Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Wie Webseiten ohne RSS-Feed auf Änderungen überwachen?
Wie Webseiten ohne RSS-Feed auf Änderungen überwachen?
Garp2000
05.08.08
09:58
Habt Ihr eine Idee wie man das bewerkstelligen könnte? Ich möchte ein paar Seiten die leider noch kein RSS anbieten trotzdem über RSS informiert bekommen. Also irgendein Dienst im Web der Webseiten täglich auf Veränderung überprüft. Wenn die Seite sich ändert, wird ein RSS-Feed aktualisiert den ich wiederum mit Google Reader abonnieren kann.
Kennt jemand so einen Service? Am besten wie immer kostenlos, zuverlässig und vertrauenswürdig
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Kommentare
sierkb
11.08.08
11:37
Solltest Du Firefox verwenden, dann schau Dir doch mal folgende Add-Ons näher an -- vielleicht kommen die Deinem Begehren ja entgegen:
Check4Change
Page Update Checker
Hilfreich?
0
bluelord
12.08.08
11:29
Es gab mal so Dienste vor Uhrzeiten, die einem dann ne Email geschickt haben. Aber keine Ahnung wie der Name war. Am besten einfach mal google fragen..
Hilfreich?
0
iKev
13.08.08
20:09
Webclip, und OmniWeb kann das auch..
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
07:25
Hallo Leute, ich suche etwas was ohne meinen Rechner auskommt. Es muss über eine Website oder einen zentralen Dienst realisiert sein. Gibt es da etwas?
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
bluelord
14.08.08
08:53
Wie schon gesagt es gab da mal Dienste. Dsa waren Webdienste auf denen man nur die zu überwachende URL angegeben hat.
Hilfreich?
0
bluelord
14.08.08
08:55
google hilft: http://www.watchthatpage.com/
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
09:03
http://www.watchthatpage.com/ mailt einem leider nur den Diff einer Seite. Das ist nicht menschenlesbar
Ich weiss dann, dass die Seite sich geändert hat, ich hätte die Änderung dann aber gerne als RSS-Feed.
Sorry, wenn ich mich etwas umständlich ausdrücke
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
BAK
14.08.08
09:39
Ich denke, Dapper ist dass, was du suchst. http://www.dapper.net/
Yahoo pipes sind vielleicht auch was für dich. http://pipes.yahoo.com/pipes/
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
09:59
Wow, Dapper ist klasse.
Für Stepwise gab es schon einen fertigen Feed. Scheint gut zu funktionieren.
Jetzt bastel ich mir noch für ein paar andere Feed-lose Seiten einen RSS-Feed.
Vielleicht kriegt man so sogar einen brauchbaren heise-Feed hin
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
10:13
heise geht natürlich nicht. Die haben ihre Seite blockiert.
Toll, eine IT News Seite die sich mit allen Mitteln dagegen wehrt einen brauchbaren RSS Feed zu liefern. Echt das absolut letzte.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
sierkb
14.08.08
10:23
Garp2000:
Mein heise-Feed funktioniert seit Jahren tadellos. Null Probleme.
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
10:41
sierkb Du hast einen heise-Feed der den Namen auch verdient? Also nicht nur die Überschriften sondern auch einen Abstract oder gar den ganzen Artikel? Darf ich den Trick erfahren?
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
sierkb
14.08.08
11:13
Garp2000
sierkb Du hast einen heise-Feed der den Namen auch verdient? Also nicht nur die Überschriften sondern auch einen Abstract oder gar den ganzen Artikel? Darf ich den Trick erfahren?
Welchen Feed konkret hast Du abonniert und in welchem Format? RDF-Feed? Oder Atom-Feed?
URL zum Nachprüfen?
Hilfreich?
0
sierkb
14.08.08
11:15
Garp2000
sierkb Du hast einen heise-Feed der den Namen auch verdient? Also nicht nur die Überschriften sondern auch einen Abstract oder gar den ganzen Artikel?
Kurze, knappe Antwort: Ja, ich denke schon.
