Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Wer verdeckt seine iSight Kamera am Mac?
Wer verdeckt seine iSight Kamera am Mac?
Caliguvara
13.07.20
10:21
Nach den Kommentaren unter
diesem
Artikel interessiert mich ein generelles Bild jetzt doch. 🙂 Wäre nett wenn ihr einfach mitmachen könntet! 🙂
„Don't Panic.“
Hilfreich?
0
Umfrage
Bezüglich der iSight Cam meines Macs:
Ich verdecke sie nicht.
77,7 %
Ich verdecke sie.
22,3 %
Kommentare
diekroete
13.07.20
10:29
Ebenso viele meiner Kollegen (Software Entwickler) hier in Dänemark, mehr als in Deutschland bei meinen früheren Arbeitgebern.
Hilfreich?
+3
piik
13.07.20
11:36
Auch der durchschnittliche Mensch hat scheinbar hie und da kleine Anwandlungen psychischer Phänomene, wie etwa ein bisserl Paranoia hier. Ich wette, das Abdecken korreliert hoch positiv mit dem Nichtverwenden der Corona-App.
Hilfreich?
-7
Floki
13.07.20
11:37
Ist seit Jahren bereits abgedeckt mit den Aufklebern hier:
Sieht dann so aus ...
Mikrofon ist ausgeschaltet:
Hilfreich?
+7
Phil Philipp
13.07.20
11:54
piik
.... Ich wette, das Abdecken korreliert hoch positiv mit dem Nichtverwenden der Corona-App.
Nee - ich glaube, da korreliert hoch unlogisch gar nix. Menschen (aus meinem direkten Bekanntenkreis), die Ihr Kamera abkleben, verwenden auf der anderen Seite völlig bedenkenlos WhatsApp, Instagram, FaceBook und LinkedIn. Ob die die CoronaApp benutzen, hängt vermutlich eher vom Wetter, als von Logik ab.
Hilfreich?
+6
cab
13.07.20
11:59
Zumindest ab und zu verdecke ich die Kamera. Die Aufkleber sind ein guter Tipp.
Hilfreich?
+3
atomboy
13.07.20
12:04
Hatte mir mal bei einem Bundesministerium welche kostenlos bestellt.
Das BMFSFJ hat z.B. welche: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/webcamsti cker-karte-top-secret/96100
Hilfreich?
+2
adiga
13.07.20
12:11
Hatte beim iMac / iPad und altem MBP13" lange diese Abdeckung mit Schieber
. Beim MBP16 aktuell nichts. Tragen eben doch ein bisschen auf. Aber für mich wäre ein Schutz gut, da ich öfters geschäftlich in Bereichen bin, wo die Kamera bei allen Geräten abgedeckt wird. Und da hätte ich gerne etwas wo ich weiss, dass ich es ohne Rückstände wieder entfernen kann. Am liebsten mehrfach. Was könnt ihr mir empfehlen?
Hilfreich?
0
elscod
13.07.20
12:23
Da habe ich schon die skurrilsten Dinger gesehen, bis hin zu Hansaplast. Ich habe es nie verstanden, ganz viele kleben sich auch den Helligkeitssensor direkt mit ab... naja, jeder wie er mag.
Hilfreich?
0
Ely
13.07.20
12:35
Ich habe ein kleines Stück Isolierband drauf, das fast die Farbe des MBA hat und somit kaum auffällt. Der Helligkeitssensor funktioniert immer noch.
Hilfreich?
0
Weia
13.07.20
12:52
Phil Philipp
Menschen (aus meinem direkten Bekanntenkreis), die Ihr Kamera abkleben, verwenden auf der anderen Seite völlig bedenkenlos WhatsApp, Instagram, FaceBook und LinkedIn.
