Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Wie sortiere ich meine Bilder auf der Festplatte oder wie komme ich von Fotos weg?

Wie sortiere ich meine Bilder auf der Festplatte oder wie komme ich von Fotos weg?

macfrosch
macfrosch18.11.1613:09
Hallo an alle,

leider bin ich in der großen weiten Welt des Internets noch auf keine Lösung gestossen...

Folgendes Thema:
Seit vielen Jahren bin ich Anhänger von Photos bzw. Fotos auf dem Mac. Faul wie ich bin, habe ich meine Bilder immer Photos/Fotos organisieren lassen - ist ja schön bequem.
Schon seit einiger Zeit überlege ich, die Bilder wieder selber zu verwalten. Allerdings finde ich kein Programm/Workaround, welches mir dabei hilft, die Bilder in eine selbsterstellte Systematik zu exportieren. Bordmittel habe ich probiert, die sind aber nicht der Stein der Weisen.
Nun bin ich stolzer Besitzer eines NAS und möchte meine Bilder natürlich auch dort speichern. Darauf zugreifen möchte ich mit dem ATV, aber auch von unterwegs mit der eigenen App von Synology.
Das hat nun obiges Thema sehr aktuell gemacht, da ich ja keine eigene Struktur der Bilder auf dem NAS anlegen kann.

Hat hier im Forum jemand dieses Problem schon einmal für sich gelöst? (es geht um ca. 25.000 Fotos)
Danke für einen Tip.
„never touch a running system“
0

Kommentare

Legoman
Legoman18.11.1613:11
Herzlichen Glückwunsch, vor dir liegt eine Menge Handarbeit.

Ich schlage folgendes vor:

Bilder thematisch exportieren und dann aus Fotos löschen.
z.B.
- Fotos vom 20. April in Rom.
- alle markieren
- exportieren in einen Ordner mit eindeutiger Kennung
- in Fotos löschen
0
mactechh18.11.1613:13
Legoman
Herzlichen Glückwunsch, vor dir liegt eine Menge Handarbeit.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Viel Spaß!
0
macfrosch
macfrosch18.11.1613:18
Ich hatte es geahnt....

Gibt es wirklich keine anderen Ideen/Hilfsmittel/Programme?
„never touch a running system“
0
Bierbauchmann18.11.1613:21
Moin,

genau das Gleiche habe ich in den letzten Monaten auch abgearbeitet. Ich hatte über die Jahre ca. 500 Ereignisse erstellt, die ca. 40.000 Fotos enthielten.

Leider war eine automatische Lösung für mich ebenfalls nicht auffindbar. Somit habe ich jedes einzelne Ereignis exportiert und über den Synology Photo Station Uploader auf die DS gebracht. Man kann auch einfach die Ordner im Finder kopieren aber die Erstellung der Thumbnails dauerte auf meiner alten DS413 einfach zu lange...

Auf der DS ist im Order /photo jedes Ereignis als eigener Ordner enthalten. Auch Unterordner sind möglich. So habe ich z.B. alle Ereignisse vor 2002 in einen Unterordner verfrachtet.

Zugriff über https mobil, per Chromecast und DLNA läuft hervorragend!

Einziger Nachteil ist, dass die in iPhoto hinzugefügten Ortsmarkierungen nicht mit übernommen wurden und jetzt in der Photostation neu eingepflegt werden müssen.
0
Bierbauchmann18.11.1613:25
Falls es für dich interessant ist, die "Tags" (Apfel+k) werden mit exportiert und lassen sich in der Photostation auslesen. Auch intelligente Alben sind mit diesen auf der DS möglich.

Habe auf diese Weise meine Sterne Wertungen auf die DS gerettet, indem ich z.B. den Tag "4 Sterne" vor dem Export auf alle entsprechenden Bilder angewendet habe.
0
macfrosch
macfrosch18.11.1613:28
@Bierbauchmann

Hast Du die Originale oder die bearbeiteten Bilder exportiert? Wie machst Du das jetzt beim Zuführen neuer Fotos? Einmal in Fotos kopieren und dann wieder kopieren auf NAS? Oder arbeitest Du jetzt in einer anderen Struktur?
„never touch a running system“
0
Bierbauchmann18.11.1613:46
Ich habe die bearbeiteten Fotos exportiert, also die, die Fotos mir angezeigt hat. Das hat bei mir den einfachen Grund, dass ich die Fotos in der Regel vor dem einfügen in Fotos bearbeitet habe.

Natürlich habe ich von der Library eine Sicherungskopie (genau genommen 2) - Man weiß ja nie.

Neue Fotos kommen nur noch auf die DS. Fotos ist bei mir nutzlos geworden. Selbst die Sicherung der iPhone Fotos läuft über die DS und nicht über die iCloud.
In der Regel entwickel ich die Fotos im RAW Konverter, packe alle in einen entsprechend benannten Ordner und schicke sie über den Photo Station Uploader auf die DS.

Sterne und Tags vergebe ich im Raw Konverter, Orte füge ich über die Photo Station hinzu.

Hoffe damit meine Fotosammlung zukunftssicher aufgestellt zu haben, um jeden möglichen Betriebssystemwechsel (Windows, macOS, iOS, Android) zu überstehen.

Und ich erwähne es lieber nochmal: Backup. Die Backupfunktionen der Diskstation sind einfach göttlich. Usb-Festplatte, remote Diskstation oder Amazon Drive mit Verschlüsselung.
0
macfrosch
macfrosch18.11.1614:00
@Bierbauchmann: Danke für die Tips!
„never touch a running system“
0
Bierbauchmann18.11.1614:03
Hier noch meine Anlaufstelle für Probleme aller Art.

http://www.synology-forum.de

Die Jungs sind wirklich immer hilfsbereit und aktiv.
0
holger@071118.11.1615:37
@macfrosch: sollten Videos mit dabei sein, bitte beachten dass beim exportieren nicht das Originaldatum verwendet wird, sondern das "aktuelle" Datum. Kann ggf. sehr ärgerlich sein. Ich habe die Videos "manuell" kopiert..
0
MasterBlaster19.11.1610:29
Hi holger - sag mal worin siehst du denn den Vorteil dass es nicht das aufgenommene Datum ist, ich finde das so leichter zu sortieren?!
Und ja ich mach das auch manuell, da kann einfach viel weniger schief gehen.
0
holger@071119.11.1613:20
@MasterBlaster: sorry, habe mich nicht klar ausgedrückt.
Meinte, dass bei "normalem" export das "heutige, aktuelle" Datum angegeben wird. Wenn das Video aber z.Bsp. aus 2015 ist, dann möchte ich auch dieses Datum erhalten und nicht das "aktuelle". Daher sehe ich keinen Vorteil darin, sondern massive Nachteile. Musste dies schmerzhaft erfahren, da jetzt alle meine Videos dasselbe Datum haben, nämlich das des exports....und nicht des Aufnahmedatums. Für mich sehr ärgerlich.
0
ratz-fatz
ratz-fatz19.11.1614:25
Ich arbeite seit vielen Jahren mit ExifRenamer:
Das klappt auch mit Videos wunderbar.
0
pb_user
pb_user19.11.1618:46
media pro, empfehlung aus langjähriger positiver erfahrung (schon seit den vorgängerversionen dieses programms = iview media pro).
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.