Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie kann man auf ältere (Vor-Catalina) Systeme upgraden?
Wie kann man auf ältere (Vor-Catalina) Systeme upgraden?
fadenschein
15.10.19
06:55
Hallo,
ich möchte ältere Systeme auf Mojave upgraden. Seit Catalina wird mir immer nur das Catalina Upgrade angezeigt.
Weiß jemand, wie ich auf Pre-Catalina upgraden kann?
Dank und Gruß
Fadenschein
Hilfreich?
0
Kommentare
pcbastler
15.10.19
07:19
Offiziell geht das gar nicht. Seitens Apple soll immer das auf dem jeweiligen Mac neuste macOS installiert werden.
Inoffiziell kannst du dir Mojave "irgendwo" herunterladen und es dann installieren. Ich selbst lade es beizeiten immer herunter und schiebe den installer auf mein NAS.
Den genauen Link bei Apple habe ich nicht zur Hand, aber du kannst dir den Dosdude1-Patcher (Mojave) für unsupportete Macs besorgen, dort gibt es einen Menüpunkt, mit dem man sich Mojave bei Apple laden kann. Den anschließenden Patchvorgang muss man nicht zwangsläufig durchführen und hat dann die originale Installationsquelle.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
15.10.19
08:05
In meinem privaten Blog findest Du die entsprechenden Links:
Diese funktionieren (bisher zumindest) problemlos.
Hilfreich?
+1
maclooser
15.10.19
09:54
@Marcel_75@work, tut mir Leid; der Link geht zwar, aber Catalina meint, ich bräuchte das nicht und beendet das Ganze. Zum downloaden und ausführen wird die Systemaktuallisierung betraut.
Hilfreich?
0
pünktchen
15.10.19
09:58
So dolle versteckt ist das nun auch nicht. Auf Apples Support Seiten findet man das mit der Suchmaschine deiner Wahl. problemlos.
zB Mojave hier:
Hilfreich?
0
pünktchen
15.10.19
10:00
@ maclooser: du musst das mit dem älteren System runterladen und nicht unter Catalina.
Hilfreich?
0
fadenschein
15.10.19
10:31
Danke an alle.
Hilfreich?
0
pünktchen
15.10.19
10:55
Der Link auf Apples Mojave Seite funktioniert tatsächlich nicht, da wird man zu Catalina umgeleitet. Der von Marcel hingegen geht dahin wo er soll.
Hilfreich?
+1
coffee
15.10.19
15:19
Marcel_75@work
In meinem privaten Blog findest Du die entsprechenden Links:
Diese funktionieren (bisher zumindest) problemlos.
Ja, die Links funktionieren. Aber macOS Sierra - wovon ich mir noch einen bootfähigen Installationsstick fertigen wollte - wird leider nicht gefunden.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
fadenschein
16.10.19
07:19
pünktchen
Der Link auf Apples Mojave Seite funktioniert tatsächlich nicht, da wird man zu Catalina umgeleitet. Der von Marcel hingegen geht dahin wo er soll.
Also bei mir funktioniert der Link zu Mojave nach wie vor. Ich steuere ihn aber auch mit einem Rechner an, der mit Mojave läuft. Vielleicht liegt es daran...
Hilfreich?
0
pünktchen
16.10.19
08:26
Ich meine den Link von Apples Mojave Website auf Mojave in der App Store.app. Ging bei mir von High Sierra aus nicht. Aber von Mojave geht es, stimmt. Komisch.
Hilfreich?
0
coffee
16.10.19
10:49
Marcel_75@work
Also: Mein iMac unter Sierra findet die Sierra-Installationsdatei über den in deinem Blog angegebenen Link. Der Ladevorgang, den ich kurz im Progtammeordner kontrolliert habe, läuft auch problemlos.
Aber als die Option zur Installation erscheint, finde ich die Installationsdatei nicht in „Programme“ und auch sonst nirgends.
Wo ist die (für die Erstellung meines Installationssticks erforderliche) Installationsdatei?
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
moosegcr
16.10.19
11:07
Danke schön!
Marcel_75@work
In meinem privaten Blog findest Du die entsprechenden Links:
Diese funktionieren (bisher zumindest) problemlos.
Hilfreich?
0
camaso
16.10.19
14:04
Marcel_75@work
In meinem privaten Blog findest Du die entsprechenden Links:
Diese funktionieren (bisher zumindest) problemlos.
Super, danke für die Links, die bei mir bestens funktionieren (MacMini late 2018 mit Mojave installiert).
Edit: Stimmt so nicht, ich werde zwar zunächst zum App Store und der gewählten Version weitergeleitet, nach dem Klick auf "Laden" startet jedoch Systemeinstellung–Softwareupdate und verweigert den Download. Ich kann nur Mojave installieren und keine älteren System runterladen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
TechTicker