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
11:25
Die beiden Feeds die heise.de anbietet sind der selbe Mist. Der eine hat nur eine Überschrift (der alte) und der neue hat eine Überschrift und im Body den gleichen Text nochmal. Also eine Krankheit.
Ich benutze also die normalen RSS Feeds die heise.de anbietet.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
11:53
Die Feeds lauten
http://www.heise.de/newsticker/heise-atom.xml
und
http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Beides sind total minderwertige Feeds im Sinne von RSS (ein S steht für Syndication).
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
sierkb
14.08.08
12:03
Garp2000:
Also der Atom-Feed, den Heise anbietet (der übrigens auch mit null Fehlern validiert), der hat bei mir folgende XML-Elemente pro Nachrichten-Eintrag:
<title/>
<link/>
<id/>
<updated/>
<summary/>
Und im <summary>-Element steht bei mir jedenfalls eine schöne Kurzzusammenfassung drin von dem, was der Titel oben drüber ankündigt. Da ist der Titel-Inhalt nicht gedoppelt. Das sind zwei verschiedene Elemente mit zwei verschiedenen Inhalten.
Der verwendete RDF-Feed (RSS 0.9.0) verwendet tatsächlich nur folgende XML-Elemente pro Nachrichten-Eintrag (einfach deswegen, weil dieses alte Format mehr nicht zulässt):
<title> und <link>
RSS 0.9.0 ist im Grunde ein völlig veraltetes und kaum mehr eingesetztes Format. Inzwischen sind wir da bei ältestenfalls Version 1.0 angelangt bzw. stabil bei Version 2.0 (welches übrigens Apple iTunes für seine Musik-Abonnements ebenfalls verwendet). Der angebotene RDF-Feed in Version 0.9.0 ist also für wirklich komplett alte Feed-Reader, die die neuen Formate RSS 1.0, RSS 2.0 und Atom noch nicht kennen, und Heise will da auf solche Nutzer Rücksicht nehmen. Für Nutzer, die aktuelle und moderne Feedreader verwenden, bietet man den Atom-Feed an. Man hat sich wohl seitens Heise für das Atom-Format und gegen das mindestens ebenso verbreitete RSS 2.0 entschieden, weil das Atom-Format den einen oder anderen Vorteil hat und sich gleicher Beliebtheit bei den Nutzern erfreut. Parallel dazu trotzdem auch noch einen aktuellen RSS 2.0-Feed anzubieten, erschien Heise wohl überflüssig, denn mit dem Atom-Format bietet man ja ein populäres und modernes Format an.
Vielleicht liegt's weniger am Heise-Feed, sondern mehr an deinem verwendeten Feed-Reader, dass er mit dem Atom-Format nicht richtig zurandekommt. Der Atom-Feed ist aus technischer Sicht jedenfalls in Ordnung, denn er validiert korrekt. Und inhaltlich gesehen, kann zumindest ich sowohl Überschriften als auch in einem Satz zusammengefasste Kurzzusammenfassungen sowie Verlinkungen zu den vollwertigen Online-Artikeln in den angebotenen Atom-Feeds erkennen.
Die verschiedenen Feeds bzw. deren URLs, welche Heise Online anbietet, sind dieser Übersicht zu entnehmen:
Hilfreich?
0
sierkb
14.08.08
12:05
Garp2000
Beides sind total minderwertige Feeds im Sinne von RSS.
Oder Du hast einen minderwertigen Feed-Reader, der mit wenigstens einem der angebotenen Formate nicht korrekt umzugehen weiß...
Die Möglichkeit besteht ja auch.
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
13:31
Nochmal: Probier es doch mal aus, im heise-Feed (kannst ja mal in das XML gucken) steht kein Abstract der Nachricht. heise liefert mit Absicht nur Überschriften aus.
Als Reader habe ich Safari, Firefox 3, IE7, GoogleReader. Die sind alle nicht defekt denke ich.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
PIN-Code erraten: Dauer
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."