Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Wie präsentiert Ihr Photos am TV?
Wie präsentiert Ihr Photos am TV?
gvg
31.05.16
12:18
Ich suche derzeit einen ordentlichen Workflow um Bilder die vom PC mit Lightroom auf ein Synology NAS übertragen wurden am TV zu zeigen.
Eigentlich wollte ich das per Plex machen, aber das ist enttäuschend langsam und Sortieren mit Plex ist bei Photos auch nicht die Stärke.
Jetzt suche ich Tipps zum Optimieren von Plex oder eben Alternativen. Wie macht Ihr das denn? Andere Anwednungen, andere Hardware oder bin ich mit meinem Wunsch nach sorgenfreien Photoabenden in der Post-iPhoto-Welt verloren???
Hilfreich?
0
Kommentare
ZedLeppelin
31.05.16
22:57
Ich schaue meine Bilder am TV, bzw. auf der Leinwand mit Beamer, über AppleTV, iTunes und PhotoApp.
Bilder sortieren in PhotoApp, Bilder freigeben mit iTunes, Bilder an TV/Beamer mit AppleTV.
Hilfreich?
0
gvg
01.06.16
06:06
ZedLeppelin
Ok, aber leider gibt es die PhotoApp von Apple ja nicht für den PC. Ausserdem läuft der PC bei uns nicht permament, dafür habe ich ja extra das NAS gekauft.
Hilfreich?
0
gvg
01.06.16
15:43
So, das Sortieren mache ich jetzt mit Lightroom und dann umbennenen. Plex scheint bei jedem ersten Aufruf eines Photos eine auflösungsoptimierte Variante zu erstellen, danach wird es schneller.
Nicht das was ich mir in 2016 wünsche, aber mehr gibt die Technik whl nicht her. Sad but true.
Hilfreich?
0
jtk
01.06.16
16:41
Ich habe meine Bilder in passender Auflösung (hier UHD) aus Aperture als JPG exportiert und auf der Synology abgelegt. Dort läuft der Medienserver und der Fernseher greift mittels DLNA darauf zu. Geht eigentlich ganz gut. Mit Apple-Geräten ist man derzeit nicht in der Lage, ein UHD/4k-Gerät vernünftig (60 Hz) anzusteuern.
Hilfreich?
0
MikeMuc
01.06.16
18:29
jtk
Mit Apple-Geräten ist man derzeit nicht in der Lage, ein UHD/4k-Gerät vernünftig (60 Hz) anzusteuern.
Bei Filmen würde ich dich ja verstehen aber bei Photos? Wozu brauchst du da Photos 60 Hz? Da recht sogar 1Hz vollkommen aus
Außer du machst Trickfilmanimationen.
Hilfreich?
0
frank1266
03.06.16
13:43
Hol dir ein NVIDIA Shield TV. Da ist Kodi drauf. Das Zappen durch Fotolisten wird damit zum Genuss.
Hilfreich?
0
Calinox
03.06.16
13:58
Wenn du ein Synology nutzt, würde ich dir zu der DS Photo App raten, die gibt es für Android und iOS gleichermaßen.
Dann in Kombination mit einem Apple TV das ganze auf das TV bringen, alternativ das Handy mit Kabel und Adapter an das TV anschließen. Dies schränkt dich aber in deiner Bewegungsfreiheit ein
Die PhotoApp ist seit neustem sogar im Windows 10 Store verfügbar. Bei der Video APP kannst du direkt auf das Apple TV streamen. Bei der FotoApp habe ich es noch nicht versucht.
Wenn du ein iPhone nutzt zum Präsentieren, könntest du auch das native Airplay nutzen, ohne die Funktion der App an sich.
Oder natürlich auch der Weg über den Medienserver und einem DLNA fähigen TV, wäre dann ohne Apple.
Hilfreich?
0
gvg
03.06.16
19:25
frank1266
Hol dir ein NVIDIA Shield TV. Da ist Kodi drauf. Das Zappen durch Fotolisten wird damit zum Genuss.
Da kann ich doch dann auch MrMC nutzen, damit habe ich Kodi nativ auf dem AppleTV.
Hilfreich?
0
frank1266
03.06.16
23:30
gvg
frank1266
Hol dir ein NVIDIA Shield TV. Da ist Kodi drauf. Das Zappen durch Fotolisten wird damit zum Genuss.
Da kann ich doch dann auch MrMC nutzen, damit habe ich Kodi nativ auf dem AppleTV.
Sicher, nur wie gesagt, in Sachen Geschwindigkeit ist die Shield TV Box erste Sahne. Wenn du schon ein Apple TV hast, ist das natürlich was anderes, das kam bisher nicht so rüber.
Hier mal ein Vergleich:
Hilfreich?
0
gvg
04.06.16
06:46
frank1266
Hast Du das ShieldTV? Kann man bei Kodi einstellen, wie er Photos sortieren soll ( Datum der Aufnahme, Dateiname oder Metadaten)?
Hilfreich?
0
frank1266
06.06.16
11:49
gvg
frank1266
Hast Du das ShieldTV? Kann man bei Kodi einstellen, wie er Photos sortieren soll ( Datum der Aufnahme, Dateiname oder Metadaten)?
Ja, habe ich, ist alles möglich. Du kannst Kodi auch testweise auf dem Mac installieren und damit spielen.
Hilfreich?
0
barbagianni
06.06.16
17:40
Ich benutze das DS-PhotoApp von Synology mit dem iPad (aber auch mit Android geht es). Die JEPG liegen auf dem Server und Vorschau ist eingeschaltet. Damit klappt es klappt ganz gut mit der neuen Update.
Hilfreich?
0
Black Mac
28.06.16
15:27
- Fotos in Lightroom verwalten und überarbeiten
- Export als JPEG in den Ordner «photo» auf dem Synology-NAS
- Automatischer Upload zu Flickr mit dem “Uploadr” (Pro-Account nötig, sonst manuell)
- Betrachtung am Apple TV 4 mit der Flickr-App
Klappt super und sieht toll aus. Fotos im 3:2-Format werden nicht aufgeblasen und beschnitten, so wie es bei der dämlichen “Fotos”-App von Apple der Fall ist.
„P.S.: Apple kann keine Dienste.“
Hilfreich?
0
gvg
06.07.16
21:48
Habe meinen Workflow ersteinmal wie folgt angepasst:
- Bilder werde in Lightroom sortiert
- Alle Bilder in einem Ordner werden in LR umbenannt, so das Plex beim Sortieren nicht durcheinander kommt,
- Export aufs NAS
In Plex muss ich den Ordner dann einmal durchklicken, damit die Caches angelegt werden.
Gibt es dafür eigentlich einen Automatismus?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Apple Mac mini M4
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...