Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Whatsapp kann keine Sprachnachrichten verschicken
Whatsapp kann keine Sprachnachrichten verschicken
Metti
17.12.24
21:16
Hallo.
Ich brauche mal Unterstützung von den vielen Whatsapp Nutzern unter euch. Mein (blinder) Schwager ist vor einiger Zeit auf ein iPhone gewechselt und nutzt dort jetzt überwiegend Siri um das iPhone zu bedienen. Das funktioniert für ihn recht gut. Nur aktuell mit Whatsapp nicht so, wie er es möchte.
Wenn er Siri bittet, eine Sprachnachricht mit WA zu verschicken, kommt die Rückmeldung von Siri, dass WA aktuell keine Sprachnachrichten verschicken kann. Das soll aber mal funktioniert haben.
In den Einstellungen zu WA ist das Mikrofon eingeschaltet (Kamera nicht). Ich habe es aus- und wieder eingeschaltet. Geholfen hat das nicht.
Auch sonst habe ich keine Einstellung gefunden, die ich damit in Verbindung gebracht habe.
Eine (kurze) Suche im Internet hat auch nicht wirklich geholfen. Man solle schauen, ob eine andere App das Mikro für sich beansprucht. Habe ich keine gefunden (außer Siri).
Da es nach Auskunft meines Schwagers früher möglich war, mit WA Sprachnachrichten zu verschicken, hoffe ich auf Hilfe von euch, da ich kein WA nutze.
Die einzige Überlegung, die ich aktuell noch hätte: Mein Schwager hat es falsch in Erinnerung und es hat noch nie zusammen mit Siri funktioniert und er hat das seinerzeit mit VoiceOver bedient satt Siri zu nutzen.
Falls also jemand Tipps hat, wonach ich noch schauen sollte, bin ich daran interessiert.
Ach so, er hat ein iPhone 11 mit eben aktualisiertem iOS 18.2.
Hilfreich?
0
Kommentare
PythagorasTraining
18.12.24
12:10
Ich habe keine Lösung, aber vielleicht kannst du an
MLOS
eine PN senden. Vielleicht kann er helfen.
Aus deinem Titel wird nicht gleich erkennbar, dass du Hilfe zur Bedienung brauchst, wenn jemand blind ist.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
0
Metti
18.12.24
14:23
Danke für den Tipp.
Ich würde nicht erwarten, dass es sich hier um ein reines Thema für Blinde handelt. Wollen Sehende nie Siri anweisen eine Sprachnachricht mit WA zu verschicken?
Hilfreich?
+1
sudoRinger
18.12.24
14:32
Für so etwas empfehle ich einen Kurzbefehl anzulegen. Zuerst erstellt Du eine Aktion für ein Diktat, dann benötigst Du eine Auswahl für den Adressaten und schließlich übergibst Du die Nachricht an Whatsapp.
Ganz grundsätzlich ist meine Empfehlung anstelle von Siri-Kommandos, die man häufig nutzt, lieber Kurzbefehle mit Diktatfunktion zu erstellen. Das funktoniert zuverlässiger.
Hilfreich?
0
Metti
18.12.24
14:49
Alles Dinge, die ich bisher nicht genutzt habe. Da werde ich mich erst mal einarbeiten müssen.
So wie ich die Kurzbefehle verstanden habe, legt man eine Aktion fest, die den Befehl ausführt. Genau hier würde ich (wenn ich blind bin) erwarten, dass diese Aktion Siri für mich erledigt.
Da Siri aktuell noch reichlich Einschränkungen in Bezug auf ein gutes Verständnis von ausgesprochenen Wünschen hat, hoffe ich hier auf deutliche Fortschritte mit Apple Intelligence.
Hilfreich?
0
MLOS
18.12.24
15:19
Hallo,
ich hatte den Thread tatsächlich nicht angegklickt, weil aus dem Titel nicht hervorging, dass es um diese spezifische Anforderung ging.
Mit dem Kurzbefehl erreicht man aber nur, eine Textnachricht an WhatsApp zu übermitteln. Außerdem muss man, sofern ich mich richtig erinnere, den Empfänger der Nachricht noch in einer Auswahl-View von WhatsApp auswählen. Siri kann das auch mit Kurzbefehlen (zumindest war es damals so) nicht, da WhatsApp keine Aktion "Sprachnachricht an Nutzer" o.ä. bereitstellt.
Mit der Nachrichten-App könnte das eher funktionieren, weil hier direkt auf das Adressbuch in iOS zugegriffen wird. WhatsApp nutzt aber nicht das iOS-Adressbuch, sondern synchronisiert die Kontakte auf deren Server.
Ich werde aber mal mit so einem Kurzbefehl rumprobieren, vielleicht kriegt man da was hingebastelt und dann könnte ich das hier gerne reinstellen.
Hilfreich?
+3
sudoRinger
18.12.24
15:30
Ok. Die erste Aktion ist "Text diktieren", die zweite "Nachricht an WhatsApp senden". Damit kann die diktierte Textnachricht (transkribiert) an eine bestimmte Person gesendet werden. Wenn die Person noch ausgewählt werden soll, müsst ihr dafür eine weitere Diktat-Aktion einbauen. Ich habe es ausprobiert, es muss nur noch auf Senden gedrückt werden.
Hilfreich?
0
Metti
18.12.24
15:34
Ich verstehe ohnehin nicht, warum er eine Sprachnachricht erfassen möchte. Wenn er Siri den Text der Nachricht mitteilt, transkribiert Siri die Nachricht und verschickt den Text. Ist für alle doch viel sinnvoller.
Merkt man, das ich Sprachnachrichten nicht mag?
Ich hatte meinen Schwager so verstanden, dass es irgendwann mal ging. Inzwischen glaube ich das nicht mal mehr. Er hat es auch als nicht dringend eingestuft. Ich sollte mir das nur mal anschauen, ob da etwas falsch eingestellt ist.
Aber es stimmt schon, Siri muss dazu ja die Funktion von WA nutzen können. Ob das so einfach funktioniert, kann ich. mir nicht vorstellen. Da ist der Hinweis auf die Kurzbefehle wohl goldrichtig.
Möglicherweise hat er seinerzeit die Funktion für Sprachnachrichten in WA per Mouseover gefunden und genutzt.
Hilfreich?
0
sudoRinger
18.12.24
15:37
Metti
Er hat es auch als nicht dringend eingestuft.
Echt jetzt? Ich geh mir mal einen Kaffee holen.
Hilfreich?
0
Metti
18.12.24
17:29
Ich war sogar schon meine Unterverteilung umklemmen.
Wo ist das Problem?
Mein Schwager bittet mich um Hilfe, weil ich gerade da bin. Ich versuche es zu richten und schaffe es nicht. Also frage ich hier.
Sind die Antworten abhängig davon, dass jemand behauptet, das wäre jetzt absolut sofort zu lösen?
Wenn ich ihm (mit eurer Hilfe) helfen kann, wird er sich freuen.
Deine Erklärung sieht doch schon mal vielversprechend aus.
...
Wo finde ich den Dialog, den Du zeigst?
Sieht aus wie ein Whatsapp logo. Kann ich dann wohl erst testen, wenn ich wieder bei meinem Schwager bin.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Mac ausschalten?
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Kurztest MacBook Pro M4
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."