Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Wi-Fi: No hardware installed - kextfiles?
Wi-Fi: No hardware installed - kextfiles?
Dom Juan
01.10.17
12:34
Tach zusammen,
Mein MacBook Pro late 2011 zickt rum.
Nach normalem Neustart bekommt mein Wifi ein Kreuz und die oben genannten Fehlermeldung.
PRAM, NVRAM, SMC-Reset waren erfolglos. Und jetzt wird's lustig: Boote ich auf die recovery-Partition mit ⌘R ist das Wifi funktionsfähig (nützt mir da bloß nichts).
Die Krankheit ist bekannt, ich habe die Wifikarte gewechselt, und habe somit die nötige Hardware um mittels Continuity Activation Tool und Night Enabler AirDrop zu iOS, Continuity, NightShift und AppleWatch unlock zum laufen zu bringen. Wie gesagt, zwischendurch zuckt das ganze rum. Normalerweise hilft dann eine Deaktivation-Reaktivation der Tools. Bloß findet Continuity Activation Tool sein Backup der kext-files nicht mehr 😑
Hat jemand ne Idee wo ich die kextfiles finde um sie manuell zu installieren ? Oder nen anderen Tipp ? Das ganze fällt so passend zum nächsten Semester morgen
LG an alle, euch einen besseren Sonntag als mir 😂
Hilfreich?
0
Kommentare
daschmc
01.10.17
23:12
CAT deinstallieren und das letzte Combo Update von OS X installieren. Sofern eine Broadcom WLAN/Bluetooth Karte eingebaut ist, braucht man das Contuinity Activation Tool doch gar nicht!
Deswegen funktioniert es auch im Recovery Modus
Hilfreich?
0
Dom Juan
02.10.17
14:17
Versuche ich, Danke.
WLAN funktioniert dann, klar, aber die interessanten Funktionen eben nicht 😉
Hilfreich?
0
daschmc
02.10.17
16:21
Mit dem Contuinity Activation Tool hatte ich auch nur Ärger
Nur bei dem Entsperren mit der Watch muss man etwas tricksen. Ansonsten funktioniert alles quasi „plug and play“ 😅
Hilfreich?
0
Dom Juan
02.10.17
17:00
Hm Lustig, bei mir normalerweise nicht. Hab den Rechner grade nicht zur Hand, gucke ich morgen mal. Irgendwas besonderes noch gemacht ? NightShift läuft bei Dir auch ohne Tool ?
Hilfreich?
0
daschmc
02.10.17
17:15
Für NightShift ist der Rechner zu alt und bedarf keiner entsprechender WLAN/Bluetooth Unterstützung. 🤔
Hilfreich?
0
Dom Juan
05.10.17
14:31
So, die letzte Public Beta über Ethernet einzuspielen hat geholfen.
Aber schon lustig, dass die Wifikarte bei Dir ohne CAT läuft !
→
Hilfreich?
0
daschmc
05.10.17
17:19
Bei mir werkelt ja auch eine original Apple Broadcom Karte aus den iMac 2013 Modellen
http://www.osxwifi.com/apple-broadcom-bcm94360cd-802-11-a-b- g-n-ac-bluetooth-4-0-with-adapter-for-imac-2009-imac-2010-an d-imac-2011
Hilfreich?
0
Dom Juan
05.10.17
19:50
ah das erklärt natürlich einiges 😉
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...