Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Wie kann ich Passwort-geschützte Acrobat Dateien mit Vorschau öffnen?

Wie kann ich Passwort-geschützte Acrobat Dateien mit Vorschau öffnen?

Moka´s Onkel
Moka´s Onkel04.06.2414:20
Ich habe pdf Dateien erhalten, die mit Acrobat erstellt wurden und als passwortgeschützte Datei gesichert wurden. Wenn ich versuche, diese Dateien mit Vorschau zu öffnen, werde ich logischerweise gebeten, das Passwort einzugeben. Trotz richtigem Passwort "sagt" Vorschau, dass ich ein ungültiges Passwort eingegeben hätte.
Mit Acrobat Reader funktioniert es mit demselben Passwort einwandfrei.

Da mein Workflow jedoch auf Vorschau abgestimmt ist, wäre es mir lieb, wenn mir hier jemand einen Trick verraten kann, wie ich Vorschau dazu bewege, das richtige Passwort zu akzeptieren.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Tipps.
0

Kommentare

desko7504.06.2414:45
Kein Tipp, aber ich kann meine passwortgeschützten PDFs in Vorschau öffnen. Passwort ist kein Problem.
Vielleicht mal an den Autor des PDFs wenden. Sonoma 14.4.1.
0
Moka´s Onkel
Moka´s Onkel04.06.2414:51
Als Ergänzung: MBP M1, Sonoma 14.5, jeweils neuste Version von Vorschau und Acrobat Reader.

desko75
Wenn pdf Dateien mit Vorschau Passwort-geschützt wurden, kann ich sie auch mit Vorschau öffnen. Es geht hier um wahrscheinlich auf Windows mit Acrobat erstellte und passwort-geschützte Dateien, die Vorschau nicht öffnet (oder ich nicht weiß, wie Vorschau sie öffnen kann)
0
MikeMuc04.06.2415:11
Vermutlich wird dir nix anders übrigbleiben als deine Workflow zu ändern. Und wenn es nur „1x im Reader öffnen und ohne Passwort speichern“ ist sofern das vom PDF erlaubt wird.
0
Weia
Weia04.06.2416:06
Moka´s Onkel
Mit Acrobat Reader funktioniert es mit demselben Passwort einwandfrei.
Enthält das Passwort Zeichen, die auf US-Tastaturen anders liegen als auf deutschen? Das könnte das Problem sein, da Vorschau und der Acrobat Reader vielleicht unterschiedlich damit umgehen (z ↔︎ y z.B.).
„Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!“
-3
tarbi04.06.2420:02
Kann ich leider nicht nachvollziehen.
Man müsste wissen wie unter Windows das PW vergeben wird.

Ich kann hier (Sonoma 14.5) mit der Vorschau PW-geschützte PDFs öffnen, welche im Acrobat sowohl am Mac als auch unter Windows gespeichert wurden.
Bei beiden wurde unter Sicherheit ein PW zum Öffnen des Dokuments hinterlegt.


Wenn dieser Weg verwendet wird ist es egal ob das am Mac oder unter Windows gemacht wurde
+1
HAL 9000
HAL 900004.06.2420:09
AFAIR konnte Mac OS X 10.1.5 noch JEDES passwortschütztes PDF öffnen, der Passwortschutz war damals noch nicht in Vorschau implementiert. Mac OS X 10.2 konnte auch noch viele öffnen.
Vielleicht wäre es interessant, die Geräte im Keller zu reaktivieren...
-1
Moka´s Onkel
Moka´s Onkel04.06.2420:21
Weia
Moka´s Onkel
Mit Acrobat Reader funktioniert es mit demselben Passwort einwandfrei.
Enthält das Passwort Zeichen, die auf US-Tastaturen anders liegen als auf deutschen? Das könnte das Problem sein, da Vorschau und der Acrobat Reader vielleicht unterschiedlich damit umgehen (z ↔︎ y z.B.).

Danke für den Tipp. Teil des Passworts ist ein "ü". Ich lass' es mal ohne "ü" sichern und probiere es aus.
+4
udrabo
udrabo05.06.2420:29
Wenn ein „ü“ drin war, kann es vereinfacht gesagt daran liegen, dass Umlaute auf manchen Systemen aus zwei Unicodezeichen zusammengebaut sind. Wenn beispielsweise beim Erstellen zwei Zeichen dafür verwendet wurden, dein System aber das normale Unicodezeichen für den Umlaut verwendet, passen natürlich die Passwörter nicht zusammen.
+3
macuser11
macuser1106.06.2401:59
Workaround für ein anderes ähnliches Problem:

Früher konnte ich ein mit "Schutz" versehenen PDF, z.B. nicht drucken, neu abspeichern

einfach mit einem NEUEN Passwort drüber setzen/verschlüsseln,
dann wurde wie eine Art das alte (nicht vorhandene) durch das neue (meins) ersetzt und alle Funktionen somit freigeschaltet, da ich das neue Passwort wusste 🤡
-2
Lalli06.06.2411:13
macuser11
Workaround für ein anderes ähnliches Problem:

Früher konnte ich ein mit "Schutz" versehenen PDF, z.B. nicht drucken, neu abspeichern

einfach mit einem NEUEN Passwort drüber setzen/verschlüsseln,
dann wurde wie eine Art das alte (nicht vorhandene) durch das neue (meins) ersetzt und alle Funktionen somit freigeschaltet, da ich das neue Passwort wusste 🤡

Ich habe das gerade mit Vorschau (Sonoma 14.5) ausprobiert. Funktioniert leider nicht. Hast Du das mit Vorschau gemacht oder mit Acrobat? Vielen Dank Dir
0
macuser11
macuser1128.06.2400:59
Lalli
Ich habe das gerade mit Vorschau (Sonoma 14.5) ausprobiert. Funktioniert leider nicht. Hast Du das mit Vorschau gemacht oder mit Acrobat? Vielen Dank Dir

Upssss, big sorry, erst jetzt gesehen: Vorschau, OS X Mavericks 10.9.5
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.