Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welches Dock für 15" MBP 2017
Welches Dock für 15" MBP 2017
Anthony
08.06.18
13:00
Welches Dock sollte man für ein 15" MBP nehmen?
Meine Anforderungen:
- 1 x Mini Display Port (Bei mir lebt immer noch ein Cinema Display...)
- 3-4 mal USB 3 mit "normalem" Stecker
- SD Card Reader wäre ein plus
https://www.owcdigital.com/products/thunderbolt-3-dock scheint da ja in Frage zu kommen... allerdings bin ich mir unsicher wegen der nur 65w Ladefähigkeit
Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Hilfreich?
0
Kommentare
gunrider
08.06.18
15:02
Hol Dir das TS3 Plus von Caldigit
und dazu noch einen Display Port Auf Mini Display Port Adapter.
Das Dock ist das zurzeit beste auf dem Markt und lädt Dein MBP auch mit 85 Watt.
Ich hatte fast ein Jahr lang das normale TS3 und bin jetzt auch auf die Plus-Variante umgestiegen.
Hilfreich?
+1
Luivision
08.06.18
16:03
Leider lassen sich HengeDocks ganz schön viel Zeit.
Aber deren Horizontal Dock finde ich recht interessant.
Aber vielleicht dient es ja als Anregung für dich
Hilfreich?
0
der_seppel
08.06.18
16:05
elgato thunderbolt 3 dock, habe ich hier und läuft..!
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
trw
08.06.18
16:32
Habe auch mittlerweile zwei Elgato-Docks seit "Jahren" hier laufen (aktuell sogar "hintereinander", verbunden durch ein 10m langes Thunderbolt-Kabel von Corning).
Bisher keine Probleme mit den Docks mit gehabt.
Gut finde ich auch die
Elgato-Menüleisten-Mini-App
!!!
(ein Klick und alle verbundenen Geräte und Festplatten werden automatisch getrennt)
Hilfreich?
0
Anthony
08.06.18
18:24
Nutzt ihr bei den Elgato Docks auch den DisplayPort?
Bei den Belkins, welche auf den ersten Blick sehr ähnlich wirken, scheint der DisplayPort ja quasi nicht zu funktionieren...
Hilfreich?
0
Anthony
12.07.18
09:20
Kleines Update... es ist das TS3 Plus von Caldigit geworden. Nach weiterer Recherche im Netz hatte ich den Eindruck, dass viele Docks sehr viele Probleme machen. Das TS3 Plus schien das zu sein, das am wenigsten Probleme verursucht. Und genau das ist aktuell auch mein Eindruck... bisher hat alles stabil und zuverlässig auf Anhieb funktioniert. Optisch sieht es real auch noch besser aus auf den Bildern und es fühlt sich wertig an... alleine wenn man mal eine SD-Karte in den Slot "einrastet"
sehr gute Haptik, einfach "wertiges" Gefühl. Bin bisher sehr zufrieden mit dem Teil.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."