Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Welches Businesstelefon lässt sich mit dem iPhone verbinden?
Welches Businesstelefon lässt sich mit dem iPhone verbinden?
macymesser
05.07.22
11:39
Hallo, mal eine Frage.
Ich nutze nur noch den Mobilanschluss für Privat und Dienst. Jetzt vermisse ich zunehmend ein Tastentelefon, wie das Gigaset DX800A. Daher meine Frage, welches Gerät könntet Ihr empfehlen, das möglichst vielseitig auf das Adressbuch des iPhone zugreifen kann?
Hilfreich?
0
Kommentare
gfhfkgfhfk
05.07.22
11:53
Wahrscheinlich gar keines weil Apple da ein eigenes Protokoll nutzt. Es dürfte eher möglich sein, das Adressbuch des iPhones als vCard zu exportieren, und dann das in eine andere Appliance zu importieren. Die Frage ist, was für ein Telefon ist gewünscht. Tischtelefon mit Kabelanschluss die gibt es fast nur als Gewerbemodell. Das Problem hierbei ist, dass diese Telefone nicht sinnvoll an einem Router (Fritzbox o.ä.) betrieben werden können, und man eine Telefonanlage benötigt. Diese kann aber das Adressbuch als LDAP Server zur Verfügung stellen, auf das man in der Regel mit anderen Sache zugreifen kann. Das iPhone sollte sich bei Telefonanlage als SIP Client integrieren lassen ggf. braucht es eine spezielle App des Telefonanlagenherstellers.
Das Adressbuch eines AVM Routers ist zwar im LAN bzw. über DECT abrufbar, aber das ist eine ganze andere Lösung, und funktioniert nur mit Geräten die dieses spezielle Telefon-Protokoll (auch das ist genormt, aber …) unterstützen.
Hilfreich?
+2
rmayergfx
05.07.22
12:09
macymesser
Hallo, mal eine Frage.
Ich nutze nur noch den Mobilanschluss für Privat und Dienst. Jetzt vermisse ich zunehmend ein Tastentelefon, wie das Gigaset DX800A. Daher meine Frage, welches Gerät könntet Ihr empfehlen, das möglichst vielseitig auf das Adressbuch des iPhone zugreifen kann?
Du könntest allenfalls einen Retro Handyhörer für Apple iPhones anschliessen. Spaß beiseite. Das iPhone stellt dir die benötigten Dienste nach extern nicht zur Verfügung. Alternativ bliebe dir nur eine 2te Sim Karte (Multisim) für die Telefonie und dann ein GSM Tischtelefon oder sofern noch vorhanden ein altes VOIP/DECT Telefon und ein Router mit SIM-Karten Unterstützung.
Schau alternativ mal nach Xtreme Technolgoies New XLink BT Bluetooth Gateway
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
scheibe brot
05.07.22
12:25
kann man nicht auch die fritzapp auf dem iPhone nutzen, geht doch eigentlich, damit kannst du dann auch deine kompletten kontakte benutzen..
Hilfreich?
0
scheibe brot
05.07.22
12:28
geht doch:-)
scheibe brot
kann man nicht auch die fritzapp auf dem iPhone nutzen, geht doch eigentlich, damit kannst du dann auch deine kompletten kontakte benutzen..
Hilfreich?
0
MuTiger
05.07.22
13:12
Hallo macymesser,
mir fallen spontan zwei Wege ein, ohne jetzt in die Tiefe zu gehen:
1. schau dir mal die Lösung von Sipgate an
https://www.sipgate.de
2. ein Telefon z.B. snom an die FritzBox und dort deine Kontakte importieren
„„Vielleicht gibt es schönere Zeiten; aber diese ist die unsere.“ Jean Paul Sartre“
Hilfreich?
0
adiga
05.07.22
13:23
Wieso verwendest Du nicht das Dx800A (oder DX600, C610 usw) zusammen mit der Contacts Push? Damit solltest Du die Kontakte relativ einfach vom iPhone auf das Festnetztelefonie bringen. Über BT kann man dann auch z. B. das DX800A mit dem iPhone koppeln. Das gibt dann zusätzlich einen Effekt fast wie Handoff.
Hilfreich?
+3
bolger
05.07.22
14:32
Wir haben eine Telefonanlage mit Telefonen von Mitel. Die verbinden sich per Bluetooth und das Adressbuch des iPhones ist dann nutzbar, die Anruflisten auch.
Hilfreich?
+4
Franz Audiowerk
05.07.22
14:34
scheibe brot
geht doch:-)
scheibe brot
kann man nicht auch die fritzapp auf dem iPhone nutzen, geht doch eigentlich, damit kannst du dann auch deine kompletten kontakte benutzen..
Ich nutze die Fritzapp schon eine gefühte Ewigkeit ohne Probleme.
Hilfreich?
+1
becreart
05.07.22
15:54
direkt mit der SIP am iPhone mit einer App anmelde ?
Do machen es wir hier im Büro.
Hilfreich?
0
adiga
05.07.22
16:10
adiga
Wieso verwendest Du nicht das Dx800A (oder DX600, C610 usw) zusammen mit der
App
Contacts Push? Damit solltest Du die Kontakte relativ einfach vom iPhone auf das Festnetztelefonie bringen. Über BT kann man dann auch z. B. das DX800A mit dem iPhone koppeln. Das gibt dann zusätzlich einen Effekt fast wie Handoff.
Korrektur. Meinte natürlich die APP Contacts Push
Hilfreich?
0
rmayergfx
05.07.22
18:54
scheibe brot
geht doch:-)
scheibe brot
kann man nicht auch die fritzapp auf dem iPhone nutzen, geht doch eigentlich, damit kannst du dann auch deine kompletten kontakte benutzen..
