Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Wer kennt dieses Punzzeichen?
Wer kennt dieses Punzzeichen?
Hepschbua
25.09.20
13:52
Dieses "Punzzeichen" befindet sich auf der Rückseite meines 2020er iMac Größe ca 2 mm Durchmesser und hat 19 kleine Löcher und ist ca 3 cm Unterhab der Bildschimoberkante an deren Rückseite.
Heinz
Hilfreich?
-1
Kommentare
massi
25.09.20
13:56
Könnte ein Mikro oder ein Lautsprecher hinter versteckt sein, allerdings frage ich mich warum das hinten ist. Eine Punze ist das wohl eher nicht.
Hilfreich?
+1
kalli500
25.09.20
13:58
Dahinter ist das Mikro.
Hilfreich?
+3
Marcel Bresink
25.09.20
14:05
Das ist das Mikrofon für Umgebungsgeräusche.
Es kann zusätzlich zu den beiden Hauptmikrofonen verwendet werden, um z.B. bei einer Videokonferenz per Signalverarbeitung die Tonübertragung des eigentlichen Nutzsignals zu verbessern.
Hilfreich?
+11
Charlie2
25.09.20
14:22
Punzzeichen war eine gute Bezeichnung
Hilfreich?
+2
Hepschbua
25.09.20
15:21
...ahh belauscht uns Apple - ah ha dann werde ich das Micro gleich fest verkleben denn bei mir gibt es nichts zu lauschen - ach ja stimmt Siri die neugierige "Fee" die ist ja auch mit auf dem Rechner quatschte immer mit ihren blöden Fragen dazwischen das habe ich dem Androiden schon sofort abgewöhnt und abgestellt.
Danke an alle für diese aufschlußreiche Info.
Heinz
Hilfreich?
-27
massi
25.09.20
16:26
Oder Du installierst
das hier
, dann weißt Du immer Bescheid wann das Mikro (und die Kamera) benutzt wird und Du musst Dir Deinen iMac nicht mit Klebeband verschängelieren.;-)
Hilfreich?
+3
john
25.09.20
16:45
unbedingt noch
das hier
installieren
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+12
M@rtin
25.09.20
17:57
Ich würde das Mikrofon nicht zukleben, denn es dient bei (Video-) Telefonie zur besseren Verständlichkeit des Partners. Wenn du gelegentlich FaceTime (oder Skype oder ähnliche Programme) nutzt, dann ist das um so wichtiger. Außerdem wäre das sowieso unvollständig, denn der iMac hat noch weitere Mikros, die du dann noch zukleben müsstest. Und kleb auch gleich die Kamera zu...
Apple macht schon ernst in Sachen Datenschutz! So wird bei Zugriff auf Mikro oder Kamera immer eine Zustimmung einfordern, bevor der Zugriff gewährt wird.
Ich habe so das Gefühl, dass aus Unwissenheit falsche Schlüsse gezogen werden, die mit der Realität nix zu tun haben. So entstehen Verschwörungstheorien.
Hilfreich?
+14
Apple@Wien
25.09.20
18:24
M@rtin
Er wird sicher kein FaceTime machen, denn sonst könnte ihn ja sein Gegenüber auf der anderen Seite des „Internetz“ sehen.😎
Hilfreich?
+3
M@rtin
25.09.20
19:28
An seiner Stelle würde ich auch dieses "Internetz" niemals nutzen. Und dazu würde ich den Rechner komplett in Alufolie wickeln, damit WLAN nicht mehr funktioniert. Vorher noch die Ethernet-Buchse zukleben...
Hilfreich?
+1
dam_j
25.09.20
19:35
Hepschbua
...ahh belauscht uns Apple - ah ha dann werde ich das Micro gleich fest verkleben denn bei mir gibt es nichts zu lauschen - ach ja stimmt Siri die neugierige "Fee" die ist ja auch mit auf dem Rechner quatschte immer mit ihren blöden Fragen dazwischen das habe ich dem Androiden schon sofort abgewöhnt und abgestellt.
Danke an alle für diese aufschlußreiche Info.
Heinz
Aber Kamera und Hauptmikrofon machst du nichts gegen ??
TOTAL "sinnvoll"...
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
+3
ela
25.09.20
20:09
Über die Gründe möchte ich gar nicht diskutieren - nur ein Hinweis: Abkleben hilft bei Mikrolöchern nicht. Kann jeder schnell ausprobieren: Abkleben, auch am iPhone, und dann mal auf dem Gerät eine Audioaufnahme starten
Um das Mikro Hardwareseitig stumm zu machen, müssen schon härtere Maßnahmen her - so dass Schalldruck keine Membran mehr bewegt bekommt … abknipsen, ausschäumen, mit Kunststoff oder Metall zugießen
Hilfreich?
+4
becreart
25.09.20
20:39
Hepschbua
...ahh belauscht uns Apple - ah ha dann werde ich das Micro gleich fest verkleben denn bei mir gibt es nichts zu lauschen
😅🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Hilfreich?
