Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Wie kann ich auf eine alte (unbekannte) Fritzbox zugreifen?
Wie kann ich auf eine alte (unbekannte) Fritzbox zugreifen?
fadenschein
08.03.15
18:15
Hallo,
ich möchte eine alte Fritzbox von mir 'wiederbeleben'.
Leider weiß ich nicht, wie ich auf die Oberfläche der Fritzbox gelange.
Mein Versuch war:
- Macbook vom WLAN trennen
- Fritzbox per LAN Kabel an Macbook anschließen
- in Safari 'fritz.box' eingeben
Leider hat das nicht geklappt. Safari 'findet' nichts.
Weiß jemand wie es geht?
Danke Euch
Fadenschein
Hilfreich?
0
Kommentare
john
08.03.15
18:17
192.168.178.1?
was sagen die netzwerkeinstellungen zur lan-verbindung?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
fadenschein
08.03.15
18:26
192.168.178.1 hat leider nicht geklappt.
Die Netzerkeinstellungen am Mac unter Systemeinstellungen sagen bei Ethernet (dort ist die Fritzbox angeschlossen):
DHCP
Verbunden
IP 169.254.10.160
Teilnetzmaske 255.255.0.0
Bei Router, DNS Server und Such-Domains steht nix.
Spaßeshalber habe ich 169.254.10.1 ausprobiert, aber das half auch nichts.
Hilfreich?
0
john
08.03.15
18:33
welches modell ist es denn überhaupt?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Zauberlehrling
08.03.15
18:41
die Notfall IP einer Fritzbox ist 169.254.1.1
Dadrüber sollte die erreichbar sein.
Das sagt AVM dazu
(Gilt für alle Fritzboxen nicht nur für die 7270 wie im Link)
Hilfreich?
0
marcel1503
08.03.15
18:42
169.254.xxx.xxx ist eine link-local Adresse. Lässt vermuten, dass der DHCP-Server auf der FRITZ!Box deaktiviert ist. Da hilft es wohl nur, die FRITZ!Box komplett auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.
Kannst Deinem Mac natürlich mal manuell eine Adresse aus dem 192.168.178er Netz geben (z. B. 192.168.178.2) und dann nochmal versuchen, auf die Weboberfläche zu gelangen.
Hilfreich?
0
schlawuzelbaer
08.03.15
18:52
Verbinde ein Telefon mit der Fritzbox. Wähle den Nummern-Code für die Werkseinstellung. siehe Handbuch (kenne ich leider nicht auswendig)
Dann kannst du die FB unter DHCP 192.168.178.1 erreichen.
Hilfreich?
0
paul15
08.03.15
18:53
gebe einfach bei safari FRITZ.Box ein. das sollte immer gehen.
Hilfreich?
0
john
08.03.15
18:55
paul15
gebe einfach bei safari FRITZ.Box ein. das sollte immer gehen.
thread überhaupt gelesen?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
nowMAC
08.03.15
19:01
Wie Zauberlehrling schreibt, über Notfall-IP 169.254.1.1 versuchen.
Geht das auch nicht gibt es unter ftp://ftp.avm.de/fritz.box/ für alle Fritzboxen recoverytools (nur für Windows). Geht das auch nicht ist die fritzbox kaputt.
„Ne Ne, seit Steve Jobs nicht mehr da ist.... “
Hilfreich?
0
nowMAC
08.03.15
19:03
Hier eine Anleitung die für alle Fritzboxen funktionieren sollten:
„Ne Ne, seit Steve Jobs nicht mehr da ist.... “
Hilfreich?
0
fadenschein
08.03.15
19:17
@alle
Großer Dank für die große Beteiligung und HIlfe.
@ Zauberlehrling
Danke, mit 169.254.1.1 hat's geklappt, nachdem ich die aktuelle Fritzbox ausgeschaltet hab'.
Also vielen Dank nochmal und schönen Sonntag Abend.
P.S.
Leider war die Mühe im Ergebnis vergebens, da ich erst im Nachhinein rausgefunden hab, dass man bei einer 7360 die 3170 NICHT als Repeater benutzen kann. Das war nämlich mein Plan.
Hilfreich?
0
paul15
08.03.15
19:29
john
nee, nur die überschrift.
Hilfreich?
0
Fard Dwalling
08.03.15
20:27
du kannst sie aber besser noch als Bridge einsetzen und einfach ein neues WLAN aufmachen, statt das alte zu "repeaten". Gleiche SSID und Passwort rein und schon hast du 2 starke Netzwerke in den sich die Geräte frei bewegen können.
Die IP Adressen musst du natürlich anpassen. In der 3170 machst du z.b. dann die 192.168.178.254 und schaltest DHCP ab.
Hilfreich?
0
Fard Dwalling
08.03.15
20:30
Hier nochmal etwas ausführlicher:
http://www.fritzler-avr.de/HP/tipps/routerap.php
Hilfreich?
0
fadenschein
08.03.15
22:49
@Fard Dwalling
Hey - das hört sich ja spannend an. Heute ist es schon zu spät, aber wenn das funktionieren würde, wäre ich begeistert. Danke
Hilfreich?
0
fadenschein
08.03.15
22:53
@Fard Dwalling
Einziger Schönheitsfehler, wenn ich es richtig sehe?
Die 'Bridge' muss mit dem Router per Kabel verbunden sein.
Wenn das so wäre, würde meine Reichweite sich sicher nicht sehr weit verbessern lassen, weil ich kaum Möglichkeit habe, ein Kabel zu verlegen.
Danke trotzdem.
Hilfreich?
0
Fard Dwalling
09.03.15
07:41
Die Strecke vielleicht mit einem kleinen DLan Kit überbrücken?
Ist immer noch schneller als ein WLAN zu verlängern.
Hilfreich?
0
yew
09.03.15
08:46
Zauberlehrling
die Notfall IP einer Fritzbox ist 169.254.1.1
Dadrüber sollte die erreichbar sein.
Hi
das ist der einzige Notnagel, um wieder in die FB zu kommen, wenn mal man die Zugangs-IP der FB bewusst oder unbewusst geändert hat und dann die Daten vergessen hat.
Also in so einem Fall immer mal einen screenshot von den geänderten Einstellungen machen
Gruß yew
Hilfreich?
0
fadenschein
09.03.15
08:56
@Fard Dwalling
Auch eine sehr gute Idee. An DLAN hatte ich noch gar nicht gedacht.
Hast Du eine Produktempfehlung?
Hilfreich?
0
Fard Dwalling
09.03.15
12:23
Ich würde auf Devolo setzen. Hatte die mal im Einsatz.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Mac ausschalten?
Tim Cook kündigt Neuerungen für den 19. Februar...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...