Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Wie sinnvoll sind Lightroom-Presets für Landschaftsbilder?
Wie sinnvoll sind Lightroom-Presets für Landschaftsbilder?
Hum
28.09.15
14:14
Schönen guten Tag!
Ich fuchse mich aktuell immer tiefer in Lightroom ein und meine Ergebnisse sind auch durchaus für meine Zwecke zufriedenstellend. Nun sitz ich nach dem letzten Urlaub vor ca. 2000 Bildern und frage mich, wie ich diese möglichst effektiv und schnell bearbeiten kann. Presets kenne ich von einem Freund, der benutzt diese aber hauptsächlich für Hochzeitsfotografie. Wie steht denn das werte Forum hier zu Presets für Landschaftsaufnahmen? Sinnvoll, weil sie viel Arbeit abnehmen? Eher nicht so sinnvoll, weil Landschaft zu abwechslungsreich ist und man sowieso bei jedem Bild immer noch Ewigkeiten nachregeln muss?
Gegoogelt habe ich natürlich schon, aber außer diese Presets sind mir bisher noch keine untergekommen. Und zu diesen habe ich noch nicht viele Kritiken gefunden: http://landscapelegendpresets.com
Ich danke vielmals!
„[b]Man kann das kochen nicht neu erfinden - aber immer wieder neu gestalten. [/b] [url]http://www.teufelskoeche.de[/url]“
Hilfreich?
0
Kommentare
timp
28.09.15
14:32
Gerade mal angeschaut. Geld würde ich persönlich für diese Presets nicht ausgeben, da ich vermute, dass man eh noch an den Ergebnissen rumschrauben muss. Dann doch lieber eigene Presets erstellen und benutzen.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
teorema67
28.09.15
14:36
Hum
... aber außer diese Presets sind mir bisher noch keine untergekommen ...
Dehaze Presets für nicht CC-User? Z. B.
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
0
cab
28.09.15
14:55
Ernst gemeinter Rat: Vergiss Presets! Das sind austauschbare Bildstile, die erstens eher verschandeln als verschönern und zweitens hast die nicht nur du. Es sei denn natürlich, du stehst auf Einheitsbrei.
Eine weitere Möglichkeit wäre, nicht ganz so viel zu knipsen und/oder nur die wirklich guten zu bearbeiten.
Wenn Bilder richtig aufgenommen wurden, ist zudem der Bearbeitungsaufwand minimal.
Hilfreich?
0
Cornel
28.09.15
16:31
Ich sortiere meine Bilder immer so:
Beim 1. Durchgang bewerte ich die Bilder spontan im Sekundentakt mit 0-5 Sterne.
Beim 2. Durchgang schaue ich nur noch die Bilder mit 3+ Sternen an und kategorisiere Sie in "Das will ich allen zeigen", "das sagt nur mir was", "auf das hat die Welt nicht gewartet".
Bearbeitet werden dann nur noch die Bilder, welche 4 oder 5 Sterne haben und in der Kategorie "Das will ich allen zeigen" landen.
Ich schaue immer, dass am Schluss ca. 20-50 Bilder zum zeigen sind. Das ist auch erträglich zum anschauen und man kann etwas dazu erzählen, ohne dass es langweilig wird.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Asahi-Linux: Projektleiter gibt auf – wegen und...