Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Wie wird sich Touchbar entwickeln ?
Wie wird sich Touchbar entwickeln ?
lowi
10.07.18
16:37
War es nur halt so eine Idee und wird mit dem nächsten MBP-Modell verschwunden sein
oder
hat sie sich etabliert und wird beibehalten oder gar noch ausgebaut ?
Hintergrund ist der unaufschiebbare Kauf eines neuen MBP.
Hilfreich?
-1
Kommentare
rafi
10.07.18
17:04
ist ja egal obs das zukünftig noch geben wird, oder?
Ich würde darauf schauen was dir am besten hilft.
Eigentlich spielt es überhaupt keine Rolle. Aber wenn du viel die Tastatur blind bedienst und die ESC-Taste aus dem Knochenmark bedienst, dann würde ich keine Touchbar nehmen.
Aber du musst jedenfalls keine Angst haben, dass die Touchbar in zwei Jahren schwarz bleibt, weil Apple die dann abstellt. Das machen sie ganz bestimmt nicht.
Vermutlich wird nur der Fingerabdrucksensor irgendwann durch FaceID ersetzt.
Hilfreich?
+3
Embrace
10.07.18
17:05
Ich hoffe ja, dass die Touch Bar ausgebaut wird. Hätte für meinen iMac auch gerne ein Apple Keyboard mit Touch Bar.
Hilfreich?
+3
mac_hh
10.07.18
21:53
Wie wird sich Touchbar entwickeln ?
Hoffentlich gar nicht
Bitte einfach wieder in die 3000-5000 € Notebooks eine vernünftig bedienbare und
leise
Tastatur ohne ständige Zicken bauen, und nicht mit so einen halbgaren Heckmeck verschlimmbessern. Danke.
Hilfreich?
+13
SpaceBoy
10.07.18
22:08
ich bräuchte sie nicht unbedingt, bin eher ein fan von physischen tasten, damit lassen sich wichtige funktionen ‚blind‘ bedienen...
als (kundenfreundliches) unternehmen würde ich es als kostenpflichtiges upgrade anbieten, aber so denkt man bei apple nicht
Hilfreich?
+2
JoMac
11.07.18
06:13
Ich kann mir vorstellen, dass die TouchBar bei Videoproduktion gut verwendbar ist. Dass man jedoch für Wortauswahl etc. immer auf die Leiste schauen muss, würde mich eher stören.
Wenn ich die Wahl habe, würde ich eher die Tasten statt der TB nehmen. Leider ist TouchID nur bei der TouchBar dabei. Das finde ich sehr schade. Aber lieber ohne TouchID und dafür die Tasten.
Hoffentlich gibt es bald eine neue Tastatur, dass ich mein 2011er MBP ablösen kann.
Hilfreich?
+6
Dirk!
11.07.18
08:15
JoMac
Leider ist TouchID nur bei der TouchBar dabei. Das finde ich sehr schade. Aber lieber ohne TouchID und dafür die Tasten.
Das wird sich ja vielleicht bald ändern, wenn es Laptops mit FaceID gibt, gäbe es keine Grund mehr, warum auch ein Laptop ohne TouchBar das nicht haben sollte.
Hilfreich?
+1
matt.ludwig
11.07.18
08:30
Die Touchbar an sich finde ich ziemlich unnötig, schade das es das 15" Gerät nicht ohne gab. TouchID würde ich stand jetzt aber vermissen.
Hilfreich?
+1
Keepo
11.07.18
09:13
Dirk!
wenn es Laptops mit FaceID gibt, gäbe es keine Grund mehr, warum auch ein Laptop ohne TouchBar das nicht haben sollte.
Apple würde das schon hinbekommen...
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
0
JoMac
11.07.18
10:19
Dirk!
Das wird sich ja vielleicht bald ändern, wenn es Laptops mit FaceID gibt, gäbe es keine Grund mehr, warum auch ein Laptop ohne TouchBar das nicht haben sollte.
TouchID ist am Laptop etwas feines.
Man kann auf verschiedene Finger verschiedene User zuweisen. So kann man leicht bspw. zwischen Admin-Account und seinem "normalen" Account wechseln. Und wenn die Frau (oder sonst jemand aus der Familie) sich vor das Gerät setzt, kann sie mit ihrem Finger dann in ihren Account wechseln. DAS war für mich die Innovation von TouchID am Laptop.
Hilfreich?
+3
JoMac
11.07.18
10:21
Keepo
Dirk!
wenn es Laptops mit FaceID gibt, gäbe es keine Grund mehr, warum auch ein Laptop ohne TouchBar das nicht haben sollte.
Apple würde das schon hinbekommen...
jaja. Da hast Du recht
Aber immerhin verbaut Apple in das "minderwertigere" Notebook (ohne TouchBar) doch tatsächlich einen größeren Akku als in das nTB-Modell.
Hilfreich?
+1
LoCal
11.07.18
10:24
Also ich nutze die TouchBar sehr gerne und finde sie vor allem in Verbindung mit Xcode sehr gut. Das einzige was mir da fehlt ist ein Button zum Löschen des Ihnhalts des "DerivedData"-Ordners
„Ich hab zwar keine Lösung, doch ich bewundere dein Problem“
Hilfreich?
+1
Nordschleife
11.07.18
10:28
Hm ich benutze sie kaum. Höchstens zum entsperren des MacBooks. Da das Gerät meist an einem externen Monitor hängt und ich eine externe Tastatur verwende, ist der Weg um die Touch Bar zu verwenden zu weit. Schön wäre eine externe Tastatur mit Touch Bar. Der Konsistenz wegen.
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
+1
r.breiner
11.07.18
11:43
Ich nutze sie zwar (noch) nicht intensiv, aber alle Nase lang finde ich wieder eine neue Verwendung dafür - wenn ich hinschaue 😅
Missen will ich nicht mehr:
- Recht schnell Emoji finden und einsetzen (siehe oben)
- Lautstärke pe Schieberegler (schneller als mehrmals Taste drücken)
- TouchID
- Bei Formularen sofort Einträge machen, die sehr intelligent angeboten werden - vor Allem eMail Adressen
- und mein Liebling: Werbevideos sofort ans Ende spulen, anstatt 5 Sekunden (manchmal mehr) zu warten, bevor ein Online Video startet.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
TechTicker
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
PIN-Code erraten: Dauer
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...