Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Wlan/Lan-Adapter
Wlan/Lan-Adapter
2ndMorpheus
26.01.19
16:58
Hallo Leute,
Ich bin gerade auf der Suche, nach einem Adapter, der das WLAN Signal in ein Lan-Signal umwandelt. Ziel ist es meinen AVR ins Netz zu bekommen.
Habt Ihr Empfehlungen für mich?
Danke Euch
Hilfreich?
0
Kommentare
HuHaHanZ
26.01.19
17:20
Wie wäre es mit einem Repeater von AVM
? Leistet hier gute Dienste.
Hilfreich?
0
u_wolf
26.01.19
17:20
das macht jeder accesspoint
Hilfreich?
0
Tayfun
26.01.19
19:01
Was 2ndMorpheus meint ist glaube eine Wireless Bridge.
Das
könnte Interessant sein wenn du nur ein Gerät ins WLAN Netz Bringen möchtest.
Dieses Teil hat 3 Funktionen (Access Point, Repeater und Bridge Mode) und funkt auf beiden Bändern.
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
26.01.19
21:56
Tayfun
Was 2ndMorpheus meint ist glaube eine Wireless Bridge.
Das
könnte Interessant sein wenn du nur ein Gerät ins WLAN Netz Bringen möchtest.
Dieses Teil hat 3 Funktionen (Access Point, Repeater und Bridge Mode) und funkt auf beiden Bändern.
Ja, so etwas ähnliches meine ich. Suche allerdings etwas, das ich an einen usb anschließen kann und mit Strom versorgen. Bei Amazon habe ich mir das bestellt:
Eigentlich sollte es Funktionieren, aber ich bekomme es nicht als Client angemeldet, geschweige denn komme auf mein WLan Netz. Das Ding kann sich einfach nicht verbinden.
Gruß
Hilfreich?
0
Tayfun
27.01.19
12:27
Naja bei dem Teil kann ich dir nicht sagen wie gut die Firmware geschrieben worden ist. Bei solchen günstigen Geräten liegt das Problem meist an der Firmware. Es könnte auch sein das er Kanal 12 und 13 nicht kann falls dein WLAN auf diesen Kanälen funkt. Meist hilft es auch am Router die Autokanal Funktion abzuschalten und auf einen Festen Kanal einzustellen ( 1, 6 oder 11 ).
Hilfreich?
0
rmayergfx
27.01.19
12:46
Kaufe dir einen TP-Link TL-WR902AC AC750 WLAN Nano Router
Der kann per USB mit Strom versorgt werden und hat als alternative Software OpenWRT
als Option.
Diesen setzt du zu Hause in den Client Modus und alles ist gut
Alternativ könntest du dir auch noch den TP-Link TL-WR802N ansehen, der hat halt kein 5GHz
Oder einen mit bereits vorinstalliertem OpenWRT
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Tayfun
27.01.19
15:08
rmayergfx
Kaufe dir einen TP-Link TL-WR902AC AC750 WLAN Nano Router
Der kann per USB mit Strom versorgt werden und hat als alternative Software OpenWRT
als Option.
Diesen setzt du zu Hause in den Client Modus und alles ist gut
Alternativ könntest du dir auch noch den TP-Link TL-WR802N ansehen, der hat halt kein 5GHz
Oder einen mit bereits vorinstalliertem OpenWRT
OpenWRT wäre ne gute alternative da die Firmware meist Aktueller ist als die Original Firmware und mehr Funktionen hat aber einen einfacher Client Modus funktioniert nicht man muss es als RelayBridge konfigurieren.
Hab selbst einen Archer C7 V2 mit OpenWRT im Client ( RelayBridge ) Modus an dem meine PS4 und PS3 angeschossen ist. Das konfigurieren ist zwar nicht so simpel aber man bekommt es mit etwas Hilfe im Web hin
Hilfreich?
0
rmayergfx
27.01.19
16:22
Client Modus funktioniert mit der Original Firmware ohne Probleme. Der Hinweis auf OpenWRT war als Hinweis gedacht, damit man falls nötig die unsichere Firmware doch noch mal mit einer herstellerunabhängigen Version patchen kann, falls keine Updates mehr kommen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
27.01.19
19:09
rmayergfx
Kaufe dir einen TP-Link TL-WR902AC AC750 WLAN Nano Router
Der kann per USB mit Strom versorgt werden und hat als alternative Software OpenWRT
als Option.
Diesen setzt du zu Hause in den Client Modus und alles ist gut
Alternativ könntest du dir auch noch den TP-Link TL-WR802N ansehen, der hat halt kein 5GHz
Oder einen mit bereits vorinstalliertem OpenWRT
Den habe ich mir auf Amaz... auch angeschaut, war mir aber nicht sicher, ob der meine Anforderung umsetzen kann.
Cool, dann probiere ich den mal aus
danke
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Kurztest MacBook Pro M4
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
iPhone SE 4: Video zum Dummy klärt über Notch a...
Top Five 2024
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...