Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple TV
>
Wo das AppleTV 4K anschließen?
Wo das AppleTV 4K anschließen?
caba
05.05.19
01:53
Hallo,
mein Fernseher hat vier HDMI-Anschlüsse:
1. HDMI 1 ARC (Audio Return Channel)
Digital Video IN (4K @ 30 Hz)/Audio IN/OUT
Digital Video IN (4K @ 60 Hz 4:2:0)/Audio IN/OUT
2. HDMI 2
Digital Video IN (4K @ 30 Hz)/Audio IN
Digital Video IN (4K @ 60 Hz 4:2:0)/Audio IN
3. HDMI 3
wie HDMI 2.
4. HDMI 4 UHD
Typ A 2.0 Digital Video IN (4K@60 Hz)/Audio IN
Welcher Anschluss ist denn jetzt der geeignetste für das Apple TV 4K?
„Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)“
Hilfreich?
-1
Kommentare
rene204
05.05.19
05:54
wenn es ein Apple TV 4K ist, dann Anschluss 4 (UHD)
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+1
Legoman
05.05.19
07:12
jeder? kommt auch drauf an, was du sonst noch (insbesondere an HDMI 1) anschließen willst.
Hilfreich?
0
mat9873
05.05.19
07:20
ich hoffe das ist hier ne Testfrage
Hilfreich?
0
LoMacs
05.05.19
09:54
Einfach mal der Reihe nach ausprobieren?!
Hilfreich?
-1
athlonet
05.05.19
16:13
Der Anschluss-Beschreibung nach ist HDMI 4 UHD der einzige Anschluss mit HDMI 2.0 Unterstützung und damit am besten für 4k geeignet. Da sollte das Apple TV 4k angeschlossen werden.
Die anderen 3 Ports haben nur HDMI 1.4 und unterstützen deshalb bei 4k nur 30Hz mit voller Farbtiefe bzw. 60Hz mit auf 8bit heruntergerechneter Farbtiefe (das bedeutet das 4:2:0).
Hilfreich?
+3
caba
05.05.19
18:34
@athlonet
Danke für deine Antwort.
So hatte ich es auch angeschlossen. Ich war nur irritiert, weil bei den anderen Anschlüssen ja auch
4K
@ 30/60 Hz steht. Und das 4:2:0 hab ich aber trotzdem, obwohl es am UHD-Anschluss angeschlossen ist. Benutze ich da das falsche Kabel?
„Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)“
Hilfreich?
0
athlonet
05.05.19
19:18
caba
Benutze ich da das falsche Kabel?
Vermutlich ja. Das Kabel muss auch HDMI 2.0 unterstützen. Da werden immerhin bis zu 18 GBit/s übertragen.
In der Regel sind die voll HDMI 2.0 fähigen Kabel mit einem "HDMI Premium" Label gekennzeichnet.
Hilfreich?
+1
M@rtin
05.05.19
20:50
Bei der Auswahl eines Kabels sollte man nicht sparen. Viele Kabel für meist unter 10 Eu werden mit HDMI 2.0 beworben. Das ist Humbug. Mir ist bekannt, dass ein Freund von mir mehrere Kabel erfolglos am ATV 4K ausprobiert hat, bis er das Kabel von Belkin für über 35 Eu gekauft hatte. Damit klappt es.
Hilfreich?
+1
caba
05.05.19
21:03
Ich habe ein Kabel mit 2.0 gekauft, aber ob das 10 oder 18 GBit/s unterstützt, das weiß ich nicht. Es steht nur 4K drauf.
In den Einstellungen vom AppleTV kann ich jedenfalls 4K HDR 60 Hz nicht auswählen, da bleibt das Bild schwarz. Was geht, ist 4K HDR 30 Hz oder 4K SDR 50 Hz. Was davon soll ich nehmen?
„Meinungen sind keine Ideen, Meinungen sind nicht so wichtig wie Ideen, Meinungen sind nur Meinungen. (J. Ive)“
Hilfreich?
0
HuHaHanZ
06.05.19
07:06
Ein besseres Kabel, würde meine Wahl lauten. Wenn du bei deinem Kabel bleiben willst nimm das was dir besser gefällt. Das sollte 4K HDR 30 HZ sein.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
TechTicker
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...