Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple TV
>
Welches NAS für PLEX Mediaserver und ATV 4
Welches NAS für PLEX Mediaserver und ATV 4
Bernd
23.05.17
10:15
Hi ich habe seit 2015 meinen PMS auf einer Synology DS 114 (ziemlich altes Teil, aus 2013) laufen und als Player das Apple TV 4 in Verwendung. Seit paar Tagen, vielleicht auch Wochen funktioniert das remuxen meiner MKVs nicht mehr wirklich. Es werden nur noch 720p mkvs und 1080p mp4 wiedergegeben. Ich denke das NAS ist in die Jahre gekommen und kann die gewünschte Leistung welche der aktuelle PMS benötigt nicht mehr liefern.
Welches synology NAS soll ich nun kaufen damit meine 1080p MKVs wieder ans Apple TV 4 gestreamt werden können. Das NAS macht @ home nur PMS, CloudSation und Timemachine-Backups – mehr nicht - also bitte keine Enterprise Lösung empfehlen
Ich denke eines der drei NAS Geräte kommen in Frage, oder?
SYNOLOGY:
- DS216+II
- DS216PLAY
- DS216
PS: die Frage ist ob remuxen reicht oder ob transcodiert werden muss?
Vielen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
Black Mac
23.05.17
10:21
Du könntest einfach “Infuse” für ATV 4 kaufen, das spielt so gut wie jedes Format ab, Transcodierung entfällt also. Es harmoniert hervorragend mit einem NAS und sieht auch noch toll aus.
Allerdings ist das ATV 4 nicht in der Lage, 24p abzuspielen, sodass du bei jedem Kinofilm ein ganz feines Ruckeln sehen wirst, falls du auf solche Feinheiten wert legst. Da es sich dabei um eine Einschränkung der ATV-Hardware handelt, lässt sich auch nix dagegen machen. Ich habe aus diesem Grund auf ATV verzichtet und verwende ein “Shield TV” mit “Kodi”.
„P.S.: Apple kann keine Dienste.“
Hilfreich?
-1
Bernd
23.05.17
10:45
Naja ich habe mich eben für PLEX entschieden und meine Family checkt das UI auch, vor allem die Kids, deswegen bleibe ich auch dabei.
Hilfreich?
0
Windwusel
23.05.17
13:49
Infuse bietet wirklich ein paar Vorteile gegenüber Plex aber ich selbst habe mich auch für Plex entschieden. Viel schöner, einfacher und funktionsreicher.
Ich würde immer ein potenteres NAS empfehlen. Besser mehr als weniger Leistung.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
Luivision
23.05.17
13:54
Hallo,
auch ich würde mehr power empfehlen. Insbesondere wen die Codierung die NAS übernehmen soll und evtl mehr als 1 user dran hängt.
schau mal in die liste
Bei mir läuft Plex server auf eine knapp TVS-871 ... die ist ein paar Nr. größer als die von Dir genannten.
Hilfreich?
0
Bernd
23.05.17
14:47
Luivision
schau mal in die liste
Hi, die Liste kenne ich, ist leider nicht aktuell, die DS216+II fehlt zum Beispiel.
Hilfreich?
0
Bernd
23.05.17
15:05
Windwusel
Infuse bietet wirklich ein paar Vorteile gegenüber Plex aber ich selbst habe mich auch für Plex entschieden. Viel schöner, einfacher und funktionsreicher.
Ich würde immer ein potenteres NAS empfehlen. Besser mehr als weniger Leistung.
Ist klar. Wo läuft bei Dir der PLEX Server?
Hilfreich?
0
verstaerker
23.05.17
15:12
ich kann nur QNAPs empfehlen .. hab nie ein Synologie gehabt und früher mal was über Software Probleme da gehört ... keine Ahnung
Hilfreich?
-3
Windwusel
23.05.17
15:20
Bernd
Windwusel
Infuse bietet wirklich ein paar Vorteile gegenüber Plex aber ich selbst habe mich auch für Plex entschieden. Viel schöner, einfacher und funktionsreicher.
