Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
WhatsApp und die Kontakte.
WhatsApp und die Kontakte.
pogo3
11.09.20
12:59
Ich möchte es gerne noch mal Wissen: Wenn in den Einstellungen > Whatsapp > Kontakte On aktiviert wird, was geschieht dann? Wie greift WA dann auf die Kontakte zu? Werden a: alle Kontakten abgefragt/abgezapft auf WA, Facebook Server geladen? oder b: nur die Adressdaten die WA aktiviert sind, also bei WA "angemeldet" sind? oder c: die Kontaktdaten landen gar nicht auf WA bzw. Facebook Servern? Weil hier gerade ne Diskussion darüber aufgekommen ist, und man irgendwie nicht so richtig weiß wie, was abläuft. Danke schon mal.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
+1
Kommentare
Peter Eckel
11.09.20
13:05
Das Problem: Du weißt es nicht. Closed source und so, wissenschon.
Zuallermindest fließen die Telefonnummern ab. Ob gehasht oder nicht ist unerheblich, das Hashen von Telefonnummern ist aufgrund der kleinen Ausgangsmenge der Nummern Humbug.
Und weil Facebook von Deinen Daten lebt und Du nicht weißt, was genau abgezogen wird, nimm einfach mal das schlimmste an. Wird schon passen. Wenn Du Glück hast, wirst Du angenehm überrascht, wenn es je bekannt werden sollte.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+1
scheibe brot
11.09.20
13:22
gehe mal davon aus, alles wird an kontakten abgegriffen und entsprechend verarbeitet
Hilfreich?
+1
yogimo
11.09.20
14:18
wobei ja leider mit jeder im Adressbuch bereits seine Adressen alle hochgeladen hat. Ich denke wenig neues für Facebook. Aber immer noch sehr interessante Daten die man auswerten kann: wer kennt wen, welchen Spitznamen gibt man den Leuten, in dem Notizen Feld steht sicherlich etwas drin, vielleicht ja die Kontonummer. Natürlich auch der Geburtstag und die Freundin / Freund / Frau / Mann / Partner / es.... Kinder, Arbeitsstelle, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen
Man darf gar nicht drüber nachdenken und alles weil ein paar Deppen nicht zu Threema / Signal / Telegram gehen können
Hilfreich?
+1
tobias.reichert
11.09.20
14:42
Wenn keine Datenschutzfreigabe für Kontakte erteilt wird, kann WA auch nicht darauf zugreifen.
Peter Eckel
Das Problem: Du weißt es nicht. Closed source und so, wissenschon.
Zuallermindest fließen die Telefonnummern ab. Ob gehasht oder nicht ist unerheblich, das Hashen von Telefonnummern ist aufgrund der kleinen Ausgangsmenge der Nummern Humbug.
Und weil Facebook von Deinen Daten lebt und Du nicht weißt, was genau abgezogen wird, nimm einfach mal das schlimmste an. Wird schon passen. Wenn Du Glück hast, wirst Du angenehm überrascht, wenn es je bekannt werden sollte.
Hilfreich?
0
Peter Eckel
11.09.20
15:00
tobias.reichert
Wenn keine Datenschutzfreigabe für Kontakte erteilt wird, kann WA auch nicht darauf zugreifen.
Das ist richtig.
Hilft aber in der Praxis nicht viel, weil WA dann nur noch mehr oder weniger rudimentär funktioniert und deswegen nahezu jeder, der das unbedingt nutzen will, die entsprechende Freigabe erteilt.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
DTP
11.09.20
15:11
yogimo
wobei ja leider mit jeder im Adressbuch bereits seine Adressen alle hochgeladen hat. Ich denke wenig neues für Facebook. Aber immer noch sehr interessante Daten die man auswerten kann: wer kennt wen, welchen Spitznamen gibt man den Leuten, in dem Notizen Feld steht sicherlich etwas drin, vielleicht ja die Kontonummer. Natürlich auch der Geburtstag und die Freundin / Freund / Frau / Mann / Partner / es.... Kinder, Arbeitsstelle, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen
Ich glaube nicht, dass Facebook sich für deine Kontonummer interessiert. Und wenn, fragen sie einfach die NSA; die hat die eh schon
Und du hast recht, es wäre hilfreich, wenn Apple die Datenschutz-Einstellungen nicht so grob gestaltet hätte, sondern man explizit festlegen könnte, welche Art von Daten eine App abfragen darf (z.B. nur die Telefonnummer oder nur Kontakte in Gruppe X etc.).
Hilfreich?
0
sierkb
11.09.20
17:07
yogimo
Man darf gar nicht drüber nachdenken und alles weil ein paar Deppen nicht zu Threema / Signal / Telegram gehen können
WhatsApp benutzt das System von Signal. Beide verhalten sich da diesbzgl. gleich, auch und gerade, was die Telefonnummern angeht, und es ist von Signal bzw. dessen Crypto-Chef Moxie Marlingspike absichtsvoll so gewollt. Siehe dazu auch die kontroverse Diskussion dazu im März 2017 zwischen Netscape-/Mozilla-Ikone und -Urgestein Jamie Zawinski (jwz) und unter anderem auch Moxie Marlingspike, der sich dort zu Wort gemeldet und begründet, was da warum geschieht:
jwz.org Blog (03/2017): Signal
Wer ist Jamie Zawinski?
Wikipedia (de): Jamie Zawinski
Wikipedia (en): Jamie Zawinski
Wer ist Moxie Marlingspike?
Wikipedia (en): Moxie Marlingspike
Wikipedia (de): Signal: Geschichte
Sueddeutsche Zeitung (04.03.2020): Moxie Marlinspike: Der Mann, der die Welt verschlüsseln will
Anarchist und Sicherheitsmann: Moxie Marlinspike steckt hinter der Verschlüsselung von Whatsapp. Mit seiner App Signal will er selbst die Massen erreichen. Porträt eines scheuen Hackers.
Wired (31.07.2016): Meet Moxie Marlinspike, the Anarchist Bringing Encryption to All of Us
Abgesehen davon in dem Zusammenhang:
heise (18.08.2020): Messenger Signal führt Anfragen für unbekannte Kontakte ein
Für Nachrichten von unbekannten Nummern lässt sich bei Signal eine Kontaktanfrage erzwingen. Dafür zeigt der Messenger die Profilinformationen an.
heise (13.07.2020): Messenger Signal: Experten äußern Sicherheitsbedenken gegen PIN-Funktion
Das im Mai eingeführte, nicht optionale PIN-Feature sehen Teile der IT-Security-Community als Sicherheitsrisiko. Demnächst soll es deshalb deaktivierbar sein.
heise, 13.07.2020
[…]
Signal-Entwickler Moxie Marlinspike wies im Zuge der aktuellen Diskussion darauf hin, dass die Einführung des Features auf längere Sicht dazu beitragen solle, die Nutzung des Messengers zugunsten stärkerer Anonymität komplett von der Preisgabe der eigenen Telefonnummer entkoppeln zu können.
Komfort versus Datensicherheit
[…]
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Was tun, wenn „Volume auswerfen“ sche...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Top Five 2024
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...