Naja, vielleicht kleben sie ja ihre Kamera ab, gerade
weil
sie WhatsApp, Instagram, FaceBook und LinkedIn verwenden?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+5
Peter Eckel
13.07.20
12:53
Ich habe mir vor einigen Jahren mal einen Bogen mit ein paar hundert kleinen schwarzen Markierungspunkten aus Kunststoffolie mit 5mm Durchmesser gekauft.
Auf den älteren Notebooks (mit Kamera im Alurahmen) sieht man die überhaupt nicht, auf den neuen nur wenn man genau hinschaut und auch auf iPhone und iPad stören sie nicht, gehen aber gerade beim iPhone gern mal wandern und müssen dann zurückgeschoben oder ein, zweimal im Jahr erneuert werden.
Der Helligkeitssensor funktioniert einwandfrei und die Teile sind im Rahmen der Empfindlichkeit der Kamera vollkommen undurchsichtig.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+3
Peter Eckel
13.07.20
12:58
Weia
Naja, vielleicht kleben sie ja ihre Kamera ab, gerade
weil
sie WhatsApp, Instagram, FaceBook und LinkedIn verwenden?
Wäre auch eine mögliche Deutung ...
Ich persönlich nutze weder WhatsApp, noch Instagram, noch Facebook und auch TikTok und ähnliche Social Networks. Bei LinkedIn mache ich eine beruflich bedingte Ausnahme - es kommen tatsächlich Kundenkontakte auf dem Weg zustande, die den Kompromiß rechtfertigen.
Da allerdings empfiehlt es sich, nicht die App zu installieren, sondern trotz der beständigen Empfehlung von LinkedIn, doch bitte das bessere Nutzungserlebnis zu wählen (gefälligst!!, SOFORT!!!!), lieber per Browser mit entsprechendem Ad- und Trackingblocker darauf zuzugreifen. Gerade wurde die App dabei erwischt, sich heimlich den Inhalt des Clipboards zu greifen ... ein Schelm, der böses dabei denkt.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+1
coffee
13.07.20
13:06
Wenn es sein muss, stülpe ich einfach meinen Aluhut über das Display. 🙄😇
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
nane
13.07.20
13:12
Menschen, die Ihre Kameras ab kleben und Ihre Mikrofone ausschalten (bzw. mit einem Kopfhörer-Adapter) lahmlegen, haben dann wahrscheinlich auch keine drahtlosen Tastaturen, Mäuse und Trackpads und nutzen auch kein Bluetooth und WLan. (bzgl. Abhörsicherheit, Hacking-Phobie usw.)
Also ich stelle mir so ein Leben ziemlich "eingeschränkt" vor im Jahr 2020. Ständig für jede Video-Konferenz, Kleber (rauf/runter) bzw. Klappe auf/zu, würde mich endlos nerven. Ich könnte und wollte nicht ohne iPad und iPhone (wegen deaktiviertem Bluetooth und WLan, nicht sinnvoll nutzbar) leben. Aber ich ticke da wohl gänzlich anders.
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
+2
Hot Mac
13.07.20
13:15
Ich hab die Kamera nicht abgeklebt, weil ich sie mehrmals am Tag benötige.
In der Regel hängt mein MBP zugeklappt am XDR Display.
Ich glaube zwar nicht, dass mich jemand ausspähen will, bin aber davon überzeugt, dass es – nach wie vor – möglich ist.
Hilfreich?
+7
Phil Philipp
13.07.20
14:39
Weia
Naja, vielleicht kleben sie ja ihre Kamera ab, gerade
weil
sie WhatsApp, Instagram, FaceBook und LinkedIn verwenden?
Sehr gutwillig gedacht, könnte man das annehmen. Aber ja.......ähm, nee. Ich habe persönliche Gespräche geführt, weil mich dieses kuriose Verhalten schon interessiert. Es gibt da wirklich eine hochintensive Furcht "mir könnte ja jemand ins Zimmer gucken" bei gleichzeitig total sorglos-exhibitionistischem Verhalten in sozialen Netzwerken, Online-Games und sonst was. Und ja, genau von diesen Leuten kommen dann auch die Kommentare "CoronaApp will mich ausspionieren" .... Ich wundere mich nur noch, diskutiere es aber kaum mehr.