Ich würde immer ein potenteres NAS empfehlen. Besser mehr als weniger Leistung.
Ist klar. Wo läuft bei Dir der PLEX Server?
Auf einem DS3615XS.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
Black Mac
23.05.17
15:30
verstaerker
hab nie ein Synologie gehabt … früher mal was über Software Probleme da gehört ... keine Ahnung
Du hast kein Schamgefühl, keinen Anstand und – wie du selbst schreibst – keine Ahnung. Dein Beitrag ist so nutzlos wie erbärmlich.
„P.S.: Apple kann keine Dienste.“
Hilfreich?
-8
Bernd
23.05.17
15:33
Windwusel
Auf einem DS3615XS.
lol – ein 3.000 Euro NAS ist für meine Zwecke etwas oversized
Hilfreich?
+1
stv
23.05.17
17:20
Plex beherrscht seit einiger Zeit auf verschiedenen Plattformen hardware-transcoding, ich hatte mir das vor einiger Zeit mal auf einer DS916+ angesehen und konnte nachvollziehen, dass es funktioniert und viel Last von der CPU nimmt beim transkodieren (ok, nicht sonderlich überraschend
)
Damals war dazu noch ein Plex-Pass notwendig, ich vermute du hast so einen ohnehin wenn du das viel nutzt?
Die DS916+ hat eine Intel CPU, wie es mit dem hardware-transcoding bei ARM-basierten Modellen aussieht kann ich leider nicht sagen, ich würde aber aus diesem Grund stark zur DS216+ tendieren. Die beiden kleineren Modelle fallen dagegen leistungsmässig ziemlich ab.
Vom Trancoding-Support des Play-Modells solltest du dich nicht irritieren lassen - dass ist etwas proprietäres von Synology und funktioniert nicht mit Plex sondern nur mit der Video Station der NAS.
Ergo: Ich würde für deinen Anwendungsfall zur DS216+ greifen (sofern es eine Synology werden soll).
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
23.05.17
21:05
Ich hatte auch eine Zeit lang den Plex Server auf meiner Ds414 laufen. Mittlerweile habe ich ihn aber auf einen Raspberry Pi 3 umgezogen. Geht Wie's Brezel backen. Und die Diskstation kann endlich wieder zuverlässig in den Ruhezustend gehen.
Hilfreich?
+1
diekroete
23.05.17
21:11
Hier läuft Plex super auf einem MacMini der sowieso als server läuft. Die Daten werden nur von einer Synology 414 gelesen aber selber war Plex auf der Synology irgendwie nicht so toll. Performance war schlechter und es ging nicht so wirklich toll meine Aperture und iTunes Library anzubinden.
In Zukunft wird Plex aber auf FreeNAS laufen.
Hilfreich?
0
Bernd
23.05.17
21:26
PaulMuadDib
Raspberry Pi 3 umgezogen.
Wie ist die Leistung? Schafft das Pi3 Transcoding? Wäre ja mega - Files am alten NAS lassen, PMS am Pi3 und gut ist. Gibt es einen art Installer am Pi3 – oder geht da alles übers Shell?
Hilfreich?
0
john
23.05.17
21:53
den plex media server gibts für debian. also auch für rasbian. du installierst einfach entsprechendes paket. ob nun über ne grafische paketverwaltung oder per apt-get über die shell ist ja dir überlassen.
bei der distro openmediavault (die ja auch auf debian basiert) lässt sich plex auch übers webinterface als plugin nachinstallieren.
du siehst: ganz viele wege führen nach rom bzw nach plex auf dem raspberry.
würde übrigens plex auch immer infuse vorziehen.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
verstaerker
23.05.17
22:03
nunja ich hab darauf hingewiesen mit QNAPs sehr gute Erfahrungen gemacht zu haben.