0
Stann
25.09.20
21:58
Hepschbua
...ahh belauscht uns Apple - ah ha dann werde ich das Micro gleich fest verkleben denn bei mir gibt es nichts zu lauschen - ach ja stimmt Siri die neugierige "Fee" die ist ja auch mit auf dem Rechner quatschte immer mit ihren blöden Fragen dazwischen das habe ich dem Androiden schon sofort abgewöhnt und abgestellt.
Danke an alle für diese aufschlußreiche Info.
Heinz
Vielleicht kann dir hier geholfen werden.
Hilfreich?
-1
macdevil
25.09.20
23:10
Really? 😂😳🤦🏻♂️
Aua!
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
Stefan S.
25.09.20
23:47
Ne, ne, das ist schon ne Punze, das ist aus Meissener Porzellan!
Hilfreich?
0
beanchen
26.09.20
07:16
Stefan S.
Ne, ne, das ist schon ne Punze, das ist aus Meissener Porzellan!
Aber die Marke ist doch drunter. Der Apfel! Die Punze bedeutet B-Ware, also Sprung in der Schüssel.
Ob das ansteckend ist?
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
olilech
26.09.20
10:10
Musst unbedingt zukleben. Da zieht er Nebenluft, dann läuft die CPU unruhig.
Hilfreich?
-1
john
26.09.20
10:14
nicht zukleben. das sind
beschleunigungslöcher
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
-1
Hepschbua
26.09.20
10:40
Ach ja liebe Mac-User manchmal seid ihr doch alle oft sehr skurril und fast schon eine eingeschworene Gemeinschaft das ist schon in Ordnung aber für mich doch irgendwie ungemein gewöhnungsbedürftig.
Nix für ungut das ist nicht als pauschale Kritik zu verstehen nein bestimmt seid ihr ganz nette und gute Kumpels aber da muss der „Neuling“ wie ich sich erst mal ordentlich zurecht finden. Windows-User sind da unkomplizierter weil eben vielschichtiger und sozial anders integriert.
So und nun zu euren gut gemeinten Antworten, nein ich kleb das nicht zu war ja auch nur ein banal gemeinter Ausspruch und jetzt bin ich auch von euch darüber informiert worden, zu welchen Zweck diese Miniöffnung dient, ja Apple und seine Mac‘s sind immer für eine Überraschung gut.
Ach ja so wird mit der Zeit manches noch einige Kanten und Ecken aufzeigen und muss noch diskret nivelliert werden, aber mit einer grundsätzlichen Anpassung wird uns und auch meiner Person dies hoffentlich bald gelingen.
O.K.
So noch allen ein schönes Wochenende bleibt Corona und seinen Auswirkungen fern und bis zum nächsten mal.
In diesem Sinne -Heinz-
Hilfreich?
+12
nane
26.09.20
10:48
Hepschbua
Ach ja liebe Mac-User manchmal seid ihr doch alle oft sehr skurril und fast schon eine eingeschworene Gemeinschaft das ist schon in Ordnung aber für mich doch irgendwie ungemein gewöhnungsbedürftig.
Nix für ungut das ist nicht als pauschale Kritik zu verstehen nein bestimmt seid ihr ganz nette und gute Kumpels aber da muss der „Neuling“ wie ich sich erst mal ordentlich zurecht finden. Windows-User sind da unkomplizierter weil eben vielschichtiger und sozial anders integriert.
So und nun zu euren gut gemeinten Antworten, nein ich kleb das nicht zu war ja auch nur ein banal gemeinter Ausspruch und jetzt bin ich auch von euch darüber informiert worden, zu welchen Zweck diese Miniöffnung dient, ja Apple und seine Mac‘s sind immer für eine Überraschung gut.
Ach ja so wird mit der Zeit manches noch einige Kanten und Ecken aufzeigen und muss noch diskret nivelliert werden, aber mit einer grundsätzlichen Anpassung wird uns und auch meiner Person dies hoffentlich bald gelingen.
O.K.
So noch allen ein schönes Wochenende bleibt Corona und seinen Auswirkungen fern und bis zum nächsten mal.
In diesem Sinne -Heinz-
Sehr feine Reaktion. Ganz klares +1
@All:
Auch wenn Fragen manchmal nicht in den eigenen Kosmos passen oder nicht dem aktuellsten "Nerd"-Wissenstand entsprechen, muss die Antwort nicht aus "Häme" bestehen.