Hilfreich?
+1
linux4n6
13.07.20
14:42
Ich nutze das kleine aber sehr hilfreiche Tool
Oversight
von Patrick Wardle auf iMac und MacBook. Blockiert Cam und Micro und meldet jeden Zugriff darauf mit Nachfrage, ob dieser erlaubt werden soll oder nicht.
Hilfreich?
+5
Weia
13.07.20
15:19
Phil Philipp
Es gibt da wirklich eine hochintensive Furcht "mir könnte ja jemand ins Zimmer gucken" bei gleichzeitig total sorglos-exhibitionistischem Verhalten in sozialen Netzwerken
Vielleicht ist das Zimmer chronisch unaufgeräumt?
Im Ernst: Ein psychisch für viele Menschen enorm bedeutsamer Faktor ist die
Kontrolle
über das Geschehen. Sprich, bedrohlich ist ein und dieselbe Sache nur, wenn sie unfreiwillig/unbemerkt geschieht:
Entsetzlich, wenn mich unbemerkt jemand per iSight-Kamera nackt sieht, aber Sexting ist kein Problem.
Das ist ja auch bis zu einem gewissen Grade nachvollziehbar, allerdings wird die Differenz oft stark übersteigert wahrgenommen. Aber in einer Welt, die insgesamt als überwältigend komplex empfunden wird, hilft so ein Ritual wie das Abkleben, weil es pars pro toto ein Stück Kontrolle zurückgibt.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+2
LoMacs
13.07.20
15:22
Wer am Mac abklebt, dann aber das unabgeklebte iPhone immer am Körper hat, mit aufs Klo nimmt und dann in zum Schlafen aufs Nachtkasterl legt, handelt eher ... inkonsequent.
Hilfreich?
0
JanWellem
13.07.20
15:28
piik
Ich wette, das Abdecken korreliert hoch positiv mit dem Nichtverwenden der Corona-App.
Ich kann das Ergebnis nicht sehen. Mir ist der Aluhut über die Augen gerutscht
Hilfreich?
-1
piik
13.07.20
15:36
Weia
Naja, vielleicht kleben sie ja ihre Kamera ab, gerade
weil
sie WhatsApp, Instagram, FaceBook und LinkedIn verwenden?
hehe
Hilfreich?
-1
Peter Eckel
13.07.20
15:43
LoMacs
Wer am Mac abklebt, dann aber das unabgeklebte iPhone immer am Körper hat, mit aufs Klo nimmt und dann in zum Schlafen aufs Nachtkasterl legt, handelt eher ... inkonsequent.
Ja, absolut.
Ich bin Deiner Meinung, aber ziehe vermutlich einen diametral anderen Schluß daraus als Du
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+1
Phil Philipp
13.07.20
15:52
Weia
... Aber in einer Welt, die insgesamt als überwältigend komplex empfunden wird, hilft so ein Ritual wie das Abkleben, weil es pars pro toto ein Stück Kontrolle zurückgibt.
Ja okay, das passt zu meiner subjektiven Wahrnehmung der von mir oben erwähnten Mitmenschen. Mit anderen Worten: nur weil ich das Handeln selbst nicht nachvollziehen kann, muss es ja für den Betreffenden nicht notwendig schlecht sein. Zumal Abkleben ja auch niemandem schadet, ausser dem Kameramodul aus dem Eingangs-Post
Hilfreich?
0
Weia
13.07.20
16:05
Peter Eckel
LoMacs
Wer am Mac abklebt, dann aber das unabgeklebte iPhone immer am Körper hat, mit aufs Klo nimmt und dann in zum Schlafen aufs Nachtkasterl legt, handelt eher ... inkonsequent.
Ja, absolut.