Würde mich ein Freund um Rat bitten, würde ich mit guten Gewissen ein QNAP empfehlen.
Wie man durch diesen Beitrag über mein Schamgefühl und Anstand urteilen könnte, ist mir nicht klar und auch recht egal.
Black Mac
verstaerker
hab nie ein Synologie gehabt … früher mal was über Software Probleme da gehört ... keine Ahnung
Du hast kein Schamgefühl, keinen Anstand und – wie du selbst schreibst – keine Ahnung. Dein Beitrag ist so nutzlos wie erbärmlich.
Hilfreich?
+1
Bernd
23.05.17
22:13
john
den plex media server gibts für debian. also auch für rasbian. du installierst einfach entsprechendes paket. ob nun über ne grafische paketverwaltung oder per apt-get über die shell ist ja dir überlassen.
bei der distro openmediavault (die ja auch auf debian basiert) lässt sich plex auch übers webinterface als plugin nachinstallieren.
du siehst: ganz viele wege führen nach rom bzw nach plex auf dem raspberry.
würde übrigens plex auch immer infuse vorziehen.
Das muss ich mir mal genau durchlesen, klingt aber schon mal gut. THX
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
24.05.17
08:05
Bernd
Wie ist die Leistung? Schafft das Pi3 Transcoding? Wäre ja mega - Files am alten NAS lassen, PMS am Pi3 und gut ist. Gibt es einen art Installer am Pi3 – oder geht da alles übers Shell?
Woran kann ich das Transcoding testen? Ich kann jedenfalls auf dem iPad, TV und im Browser Filme gucken.
Die Installation geht über Shell. Aber es gibt da wirklich leicht durchzuführende Anleitungen. Sollte machbar sein.
Am TV hängt übrigens ein weiterer Pi3 mit einer RasPlex-Installation (gibt es als fix und fertiges Image). Läuft perfekt. Mit Sicherheit schneller als jede Embedded-Version. Nur mein alter MacMini war geringfügig schneller. Und der Pi3 hat auf jedenfalls genug Power die Bildwiederhaolfrequenz auf die des TV umzurechnen, was für ein flüssiges Bild sorgt. Der Andere Weg geht allerdings auch, daß also der TV entsprechend umgeschaltet wird. Leider kann nicht jeder TV 24Hz.
Hilfreich?
+1
Bernd
24.05.17
08:26
PaulMuadDib
Woran kann ich das Transcoding testen?
Welches Dateiformat liegt als Quelle dem PMS Server vor?
.mkv .mp4 .m2v
Hilfreich?
0
xaibex
24.05.17
08:48
Transcoding ist auf alles NAS die einen ARM Prozessor einsetzen defaultmäßig deaktiviert. (Die meisten NAS mit x86(-64) CPU sind allerdings in der Praxis auch zu schwach, nur lässt es sich dort einfacher aktivieren)
Es gibt workarounds diesen zu aktivieren, lohnt sich aber nur auf CPUs die tatsächlich genug Leistung haben.
Ich selbst habe Plex Server auf einem Odroid XU4 SoC laufen. Inklusive Transcoding. (ARM 4xCortexA15@1.4Ghz+4xCortexA15@2.0Ghz). Das reicht um 2-3 Streams gleichzeitig zu Transcodieren.
Generell ist es auf ARM Hardware mit Plex aber eher schwierig, vor allem die neusten aktuellen Versionen zu bekommen. Es empfiehlt sich entweder eine NAS mit starker CPU (ab i3). Oder ein separater Rechner, den man zu diesem zweck nach bedarf einschaltet.
Wenn dir Transcoding egal ist und dein Clientgerät sowieso alles abspielen kann, hol dir einfach irgend eine NAS für die es offiziell PlexServer als Erweiterung gibt und halbwegs aktuell ist.
Hilfreich?
0
xaibex
24.05.17
08:51
PaulMuadDib
Woran kann ich das Transcoding testen?