Erkläre uns doch mal bitte wie das funktionieren soll. Der TE hat nur noch Mobilfunk, ohne FRITZ!Box kann man mit der App nicht wirklich viel anfangen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+3
Fatty&Little
05.07.22
20:16
macymesser
Jetzt vermisse ich zunehmend ein Tastentelefon, wie das Gigaset DX800A.
Was vermisst Du denn?
Welchen Komfort bietet das Gigaset, was Du bei einem iPhone nicht hast?
Direktwahltasten? Hey Siri, Anruf bei...
Hilfreich?
+1
ttwm
06.07.22
08:35
rmayergfx
scheibe brot
geht doch:-)
scheibe brot
kann man nicht auch die fritzapp auf dem iPhone nutzen, geht doch eigentlich, damit kannst du dann auch deine kompletten kontakte benutzen..
Erkläre uns doch mal bitte wie das funktionieren soll. Der TE hat nur noch Mobilfunk, ohne FRITZ!Box kann man mit der App nicht wirklich viel anfangen.
Woraus schließt Du das? "Ich nutze nur noch den Mobilanschluss für Privat und Dienst." muss nicht bedeuten, dass er keinen Internetzugang über ne FritzBox etc. hat, sondern kann sich auch nur aufs Telefonieren beziehen…
Allerdings wüsste ich jetzt auch nicht, was die FritzApp auf dem iPhone mit dem Wunsch nach einem Tastentelefon zu tun hat…
Hilfreich?
+2
DiSTiLLER-AT
06.07.22
11:04
JABLO wäre noch eine Möglichkeit.
Hilfreich?
-2
macymesser
06.07.22
17:59
Hallo,
erstmal danke für die vielen Antworten. Komme noch garnicht nach, alles zu verstehen. aber werde mich durcharbeiten. Was ich vermisse? Ein Telefon an seinem festen Schreibtischplatz. Eine gute Freisprechmöglichkeit. Die Nummernanzeige immer im Blick.
Natürlich habe ich Internet im Büro, nur leider keine Fritz!Box, sondern ein anderer Router.
Gruss
Hartmut
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
06.07.22
20:31
macymesser
Was ich vermisse? Ein Telefon an seinem festen Schreibtischplatz. Eine gute Freisprechmöglichkeit. Die Nummernanzeige immer im Blick.
Natürlich habe ich Internet im Büro, nur leider keine Fritz!Box, sondern ein anderer Router.
Eine Möglichkeit wäre das
Gigaset T480HX
, dass ist ein DECT Tischtelefon aus der SoHo-Serie. Falls es nicht direkt mit dem Router arbeiten kann (es gibt eine
Kompatibilitätsliste
bei Gigaset), gibt es eine
DECT Basis für VoIP
. Damit lassen sich zwei Gespräche gleichzeitig führen, sechs Rufnummer verwalten und maximal 6 DECT Endgeräte betreiben. Die Go Box 100 gibt es auch im Bundle mit diversen DECT Mobilteilen von Gigaset.
Die richtigen Tischtelefone von
Gigaset
,
Snom
,
Yealink
, … funktionieren nur bedingt direkt am Router (einige laufen ohne Anrufbeantworter o.ä.), da muss man im Prinzip eine Telefonanlage
z.B. Starface
dazwischen schalten.
Wichtiger Nachtrag: Bei Gigaset lassen sich SoHo und Pro Geräte nicht mischen. Entweder man entscheidet sich für die eine oder andere Serie.
Hilfreich?
0
macymesser
08.07.22
17:45
Ich habe mir versucht die meisten Beiträge anzuschauen, nicht bei allen habe ich alles verstanden, aber meine Grundidee, dass ein Festtelefon sich über wlan oder BT mit meinem iPhone verbindet, und ich so die Gespräche führen kann, ist scheinbar nicht dabei, oder habe ich da was übersehen?
Danke, für die interessanten Beiträge!
Hilfreich?
+1
marm
08.07.22
17:55
macymesser
... meine Grundidee, dass ein Festtelefon sich über wlan oder BT mit meinem iPhone verbindet, und ich so die Gespräche führen kann, ist scheinbar nicht dabei, oder habe ich da was übersehen?
Mit dem iPad oder dem Mac kann über die Verbindung des iPhone telefoniert werden. Die Telefonate können mit dem iPad/Mac initiiert als auch entgegengenommen werden, aber über das iPhone geführt werden.
Hilfreich?
+1
macymesser
08.07.22
18:04
marm
Mit dem iPad oder dem Mac kann über die Verbindung des iPhone telefoniert werden. Die Telefonate können mit dem iPad/Mac initiiert als auch entgegengenommen werden, aber über das iPhone geführt werden.
Das mache ich hinundwieder. Das gleiche würde ich gerne auch mit einem Festtelefon machen...
Hilfreich?
0
rmayergfx
08.07.22
22:50
macymesser
Hallo,
erstmal danke für die vielen Antworten. Komme noch garnicht nach, alles zu verstehen. aber werde mich durcharbeiten. Was ich vermisse? Ein Telefon an seinem festen Schreibtischplatz. Eine gute Freisprechmöglichkeit. Die Nummernanzeige immer im Blick.
Natürlich habe ich Internet im Büro, nur leider keine Fritz!Box, sondern ein anderer Router.
Gruss
Hartmut
Internet oder auch einen vollwertigen Telefonanschluß?
Es gibt Möglichkeiten die Telefonie des iPhones per Bluetooth zu nutzen:
New XLink BT Bluetooth Gateway
Alternativ ein Tischtelefon mit SIM Karte (GSM Telefon) Dazu einfach eine Multisim vom Provider des iPhones einstecken.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Mac ausschalten?
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
TechTicker