Ich bin Deiner Meinung, aber ziehe vermutlich einen diametral anderen Schluß daraus als Du
Du gehst nicht mehr aufs Klo?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+2
LoMacs
13.07.20
16:24
Weia
Aber in einer Welt, die insgesamt als überwältigend komplex empfunden wird, hilft so ein Ritual wie das Abkleben, weil es pars pro toto ein Stück Kontrolle zurückgibt.
Du triffst – wie ziemlich oft in letzter Zeit – den Nagel genau auf den Kopf. Mehr gibt es nicht zu sagen, bitte die Diskussion schließen.
Hilfreich?
0
uwe_aus_messel
13.07.20
16:26
atomboy
Hatte mir mal bei einem Bundesministerium welche kostenlos bestellt.
Das BMFSFJ hat z.B. welche: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/webcamsti cker-karte-top-secret/96100
Leider finde ich auf der Seite vom Bundesamt
keine.
Hilfreich?
+1
shivaZ
13.07.20
21:35
uwe_aus_messel
Leider finde ich auf der Seite vom Bundesamt
keine.
... ich nutze zwar keine, aber hier
sollte dir geholfen werden
„ɔɐɯ ɔɐɯ ɔɐɯ - sometimes I sit and think, and sometimes I just sit“
Hilfreich?
+3
torfdin
14.07.20
00:16
na, was ein Glück, dass ich inzwischen meine Paranoia halbwegs unter Kontrolle hab.
Ferner bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass ich auf dem Klo selten ein Handy (s iPhone) be
nöt
ige - und schon vor den Webinaren die letzten Monate, hatte ich eingesehen, dass man nur bei ausgeschaltetem Micro am MacBook Rülpsen sollte oder einzelne Dinge echt nur machen sollte, wenn die Kamera aus ist ...
bei den MacBooks empfinde
ich
die eingebaute LED der Kamera vertrauenswürdig
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
Hilfreich?
0
Wurzenberger
14.07.20
07:51
Haha noch so ein paranoider Verrückter der denkt sein Leben wäre so interessant dass man seine Webcam hackt.
Hilfreich?
0
Nekron
14.07.20
07:55
Ich bin niemand der Angst vor NSA, CIA und UFO´s hat, trotzdem klebe ich immer mal wieder die Kamera meines MacBooks ab. Warum? Ganz einfach: Vor vielen Jahren wollte ich mit einem alten Schulfreund per Skype telefonieren, ohne Kamera. Ich dödel habe jedoch auf Videoanruf geklickt und prompt taucht das verwirrte Gesicht meines Freundes auf. Bevor wir den Fehler korrigieren konnten, lief dann auch noch seine Freundin oben ohne durchs Bild...........
Warum nur die Kamera meines MacBook? Auch bei meinem iPhone habe ich schon mehrmals aus versehen Videoanrufe angenommen. Bei einem iPhone kann man dieses jedoch schnell umdrehen bzw. irgendwie abdecken (einfach auf die Brust drücken). Bei einem MacBook, oder gar einem iMac, ist das deutlich schwerer.
Was den Zugriff unbefugter dritter auf meine Kamera angeht, hier vertraue ich Apple dies wirkungsvoll zu unterbinden bzw. durch das grüne Licht anzuzeigen.
Man sieht also, dass abdecken der Kamera steht nicht Automaisch mit Aluhut in Verbindung.
(Softwaretechnisch wäre ein Countdown sehr hilfreich, welcher vor dem aktivieren der Kamera erscheint. Das grüne Licht zeigt im grundgenommen nur an, dass es bereits zu spät ist. Eine Art Airbag der erst 2 Sekunden nach dem Crash auslöst.)
Hilfreich?
+1
otof
14.07.20
08:02
JEDER schaut nur auf die Kamera UND was ist mit dem
MIKROFON ??????
Ich habe noch NIE Kamera oder Mikrofon abgedeckt.