Plex > Einstellungen > Player > erweiterte Ansicht: Hacken bei "Direct Play" und "Direct Stream" entfernen. Dies erzwingt sozusagen das Transcodieren. Immer Praktisch um zu testen ob Transcodieren überhaupt geht.
Hilfreich?
+1
PaulMuadDib
24.05.17
08:58
Bernd
Welches Dateiformat liegt als Quelle dem PMS Server vor?
.mkv .mp4 .m2v
Bei mir liegt alles in m4v vor. Natürlich anständig getaggt und so
xaibex
Plex > Einstellungen > Player > erweiterte Ansicht: Hacken bei "Direct Play" und "Direct Stream" entfernen. Dies erzwingt sozusagen das Transcodieren. Immer Praktisch um zu testen ob Transcodieren überhaupt geht.
ok, danke. Damit kann ich mal testen. Kann ich allerdings erst heute Abend machen.
Hilfreich?
0
Iskander
11.06.17
12:21
Hallo allerseits.
Ich war bis kurzem auch begeistert PLEX User. Schönes Design einfache Menüführung dank PLEX- Server auch unterwegs Zugriff auf meine Filme usw...
Seit kurzem habe ich eine neue Home Cinema anlage mit DOLBY TRUE HD / DTS HD 7.1 und musste leider feststellen dass PLEX auf dem Apple TV alle MKV's mit DTS Ton auf DOLBY AC3 herunter rechnet. Habe mich dann eindeutig für Infuse entschieden da es DTS an den Verstärker weitergeben kann.
Da muss ich euch ernsthaft fragen ihr habt hochwertige MKV Files und lässt diese bewusst über Plex auf eine niedrigere Qualität umrechnen? Das ist eine Sünde!
Hilfreich?
+1
Luivision
11.06.17
19:49
Zum einen ist das Einstellung Sache was Plex macht. Kann die Datei auch einfach 1zu1 durchreichen.
Zum anderen wäre es mir neu das TV DTS abspielen kann.
TV 4 kann offiziell nur
apple.com
HE‑AAC (V1), AAC (16 bis 320 kbit/s), Protected AAC (aus dem iTunes Store), MP3 (16 bis 320 kbit/s), MP3 VBR, Apple Lossless, AIFF und WAV; Dolby Digital 5.1 und Dolby Digital Plus 7.1
Hilfreich?
0
Iskander
12.06.17
00:27
Luivision
Glaube mir auch bei 1:1 kommt kein DTS durch!
Apple TV kann kein DTS aber es kann PCM durchschleifen sofern die App das kann... Infuse kann das und bei Plex existiert keine Einstellung probiere es mal aus 😉
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
12.06.17
07:21
Dann scheint es so, als sei die ATV-App anders. Denn auf dem Raspi kann ich auf Durchzug schalten.
Mal in den Foren danach gesucht/gefragt?
Hilfreich?
0
Iskander
13.06.17
20:11
PaulMuadDib
Ja genau so sehe ich es auch die Apple TV App hat in den Einstellungen nirgends eine DTS Einstellung
Dies würde bedeuten nach einem anderen Zuspieler suchen welcher Plex mit DTS Ausgabe unterstützt...
Ich weiss wir befinden uns hier im Apple TV Forum aber hat jemand eine gute Empfehlung?
Hilfreich?
0
Luivision
13.06.17
20:20
vermutlich nur ein Angebot für USA. aber Hardware und PlexPass sind eine Überlegung wert.
Hilfreich?
0
gvg
14.06.17
06:25
Iskander
Die Nvidia Shield scheint ein vielversprechender Kandidat zu sein.
Hilfreich?
0
trottel5000
14.06.17
08:20
die Synology 216+II läuft hier problemlos mit Plex. Ich hatte davor die 211+. Die ist dann leider letztes Jahr durch ein Plexupdate aus der Liste der unterstützten Geräte raus gepflogen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iPhone 17 "Air"
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Mac ausschalten?