Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Windows auf Macbook Pro
Windows auf Macbook Pro
heuberdan
11.09.15
15:24
Hallo Leute,
Welcher ist der beste Weg Windows auf einen Macbook Pro zu installieren?
Apple Bootcamp??
Parallels Desktop für Mac??
VMware Fusion??
Würde mich über ein paar Antworten freuen =)
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
11.09.15
15:26
Wie so oft im Leben gibt es keinen "besten Weg", sondern eine möglichst passende Lösung für eine Aufgabe.
Was möchtest Du denn machen?
Hilfreich?
0
Assassin
11.09.15
15:27
Garnicht
Ne, im Ernst.
Kommt drauf an, was Du machen willst. Wenn Du spielen willst: Bootcamp
Sonst reicht Parallels oder so.
Hilfreich?
0
heuberdan
11.09.15
15:44
Zum Spielen nicht.
Habe eine paar Programme die nur unter Windows laufen. Daher brauche ich auch Windows dem Macbook Pro.
Kann ich von OS X auf die gespeicherten Daten in der Virtuellen Maschine zugreifen?
Hilfreich?
0
tomtom00700
11.09.15
15:47
Nimm Parallels, das hat die schnellste Grafik.. ist aber auch am teuersten.
Speichere die Daten in OSX, dann hast du ein gescheites Backup. Wenn du deine Infos in der Virtuellen Maschine hast, hast du kein vernünftiges Backup.
Hilfreich?
0
john
11.09.15
16:16
Habe eine paar Programme die nur unter Windows laufen.
welche?
das würde ungemein dazu beitragen dir eine vernünftige antwort geben zu können.
Kann ich von OS X auf die gespeicherten Daten in der Virtuellen Maschine zugreifen?
grundsätzlich schon. ja.
aber auch hier: kommt drauf an was genau du eigentlich vor hast...
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
riessi
11.09.15
20:49
Parallels und VMware liefern sich in sachen Performance ein Kopf an Kopf Rennen. Lt einem Benchmark (hab den Link nicht zur Hand) dürfte VMware diesmal die Nase vorne haben. Ich bin mit Parallels zufrieden und man kann dort es konfigurieren, dass die virtuelle Maschine integriert ist, d.h Windows greift auf die Mac Dateien zu, der Mac Desktop=Windows Desktop, etc. du kannst aber Windows komplett trennen.
Wenn du die Windows Programme nur ab und zu brauchst, dann sieh dir Virtualbox an, das ist kostenlos und du brauchst da nur die Windows Lizenz.
Wie schon von den anderen erwähnt, kommt es darauf an, was du brauchst.
Mit der Virtualisierung ersparst du dir das booten von einem os in das andere.
Hilfreich?
0
heuberdan
13.09.15
15:10
Programme: Mathcad, Atmel Studio, TrySim, etc.
Hat wer Erfahrung mit VMware Fusion 8?
Hilfreich?
0
Boedefeld
13.09.15
15:22
Ich benutze Bootcamp, unter anderem auch für Mathcad.
Klar reichen auch Parallels und Co., wenn man dann aber doch mal leistungsstärkere Software braucht, kommt man um Bootcamp unter Umständen nicht drum herum, weswegen ich direkt zu BC gegriffen habe.
Hilfreich?
0
heuberdan
13.09.15
15:51
Über Boot Camp möchte ich Windows nicht benutzen.
Ich überlege zwischen VMware Fusion 8 und Parallel Desktop.......
Hilfreich?
0
tomtom00700
13.09.15
16:11
Bei Grafikanwendungen ist Parallels - Fusion weit voraus... Jedenfalls bis zu Version 7. Ich habe es immer wieder probiert ... seit v5 glaub ich.... Fusion hat immer um längen verloren.
Wir zeichnen in Parallels mit CAD Software genauso schnell im Fenster wie auf einem Windows Rechner.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Asahi-Linux: Projektleiter gibt auf – wegen und...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple-Ankündigungswoche
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Mac ausschalten?