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
Calibrator
14.07.20
08:18
Ich verwende mein Notebook mit nicht abgedeckter Kamera eh nur, wenn ich frisch gewaschen und rasiert optimistisch in die Welt gucke. Das darf jeder gerne sehen
.
Hilfreich?
0
beanchen
14.07.20
08:33
Nekron
Man sieht also, dass abdecken der Kamera steht nicht Automaisch mit Aluhut in Verbindung.
Das stimmt absolut, ich verstehe nur nicht wie das abkleben deiner Kamera dich vor dem Anblick der Brüste der Freundin deines Schulfreunds schützen soll. Da wäre der Aluhut vielleicht doch wirkungsvoller.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+2
piik
14.07.20
09:02
Die Umfrage hat eine Zeile zu wenig:
Hilfreich?
0
Umfrage
Bezüglich des Abklebens
Ich klebe auch meine Fenster ab, wenn ich nicht gerade rausschauen will.
100,0 %
DogsChief
14.07.20
12:36
piik
Die Umfrage hat eine Zeile zu wenig:
Dafür gibt es Klapp- oder Rollläden, die ich in einigen ( wenn auch sehr selten ) Gebäuden gesehen habe. Schon geil, dass die Leute seit über 200 Jahren was gegen Reingucken von aussen haben. Die Aluhutfraktion gibt es also schon recht lange.
„Die 2 wichtigsten Tage im Leben eines Menschen: 1. Der Tag an dem man geboren wird und 2. der Tag, an dem man herausfindet, warum... (Mark Twain)“
Hilfreich?
+2
JoMac
14.07.20
13:27
Calibrator
Ich verwende mein Notebook mit nicht abgedeckter Kamera eh nur, wenn ich frisch gewaschen und rasiert optimistisch in die Welt gucke. Das darf jeder gerne sehen
.
Genau. Ausnahmen und Versehen kommen nicht vor, gell?
Denn um diese geht es wohl vornehmsweise - wenn unvorhergesehene Dinge passieren.
Bei meinem Arbeits-Laptop ist sogar ein kleiner Schiebe-Regler vor der Webcam direkt eingebaut. Sehr praktisch.
Der wird zur Seite geschoben, wenn man die WebCam mal kurz benötigt. Ansonsten wird sie wieder verdeckt.
Hilfreich?
+3
coffee
14.07.20
15:20
Apple warnt: Webcam-Cover können das MacBook-Display beschädigen
wenn sie dicker sind als 0,1 mm.
Wollte nur mal darauf hinweißen(!)...
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
-3
Creativer
14.07.20
15:24
Ich verdecke sie nur wenn ich auf Schmuddelseiten surfe!
Also tägl. ungefähr 3x
Hilfreich?
+1
adiga
14.07.20
16:59
coffee
Apple warnt: Webcam-Cover können das MacBook-Display beschädigen
wenn sie dicker sind als 0,1 mm.
Wollte nur mal darauf hin
weißen
...
Mmh... was mache ich denn mit einem schwarzen Rand beim MBP..?
Hilfreich?
+2
coffee
14.07.20
17:07
adiga
coffee
Apple warnt: Webcam-Cover können das MacBook-Display beschädigen
wenn sie dicker sind als 0,1 mm.
Wollte nur mal darauf hin
weißen
...
Mmh... was mache ich denn mit einem schwarzen Rand beim MBP..?
Im verlinkten Text steht zweimal
Apple
weißt
darauf hin
. Darauf nahm ich indirekt Bezug. 🙃
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
uwe_aus_messel
14.07.20
21:03
Entschuldige bitte, dass ich das Ironietag vergessen habe. 🤣
shivaZ
uwe_aus_messel
Leider finde ich auf der Seite vom Bundesamt
keine.
... ich nutze zwar keine, aber hier
sollte dir geholfen werden
Hilfreich?
-3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Test: eversolo DMP-A10
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...