Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Wie funktioniert Ethernet im neuen iMac-Netzteil?
Wie funktioniert Ethernet im neuen iMac-Netzteil?
ssb
01.05.21
13:05
Vielleicht hatte hier schon jemand die Gelegenheit, sich das näher anzusehen, bzw. eine Quelle gefunden, die mir noch verborgen geblieben ist.
Was bekannt ist:
1. es gibt einen runden, magnetischen Anschluss für die Stromversorgung
2. das Netzteil (bei den größeren Modellen) bietet einen Ethernet-Anschluss
Die Frage ist: wie wird der Ethernet-Anschluss mit Daten versorgt. Ist der magnetische Stromanschluss am iMac eine Art USB-C? Wie sind dann die Kontakte angeordnet? Konzentrische Ringe je Datenleitung?
Ist es etwas anderes, zB. werden die Daten auf das Signal der Stromversorgung aufmoduliert?
Even more fancy: hat der Stecker tatsächlich nur 2 Kontakte für die Stromversorgung - die Daten werden zwischen Stecker und Kupplung per Induktion übertragen - also über die Magneten, die den Stecker festhalten? Wäre das eine magnetische Kupplung für USB-C oder TB?
Die Frage kam mir gerade so in den Sinn. Bis zu einem gewissen Grad ist das Netzteil ja eine Art Dock, das nur Ethernet anbietet. Aber solche Docks benötigen bislang immer USB-C mit PD.
Als Folgefrage ergäbe sich daraus: werden wir Docks mit mehr Funktionalität von Drittherstellern zu sehen bekommen, die diesen Anschluss nutzen werden statt USB-C/TB?
Hilfreich?
0
Kommentare
maculi
01.05.21
13:12
Könnte eine Art Powerline sein. Bei einer Distanz von 2 Metern und nix anderem das da mit dran hängt sollte Gigabit funktionieren, nur mit mehr wirds eng. Spätestens wenn die Leute von ifixit einen iMac in die Finger kriegen wird das wohl geklärt werden.
Hilfreich?
0
M@rtin
01.05.21
13:42
Mein Gedanke dazu ist, dass der magnetische Stecker mehrpolig ist. Glaube nicht, dass Stromversorgung und Datenleitung eins ist.
Hilfreich?
-1
Fatty&Little
01.05.21
13:49
M@rtin
Mein Gedanke dazu ist, dass der magnetische Stecker mehrpolig ist. Glaube nicht, dass Stromversorgung und Datenleitung eins ist.
Den Bilder nach, sind da 2 Nasen auf 9 und 3 Uhr, welche eine Ausrichtung vermuten lassen.
Eventuell auch ein LWL, aber das wäre sicherlich in Keynote hervorgehoben worden sein.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Top Five 2024
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Apple mit Rekordumsatz
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
PIN-Code erraten: Dauer