Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
XF 23mm f1.4 vs. f2.0
XF 23mm f1.4 vs. f2.0
becreart
14.07.17
16:49
Hallo
Hatte schon jemand diese beiden Fujifilm Objektive getestet?
Rentiert sich der doppelte Preis von 900$ für die 1.4 Blende im Vergleich zu 449$? Zudem das 1.4 grösser und schwerer ist?
Ich möchte mich nicht im Nachhinein ärgern, dass ich mich für die günstige Variant entschieden habe.
Gruss
Hilfreich?
0
Kommentare
flowyrob
14.07.17
18:00
Hi. Habe eine Fuji X100F mit dem fest verbauten 23mm F2.0. Kenne das F1.4 nicht, bin aber vom F2.0 begeistert!
Hilfreich?
0
tangoloco
14.07.17
18:04
Ganz einfach, für den der weis warum er eine 1.4 oder gar 1.2 braucht, für den rentiert sich das.
Wenn Du so fragst wie Du fragst, dann weist Du das nicht, dann rentiert sich das für Dich nicht.
Verzeih, hört sich überheblich an, meine ich aber rein rational.
„... sehr veraltete mentale Schaltkreise lassen Menschen überall geheimnisvolle Kräfte vermuten“
Hilfreich?
+2
Gammarus_Pulex
14.07.17
18:55
Das 1.4er ist auch vom Fokus langsamer – klar, muss ja auch erheblich mehr Glas bewegt werden.
Das 2.0er ist gut; hab's selber und nutze es als immerdrauf an der X-T10.
Wenn du die 1.4 brauchst, ist die Antwort klar.
Tust du das nicht, spricht nichts gegen das 2.0.
Hilfreich?
0
becreart
14.07.17
19:37
danke für eure antworten!
naja was heisst brauchen.
es wäre natürlich sehr schön nicht auf eine 1.4 blende zu verzichten zu müssen, jedoch ist es dann grösser, schwerer, langsamer, nicht wetterfest und doppelt so teuer – das bouquet ist natürlich um einiges weicher bei dem 1.4er auch bei grösseren blendenzahlen im vergleich zum 2er
darum geht meine frage hier eher an besitzer dieser objektive um auf eine persönliche erfahrung zu bekommen. facts vergleichen ist immer das eine.
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
14.07.17
19:49
Wir können dir nur die Merkmale aufzählen und unsere Erfahrungen.
Was davon für dich relevant oder verzichtbar ist, musst du entscheiden.
Klar ist 1.4 zu haben schön; aber wenn du eh die meiste Zeit abblendest, ist es fraglich, ob du nicht an Preis, Gewicht und Größe sparen willst.
Ich für meinen Teil habe mich für das 2.0 entschieden, da die Kombi klein, leicht, schnell, lautlos und Kerzenschein-tauglich sein sollte. Alle das hab ich jetzt.
Hilfreich?
0
shivaZ
14.07.17
21:43
becreart
es wäre natürlich sehr schön nicht auf eine 1.4 blende zu verzichten zu müssen ...
... aber wirklich nur, wenn du dir neben dem technisch-ist-das-geil wirklich bewusst bist, was 1.4 im fotografischen Alltag bedeutet und es dir dann mit klarem JA sicher von Nutzen ist
idR wird der Alltagsnutzen überschätzt, vor allem von Usern die sich fragen "lohnt sich das", wo möglicherweise das "Haben will" überwiegen könnte
„ɔɐɯ ɔɐɯ ɔɐɯ - sometimes I sit and think, and sometimes I just sit“
Hilfreich?
0
becreart
14.07.17
21:55
shivaZ
Ja, das ist mir klar.
Hilfreich?
0
shivaZ
14.07.17
22:36
becreart
Ja, das ist mir klar.
... und was bezweckst du dann dann mit deiner Nachfrage bzw. was willst du "lesen"
... ich würde SO mal davon ausgehen, du könntest ein paar Euro sparen und das 2.0 reicht dicke aus - falls die Kohle locker ist - (oder) 1.4 kaufen und möglicherweise feststellen, daß etliche Bilder "daneben liegen"
„ɔɐɯ ɔɐɯ ɔɐɯ - sometimes I sit and think, and sometimes I just sit“
Hilfreich?
0
totohh
14.07.17
23:07
MoinMoin,
als bekennender Offenblendenfetischist bin ich nicht neutral, aber meine Empfehlung ist klar das 23/1.4.
Obwohl ich die Pro2 habe und das kleine 2.0 besser passt, würde ich nie auf die Idee kommen zu tauschen.
Hier mal ein Beispiel
mit der Linse. Weitere sind im Stream zu finden.
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
15.07.17
11:55
totohh
Sehr schönes Bild.
Ich wage aber zu behaupten, dass das mit Blende 2.0 nicht wesentlich anders daherkommen würde. Das Bild wirkt in meinen Augen nicht über das bisschen Unschärfespiel, sondern über den Ausschnitt, das Farbenspiel mit den Silhouetten und die Ruhe des Motivs
Hilfreich?
+1
Stefan-s
17.07.17
13:14
becreart
Nimm für den Preis des 23/1.4 das 23/2 UND das 50/2; davon hast Du wesentlich mehr.
Hilfreich?
+2
jensche
17.07.17
13:42
Ich habe das 23/2.0 WR mit meiner Fuji XT-2.
Die 1.4er Blende ist langsam und
sehr sehr laut
.
Zudem ist die Linse im vergleich zur 2er Version riesig. 1.4 hat ein leicht besserer bokeh.
Ganz klar 2.0 als Empfehlung.
Ab 5.50min der soundtest.
Hilfreich?
+1
becreart
18.07.17
17:21
es ist das f2.0 geworden zusammen mit einer x-t2, danke für eure antworten!
Hilfreich?
0
Landgraeber
18.07.17
22:47
Ich bin Ex-Berufsfotograf (old-school) und empfehle, beide Optiken selbst auszuprobieren (zum Beispiel im Fachgeschäft) und erst dann zu entscheiden.
Ich stand bei den 23mm und 35mm Fujinon-Festbrennweiten vor der selben Frage. Beim 23er habe ich mich für das f/2.0 entschieden (wegen Grösse, Gewicht, AF-Geschwindigkeit, Abbildungsleistung und Wetterschutz).
Beim 35er gefällt mir das f/1.4 wesentlich besser. Nicht, dass ich sehr oft bei offener Blende fotografiere, aber ich mag die Bildqualität dieses Objektivs bei Blenden zwischen f/2.0 und f/4.0. Doch das ist Geschmacksache. Deshalb: Am besten selber antesten!
P.S.: habe jetzt erst gesehen, dass ich zu spät komme
Viel Spass mit dem 23/2.0. Gute Wahl!
„Stay hungry, stay foolish.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
TechTicker
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...