Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Wer kann einen USB-C Adapter empfehlen?
Wer kann einen USB-C Adapter empfehlen?
Hugomac
26.11.18
10:36
Hi
habe meiner Frau gerade das neue MacBookAir gekauft. Sie nutzt USB-Geräte wie Keyboard und USB-Sticks. Ich will aber keinen Schrott-Adapter kaufen der bald seinen Geist aufgibt.
Kann jemand einen USB-C auf 2 USBs - Adapter empfehlen?
„Be Water, My Friend!“
Hilfreich?
0
Kommentare
ssb
26.11.18
11:01
Mit den "großen" Docks von Elgato oder Belkin hast du auf jeden Fall was gutes, was auch entsprechenden Mehrwert mitbringt (Ethernet, HDMI, etc.). Ich habe ein Elgato TB 2 Dock (mit TB3 zu TB2 Adapter), klappt hervorragend und insbesondere auf Ethernet mag ich nicht verzichten. Da sind auch alle USB-Anschlüsse in Benutzung. Für die wenigen Male, bei denen ich noch zusätzliche USB-2 brauche, habe ich dann noch einen einfachen Amazon Basics USB-C auf USB-A Adapter, eben für HeadSet Dongle, USB-Sticks, SD-Card Reader, BR-Brenner.
Alternativ - wenn sie viel daran arbeitet - ginge auch ein Monitor mit USB-C. Bei vielen Monitoren kannst du auch gleich das Air laden und hast am Monitor weitere USB-Anschlüsse.
Hilfreich?
0
michimaier
26.11.18
11:03
ich finde den ganz geschmeidig,...
hat aber nur einen USB - und original Apple, vielleicht gibts da was günstigeres von 3PP.
Hilfreich?
0
trw
26.11.18
11:07
Kleine Bemerkung noch zu
ssbs
Bericht zu Elgato:
Elgato hat auch ein kleines Software-Tool, das im Betrieb mit den Elgato Docks und besonders auch "Mobilrechnern" ganz nützlich ist, da es auf einen Klick ALLE am Dock angeschlossenen Geräte (Festplatten, Sticks, etc.) automatisch trennt.
(Infos dazu etwas weiter unten auf der Seite; Bild von Elgato)
Generell: Aber dann beim Kauf von Docks/Huns/etc. auch mal immer vorher mal genau schauen, was alles mit USB-C geht und was nur mit Thunderbolt3.
Nachtrag:
Für Unterwegs gibt es auch ein "MiniDock" von denen:
Oder man nimmt die einzelnen Adapter von Apple.
Mit einige Drittherstellern hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht (USB-Geräte gehen meist, aber z.B. Beamer/Screen zerhacken mir hier teils sogar dann die WLAN/Internet-Verbindung)
Hilfreich?
+2
ssb
26.11.18
11:28
trw
Mit einigen Drittherstellern hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht (USB-Geräte gehen meist, aber z.B. Beamer/Screen zerhacken mir hier teils sogar dann die WLAN/Internet-Verbindung)
Das trifft vor allem auf die Steckadapter zu, also ohne dass ein kurzes Kabel dazwischen ist. Die Elektronik im Adapter ist nicht so gut abgeschirmt und wenn diese dann direkt am Gerät liegt, kann das einen negativen Einfluss auf WLAN oder BT haben. Daher habe ich als USB-C zu USB-A diesen hier gekauft:
Damit hatte ich bislang keine Konflikte und auch das Brennen von BluRays mit 4x klappt ohne Probleme.
Als SD-Card Reader habe ich diesen hier:
. Da ging es in erster Linie darum, dass er kompakt sein soll. Probleme mit WLAN oder BT sind mir nicht aufgefallen, aber der Reader ist ja immer nur kurz angeschlossen und ich nutze daheim eben Ethernet über das Elgato-Dock.
Hilfreich?
0
trw
26.11.18
11:38
ssb
Das trifft vor allem auf die Steckadapter zu, also ohne dass ein kurzes Kabel dazwischen ist.
Bei mir treten meine "Probleme" z.B. bei dem Ding auf (
) und bei einem Satechi-Dock glaub ich(hab es gerade nicht hier) .....
Hilfreich?
0
Pandah
26.11.18
11:51
Gönn ihr am besten einen Multiport Adapter von Satechi oder LMP. Da hast du alle nötigen Anschlüsse auf einem Teil
Hilfreich?
0
beanchen
26.11.18
12:10
Da vielleicht ja auch mal noch andere Anschlüsse gebraucht werden und dann nicht noch ein Adapter her soll, kann ich auch nur ein "Dock" empfehlen. Preislich absolut attraktiv und ebenso absolut verlässlich: Angelbird
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
Hugomac
26.11.18
20:23
Ich danke euch sehr für eure wertvollen Tips!
„Be Water, My Friend!“
Hilfreich?
0
Urkman
28.11.18
12:06
Ich schliesse mich mal hier an...
Ich habe aktuell dieses Dock:
Es funktioniert auch soweit ganz gut, hat aber zwei Nachteile:
- kein 4K@60Hz am HDMI
- nicht genug Strom an den USB Ports um ein iPad Pro zu laden.
Daher meine Frage:
Es gibt ja mittlerweile einige ähnliche Docks. Kennt jemand ein, das diese beiden Nachteile nicht hat?
Oder zumindest den zweiten dieser Nachteile nicht hat?
Hilfreich?
0
Oxymoron
28.11.18
13:57
Ich bin mit meinem USB-C Hub/GBit-Ethernet Adapter für unterwegs sehr zufrieden:
Hilfreich?
0
gorgont
28.11.18
14:00
Die OWC Docks sind auch super, bei dem Belkin Dock fehlt mit der SD Card Reader.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iPhone SE 4: Video zum Dummy klärt über Notch a...
iPhone 17 "Air"
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups