Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Wie Backup vom iPad Pro erstellen?
Wie Backup vom iPad Pro erstellen?
Turbo
30.11.19
12:29
Hallo Gemeinde,
ich habe mir gerade ein iPad Pro 11 Zoll gegönnt. Mir geht es jetzt um das Backup. Beim alten iPad Air 2 habe ich dieses einfach per USB-Lightning angeschlossen und am iMac ein Backup gemacht.
Das iPad Pro hat ja nun einen USB-C Anschluss. Der iMac (Ende 2015) hat 2 Thunderbolt=USB-C? Anschlüsse.
Kann ich das iPad Pro darüber auch einfach anschließen und ein Backup machen?
Danke für eure Hilfe!
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Urkman
30.11.19
12:41
Der 2015 iMac hat (glaube ich) kein USB-C...
Also entweder die iCloud nutzen oder ein USB-C auf USB-A Kabel kaufen...
Hilfreich?
0
nabo
30.11.19
12:50
Ja, probier das doch mal. Steck das Kabel einfach in Thunderbolt – wenn's reinpasst, iPad Pro dran und guck, ob er bei iTunes angezeigt wird. Wenn ja, kannst du einfach ein Backup machen wie gehabt.
Hilfreich?
0
woodred
30.11.19
12:52
2015er iMac waren mit USB3.0 und Thunderbolt 2 ausgestattet. Kein USB-C. Die Lösung wie von Urkman vorgeschlagen, USB-A zu USB-C Kabel, von Apple und Drittanbietern erhältlich.
Hilfreich?
+1
coffee
30.11.19
13:01
Turbo
Ich habe den iMac Retina 21.5" Late 2015.
Er hat neben 4 USB 3.0 Typ A Anschlüssen 2 Thunderbolt 2 Buchsen. Also brauchst du einen Adapter.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+1
Turbo
30.11.19
13:47
Erst mal danke an euch für die schnelle Antwort!
Schade, ich dachte, ich kann meine Thunderbolt nutzen!
Könnt ihr für das reine Backup ohne Schnelladen ein Kabel von Drittanbietern empfehlen, welches auch wirklich super mit dem iPad arbeitet? Die Meinungen über Drittanbieter Kabel bei Appel Devices gehen ja doch auseinander
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
+1
tobias.reichert
30.11.19
13:58
iCloud backup und fertig.
Hilfreich?
+1
Turbo
30.11.19
15:31
Nö - nix icloud
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
-1
Embrace
30.11.19
15:39
Ich hatte bisher die besten Ergebnisse bezüglich Backups mit iCloud.
Und bzgl. Kabel wirst du die besten Ergebnisse mit Produkten von Apple erhalten. Bei anderen Kabeln kann es zu Fehlern kommen.
Hilfreich?
+1
Gammarus_Pulex
30.11.19
16:15
tobias.reichert
iCloud backup und fertig.
Da ist man dann aber auch wieder gezwungen, gleich mal ein iCloud Upgrade zu bezahlen.
Hilfreich?
+1
Hot Mac
30.11.19
18:08
Turbo
Könnt ihr für das reine Backup ohne Schnelladen ein Kabel von Drittanbietern empfehlen, welches auch wirklich super mit dem iPad arbeitet?
Ich hab schon sehr viele Kabel, auch sehr teure, ausprobiert.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, meiner Meinung nach, die Kabel von
Anker
.
Hilfreich?
+1
Turbo
30.11.19
21:56
Hot Mac
Ich hab schon sehr viele Kabel, auch sehr teure, ausprobiert.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, meiner Meinung nach, die Kabel von
Anker
.
Da habe ich ja intuitiv das richtige bestellt
Ich danke euch!
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Turbo
03.12.19
18:03
Zum Thema iPad Pro noch ne Frage:
Ich brauche noch ein usb-c auf hdmi, um das iPad an einen Beamer oder TV anzuschließen. It es sinnvoll den teuren Adapter von Apple zu nehmen oder habt ihr andere gute Erfahrungen mit Adaptern von Drittanbietern gemacht?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Das Apple-Frühjahr 2025
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...