Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Workflow iOS: PDF erstellen, Problem beim Namen
Workflow iOS: PDF erstellen, Problem beim Namen
Dom Juan
28.02.17
19:05
Hallo zusammen,
Ich entdecke gerade Workflow! 🎉 Ich weiß, ihr seit alle ganz happy das zu erfahren. Ich sags euch trotzdem. 😉
Spaß beiseite, der ursprüngliche Grund der Anschaffung war ein einfacheres exportieren von PowerPoint und ExcelTabellen in einer Mail - als PDF. Also habe ich einen Workflow erstellt ("Make PDF" – "Open In…") und ins Teilen-Menu implantiert. Klappt auch gut, mein Workflow funktioniert (komischer Weise). Nur bekommt das PDF am Ende den schönen Namen "Portable Document File (PDF) - n", wobei n das n-ste exportierte PDF ist. Nicht im Sinne des Erfinders 😕 Wie bekomme ich Workflow dazu, den Namen des Files
nicht
zu ändern? Ich dachte an "Get Name", "Copy to clipboard" und später "Set Name" - allerdings bekomme ich dann ein PDF das zwar den richtigen Titel hat, als Inhalt aber auch nur diesen Titel, und nicht das ursprünglich Dokument (ich hoffe, das war jetzt verständlich).
Hat zufällig jemand einen Tipp wie ich das zurecht biege?
Ich habe auch schon mal in die Gallery geguckt, aber der Workflow da hat das selbe Problem…
Danke euch allen!!
Hilfreich?
0
Kommentare
schaudi
28.02.17
19:12
einfach die pdf Option von iOS (Drucken
auf Vorschaubild klicken) verwenden ist keine Option?
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
Dom Juan
28.02.17
19:15
Nö, weil nicht angezeigt.
Hilfreich?
-1
DefiLover
01.03.17
14:29
Ääääh, verstehe ich nicht, wieso greifst du zu solch üblen Krücken wie
Workflow
, statt einfach den PDF Export von Excel und PowerPoint (Plus-Männchen - Send a Copy - Format: PDF - Send with Another App) zu nutzen?
Hilfreich?
+1
domtom
01.03.17
14:58
Du musst das PDF zwischen speichern in iCloud, dann kannst Du es umbenennen , als Anhang versenden.
So ging es mir mit GoodNotes .
Hilfreich?
-1
DefiLover
01.03.17
15:02
domtom
Du musst das PDF zwischen speichern in iCloud, dann kannst Du es umbenennen , als Anhang versenden.
So ging es mir mit GoodNotes .
Ist das eine "Spezialität" von
Workflow
?
Hilfreich?
+1
domtom
01.03.17
15:19
DefiLover
domtom
Du musst das PDF zwischen speichern in iCloud, dann kannst Du es umbenennen , als Anhang versenden.
So ging es mir mit GoodNotes .
Ist das eine "Spezialität" von
Workflow
?
keine Ahnung, ist sicher ein Fehler
Hilfreich?
0
DefiLover
01.03.17
15:34
domtom
keine Ahnung, ist sicher ein Fehler
Kann auch dem Sicherheitskonzept von iOS geschuldet sein.
Ich bleibe bei den MS Bordmitteln, da landet die Datei wenigstens mit dem vergebenen Namen in der Ablage.
Hilfreich?
+1
Dom Juan
02.03.17
12:00
Gefunden. Set Name → "Var=Workflow input"
Jetzt wird ein PDF mit dem Original Namen kreiert und direkt in Documents geöffnet und somit abgespeichert.
DefiLover
Ääääh, verstehe ich nicht, wieso greifst du zu solch üblen Krücken wie
Workflow
, statt einfach den PDF Export von Excel und PowerPoint (Plus-Männchen - Send a Copy - Format: PDF - Send with Another App) zu nutzen?
Weil das bei einem PDF ok ist, aber bei spatestens 3 Dokumenten sehr nervig wird 😉
Hilfreich?
+1
domtom
02.03.17
16:28
Danke , hab meinen Flow auch geändert ...funktioniert prima !
Dom Juan
Gefunden. Set Name → "Var=Workflow input"
Jetzt wird ein PDF mit dem Original Namen kreiert und direkt in Documents geöffnet und somit abgespeichert.
DefiLover
Ääääh, verstehe ich nicht, wieso greifst du zu solch üblen Krücken wie
Workflow
, statt einfach den PDF Export von Excel und PowerPoint (Plus-Männchen - Send a Copy - Format: PDF - Send with Another App) zu nutzen?
Weil das bei einem PDF ok ist, aber bei spatestens 3 Dokumenten sehr nervig wird 😉
Hilfreich?
0
Dom Juan
02.03.17
18:32
Leider doch nicht ganz
Denn das PDF einer PP-Presentation erkennt die Dias nicht, sondern scheint den Bildschirm des iPads "abzufotografieren" - was mir etwas missfällt, um ganz ehrlich zu sein.
Hilfreich?
0
domtom
03.03.17
07:30
Dom Juan
Leider doch nicht ganz
Denn das PDF einer PP-Presentation erkennt die Dias nicht, sondern scheint den Bildschirm des iPads "abzufotografieren" - was mir etwas missfällt, um ganz ehrlich zu sein.
Okay , schade.
Bei GoodNotes funktioniert mein Workflow jetzt prima !
Hilfreich?
0
Hot Mac
03.03.17
08:33
Ich verwende weder PowerPoint noch Excel, kann also hierzu nichts Verbindliches schreiben.
Der Export von Numbers-Dateien – weiß nicht, ob man das vergleichen kann – funktioniert mit dem vorerwähnten Workflow tadellos.
Versuch mal „Open In iBooks“ in den Workflow zu integrieren!
Zu finden unter Actions-Apps-iBooks.
Du könntest auch via Druckdialog die erste Seite pinchen und hiermit ein PDF erzeugen.
Hilfreich?
0
Dom Juan
03.03.17
11:02
Okay, ich versuche mal über iBooks zu laufen, danke für den Tipp !
Den Druckdialog kann ich leider nicht verwenden (wäre ja auch zu schön gewesen !), da ich diese email Adresse in der Gmail App nutze.
Hilfreich?
0
Hot Mac
03.03.17
11:07
Dom Juan
Den Druckdialog kann ich leider nicht verwenden (wäre ja auch zu schön gewesen !), da ich diese email Adresse in der Gmail App nutze.
Du kannst doch direkt aus Excel respektive PowerPoint drucken, oder nicht?
Hilfreich?
0
Dom Juan
03.03.17
14:04
Natürlich, aber eben darum ging es mir ja mit dem Workflow. Vorher habe ich manuel immer folgendes gemacht :
1. Anhang geöffnet.
2. Teilen → PP
3. PP → File → Drucken → Mit einer anderen App öffnen → PDF Expert
4. PDF Expert öffnet sich → File umbenennen (beim Druckvorgang änder Office den Namen des files in eine Buchstaben-Zahlen-Kolonne), und verschieben.
5. Zurück zu Gmail navigieren, um den nächsten Anhang zu öffnen.
Da wäre mein Workflow dann doch deutlich effizienter als ich…
Wenn er die Dias eines PP halt nicht in der Mitte durchtrennen würde 😑
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...