Marcel Bresink und andere habe eine sehr neutrale Antwort gegeben, damit ist dem TE perfekt geholfen worden. Respekt sollte uns alle verbinden und nicht Häme oder Schadenfreude. Natürlich kann das jeder halten wie er will. #jm2c
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
+3
john
26.09.20
11:12
die „häme“ war nicht auf die ursprungsfrage bezogen (warum auch?), sondern auf die darauf erfolgte reaktion in form der mumpitz-schimpftirade
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+3
gorgont
26.09.20
11:20
Üü
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
-1
gorgont
26.09.20
12:32
gorgont
Sorry das war keine Absicht 😬
Hepschbua
Super Reaktion 👍🏻👍🏻👍🏻
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Hepschbua
26.09.20
13:28
Nein ich nehme keinem was übel bin nur manchmal selbst verwundert ob der andern Meinungen aber das ist mein Problem das übertrage ich auch nicht auf Dritte bin eigentlich immer und das fast lebenslang in einem Lernprozess sowohl als auch im fortgeschrittenen Alter - und sollte ich mal etwas sehr spitz oder gar zu spitz formuliert haben so ist das nur eine „Momentaufnahme“ meiner inneren Verarbeitung, denn nicht jeder Tag ist auch für mich ein guter Tag, aber jetzt „Schwamm darüber“ oder wie es hier im Süden dieser Republik auch mal drastisch ausgedrückt wird: „schwoab mas oba“ Prost.
Heinz
Hilfreich?
0
RamUwe
26.09.20
14:32
Hepschbua
Dass man sich hier über Sie bzw. auf Ihre Kosten lustig macht, sagt ja auch so Einiges über die Menschen, die hier unterwegs sind. Ich find‘s eher traurig und schade.
Hut ab, dass Sie das so locker nehmen können. Dafür scheine ich offenbar noch zu jung zu sein
Hilfreich?
+1
LoMacs
26.09.20
16:12
Hepschbua
„schwoab mas oba“
Schwoam mas "obe".
"Obe" ist "abhin" und somit hinab, "Oba" ist "abher" und somit "herab".
"Schwemmen wir es herab" wäre die Bewegung auf den Sprecher zu. Hier geht die Flüssigkeit aber vom Sprecher weg über die Gurgel in Richtung Magen.
Gruß von einem sprachinteressierten Oberbayern!
Hilfreich?
+3
Hepschbua
26.09.20
19:54
LoMacs
Hepschbua
„schwoab mas oba“
Schwoam mas "obe".
"Obe" ist "abhin" und somit hinab, "Oba" ist "abher" und somit "herab".
"Schwemmen wir es herab" wäre die Bewegung auf den Sprecher zu. Hier geht die Flüssigkeit aber vom Sprecher weg über die Gurgel in Richtung Magen.
Gruß von einem sprachinteressierten Oberbayern!
ja ganz korrekt ich bin schon fast meiner Heimatsprache nicht mehr mächtig da ich diese in meinem Um-und Kulturkreis fast nicht mehr anwenden kann da gehen halt so manche Mundart-Redewendungen verloren.
Heinz
Hilfreich?
0
Hepschbua
26.09.20
19:56
RamUwe
Hepschbua
Dass man sich hier über Sie bzw. auf Ihre Kosten lustig macht, sagt ja auch so Einiges über die Menschen, die hier unterwegs sind. Ich find‘s eher traurig und schade.
Hut ab, dass Sie das so locker nehmen können. Dafür scheine ich offenbar noch zu jung zu sein
.. nur mit über 75 Jahren da wird man etwas nachsichtiger (tolerant).
Hilfreich?
+3
moosegcr
26.09.20
20:11
Um es kurz zu machen: Prost!
Hepschbua
LoMacs
Hepschbua
„schwoab mas oba“
Schwoam mas "obe".
"Obe" ist "abhin" und somit hinab, "Oba" ist "abher" und somit "herab".
"Schwemmen wir es herab" wäre die Bewegung auf den Sprecher zu. Hier geht die Flüssigkeit aber vom Sprecher weg über die Gurgel in Richtung Magen.
Gruß von einem sprachinteressierten Oberbayern!
ja ganz korrekt ich bin schon fast meiner Heimatsprache nicht mehr mächtig da ich diese in meinem Um-und Kulturkreis fast nicht mehr anwenden kann da gehen halt so manche Mundart-Redewendungen verloren.
Heinz
Hilfreich?
0
Hepschbua
26.09.20
21:36
moosegcr
Um es kurz zu machen: Prost!
Hepschbua
LoMacs
Hepschbua
„schwoab mas oba“
Schwoam mas "obe".
"Obe" ist "abhin" und somit hinab, "Oba" ist "abher" und somit "herab".
"Schwemmen wir es herab" wäre die Bewegung auf den Sprecher zu. Hier geht die Flüssigkeit aber vom Sprecher weg über die Gurgel in Richtung Magen.
Gruß von einem sprachinteressierten Oberbayern!
ja ganz korrekt ich bin schon fast meiner Heimatsprache nicht mehr mächtig da ich diese in meinem Um-und Kulturkreis fast nicht mehr anwenden kann da gehen halt so manche Mundart-Redewendungen verloren.
Heinz
.. Prost ja aber leider Alkoholfrei - sorry
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
Mac-Tipp: Was tun, wenn „Volume auswerfen“ sche...
Ratgeber Tastenkürzel
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Top Five 2024
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...