei Text-Dokumenten absolut scharf und augenschonend.
„Think different with Mac mini M1 • MacBook Pro 13“ M1 • iPad Pro 11“ M1 • iPad mini 6 • iPhone 13 Pro • Apple Watch 7 • Apple Watch 6“
Hilfreich?
0
ww
23.06.21
16:01
Mac Frank
ww
Ausserdem ist Auflösung bei 27" meistens besser.
Die Auflösung ist wie bei zwei 27"er nebeneinander.
Welchen 49" hast du denn?
Der müsste ein Auflösung von 7680x2160 (2x 3840 x 2160) ist das so?
Kann der Mac den überhaupt ansteuern.
Hilfreich?
0
Tai
23.06.21
17:18
seahood
Das MacBook Air M1 kann ja
ein
externes 6K Display. Frage: welcher Super-Wide Monitor (Wie zum Beispiel dieser hier
oder dieser
) läuft amMacBook Air und genügt ein einfaches USB-C auf DisplayPort Kabel?
Der zweite entspricht 2 Full HD-Monitoren nebeneinander. Das finde ich lausig für 800+ €. Wenn schon dann der erste. "Einfach ein USB C Kabel" geht sicher schief bei Monitoren. USB C ist nur eine Steckerform und kann so gut wie jedes Protokoll beinhalten. DisplayPort ist eines der möglichen Protokolle. Also vor dem Kauf prüfen.
Hilfreich?
0
Tai
23.06.21
17:26
ww
Ich weiss auch nicht wieso ich das curved nicht vertrage.
Frage mich immer ob sich das Langfristig durchsetzt.
Ich schätze so wie 3D. Verwendet heute ja jeder
Hilfreich?
0
Mac Frank
23.06.21
17:33
ww
Der müsste ein Auflösung von 7680x2160 (2x 3840 x 2160) ist das so? Kann der Mac den überhaupt ansteuern.
Die Aussage war auf zwei normale 27" QHD Monitore mit jeweils 2.560x1440 Auflösung bezogen. Der Mac als solches kann bis zu 6K.
Zwei 27" 4K Monitore sind sicher nicht verkehrt, zu meinen Workflow passt der LG 49" aber besser ...
„Think different with Mac mini M1 • MacBook Pro 13“ M1 • iPad Pro 11“ M1 • iPad mini 6 • iPhone 13 Pro • Apple Watch 7 • Apple Watch 6“
Hilfreich?
0
ww
23.06.21
17:53
Tai
seahood
Das MacBook Air M1 kann ja
ein
externes 6K Display. Frage: welcher Super-Wide Monitor (Wie zum Beispiel dieser hier
oder dieser
) läuft amMacBook Air und genügt ein einfaches USB-C auf DisplayPort Kabel?
Der zweite entspricht 2 Full HD-Monitoren nebeneinander. Das finde ich lausig für 800+ €. Wenn schon dann der erste. "Einfach ein USB C Kabel" geht sicher schief bei Monitoren. USB C ist nur eine Steckerform und kann so gut wie jedes Protokoll beinhalten. DisplayPort ist eines der möglichen Protokolle. Also vor dem Kauf prüfen.
Da finde ich beide sehr schlecht. nur schon die Höhe.
Hilfreich?
0
seahood
23.06.21
18:05
Zur Information, der Thread ist schon ca. 1 Monate alt,
in Zwischenzeit habe ich mir den Samsung CRG9 bereits gekauft
und bin sehr zufrieden mit dem Monitor.
„Think different! “
Hilfreich?
0
Mac Frank
23.06.21
20:11
seahood
…
in Zwischenzeit habe ich mir den Samsung CRG9 bereits gekauft
und bin sehr zufrieden mit dem Monitor.
Und nur DAS zählt!
„Think different with Mac mini M1 • MacBook Pro 13“ M1 • iPad Pro 11“ M1 • iPad mini 6 • iPhone 13 Pro • Apple Watch 7 • Apple Watch 6“
Hilfreich?
0
ww
24.06.21
08:42
seahood
Zur Information, der Thread ist schon ca. 1 Monate alt,
in Zwischenzeit habe ich mir den Samsung CRG9 bereits gekauft
und bin sehr zufrieden mit dem Monitor.
Ich glaube das haben alle mitbekommen
. Aber man kann/darf ja trotzdem weiter darüber diskutieren. Bei fast jedem fällt ja über kurz oder lang immer mal wieder die Anschaffung eines neuen oder zusätzlichen Monitor an. Und da ist ein Forum immer eine Informationsquelle.
Super, dass Dir der Monitor passt.
Hilfreich?
+2
@mac
24.06.21
10:21
Mehr Zeilen macht immer Sinn, wenn man nicht nur zocken oder Videos schauen möchte.
ww
@mac
Ich für meinen Geschmack nutze auch gern zwei Monitore, jedoch sind 16:9 oder 16:10 zu breit, gern wieder 4:3 und eine hohe Auflösung.
Ich hätte auch lieber 4:3. Ich brauche Höhe. Die Mehrbreite würde mich ja nicht stören, aber die fehlende Höhe
„Wo ich bin, herrscht Chaos. Leider kann ich nicht überall sein.“
Hilfreich?
+1
MikeMuc
24.06.21
11:23
@mac
Dann kommen halt 2 davon gedreht nebeneinander
Braucht es nur den dazu passenden Mac der die auch richtig ansteuern kann
Hilfreich?
0
iQMac
24.06.21
12:03
Danke für die vielen Meinungen. Ich stehe auch gerade sooooo kurz vor dem Kauf des LG49, da helfen die Eindrücke hier zu dem Thema generell sehr.
Hilfreich?
+1
seahood
24.06.21
13:36
Welchen Rechner hast Du?
iQMac
Danke für die vielen Meinungen. Ich stehe auch gerade sooooo kurz vor dem Kauf des LG49, da helfen die Eindrücke hier zu dem Thema generell sehr.
„Think different! “
Hilfreich?
0
Urkman
24.06.21
15:03
pstrudl
Ich hab ein M1 MacBook Air und habe es mit meinem 5K2K Ultrawide Monitor
verbunden, läuft perfekt mit 60 Hz. Benötigt aber ein Thunderbolt Kabel, denke ich.
Der gefällt mir
Wie ist der Sound?
Hilfreich?
0
ww
24.06.21
15:42
Urkman
pstrudl
Ich hab ein M1 MacBook Air und habe es mit meinem 5K2K Ultrawide Monitor
verbunden, läuft perfekt mit 60 Hz. Benötigt aber ein Thunderbolt Kabel, denke ich.
Der gefällt mir
Wie ist der Sound?
Ja den hat meine Frau (an 16" MBP). Jetzt unter BigSur läuft der perfekt, vorher Probleme.
Das Bild ist Hammer!
Funktioniert nur richtig mit beigelegtem Kabel.
Der Sound ist erstaunlich gut. Kommt halt darauf an wofür die internen Böxlein brauchst. Zum Musik hören nicht wirklich gut, aber das ist ja eh klar.
Hilfreich?
0
iQMac
24.06.21
17:24
seahood
Welchen Rechner hast Du?
iQMac
Danke für die vielen Meinungen. Ich stehe auch gerade sooooo kurz vor dem Kauf des LG49, da helfen die Eindrücke hier zu dem Thema generell sehr.
Ich habe ein MBP 2020, kein M1.
Hilfreich?
0
seahood
25.06.21
19:29
Welche guten Spiele laufen mit dem 32:9
?
„Think different! “
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
iPhone 17 "Air"
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."