Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Xiaomi stellt ein Notebook vor, dass so ist wie ich das Macbook gerne gehabt hätte

Xiaomi stellt ein Notebook vor, dass so ist wie ich das Macbook gerne gehabt hätte

xaibex
xaibex11.09.1713:29
Xiaomi macht nun genau das Gerät, was ich mir von Apple wünsche.

-HDMI
-2xUSB-A
-2xUSB-C
-SD
-3,5 Klinke
und im Innereren:
2xM2 Slot!

Mehr Infos hier:
-1

Kommentare

jlattke12.09.1709:00
Dank Apple habe ich zumindest neuerdings die Lacher auf meiner Seite: gestern erst wieder eine Präsentation gehabt. Bevor ich diesmal das iPad am Beamer hatte, musste ich ein wenig in meiner Tasche kramen. Dank Netzteilen/Kabel für iPhone, iPad und MBP ist es da ein kleines bisschen unübersichtlich/voll geworden. Am Ende lagen zusätzlich noch sechs Adapter auf dem Tisch (den permanent benötigten USB A/C Konverter an meinem Schlüsselbund mal nicht mitgerechnet - und das Minihub mit Ethernet, HDMI usw nur einfach gezählt). Was der Kunde extrem trocken mit "dafür ist das Gerät schön klein" kommentierte.

Man macht sich dabei schon ein bisschen zum Deppen … und insofern ist für mich die Diskussion um die Anschlüsse immer noch legitim.
+4
Jaguar1
Jaguar112.09.1709:05
Einfach besser vorbereiten...

BTW: was ist denn ein USB A/C Konverter?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
+2
coffee
coffee12.09.1709:06
xaibex
... und zeigt in Sachen Preis, dass eine solche Ausstattung nicht zwangsweise 2k€++ kosten muss.

Plagiate sind nun mal für gewöhnlich billiger als die Originale. 😎
Was soll darüber diskutiert werden?
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
faustocoppino12.09.1709:11
jlattke
Dank Apple habe ich zumindest neuerdings die Lacher auf meiner Seite: gestern erst wieder eine Präsentation gehabt. Bevor ich diesmal das iPad am Beamer hatte, musste ich ein wenig in meiner Tasche kramen. Dank Netzteilen/Kabel für iPhone, iPad und MBP ist es da ein kleines bisschen unübersichtlich/voll geworden. Am Ende lagen zusätzlich noch sechs Adapter auf dem Tisch (den permanent benötigten USB A/C Konverter an meinem Schlüsselbund mal nicht mitgerechnet - und das Minihub mit Ethernet, HDMI usw nur einfach gezählt). Was der Kunde extrem trocken mit "dafür ist das Gerät schön klein" kommentierte.

Man macht sich dabei schon ein bisschen zum Deppen … und insofern ist für mich die Diskussion um die Anschlüsse immer noch legitim.

Also ich habe ja schon sehr viel Fantasie aber wofür man 6 Adapter braucht um eine Präsentation vom iPad auf einen Beamer zu bringen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
+3
Keepo
Keepo12.09.1709:14
Gar nicht - sie wurden nur ausgepackt um durchblicken zu lassen, dass man ein MBP besitzt
faustocoppino
jlattke
Dank Apple habe ich zumindest neuerdings die Lacher auf meiner Seite: gestern erst wieder eine Präsentation gehabt. Bevor ich diesmal das iPad am Beamer hatte, musste ich ein wenig in meiner Tasche kramen. Dank Netzteilen/Kabel für iPhone, iPad und MBP ist es da ein kleines bisschen unübersichtlich/voll geworden. Am Ende lagen zusätzlich noch sechs Adapter auf dem Tisch (den permanent benötigten USB A/C Konverter an meinem Schlüsselbund mal nicht mitgerechnet - und das Minihub mit Ethernet, HDMI usw nur einfach gezählt). Was der Kunde extrem trocken mit "dafür ist das Gerät schön klein" kommentierte.

Man macht sich dabei schon ein bisschen zum Deppen … und insofern ist für mich die Diskussion um die Anschlüsse immer noch legitim.

Also ich habe ja schon sehr viel Fantasie aber wofür man 6 Adapter braucht um eine Präsentation vom iPad auf einen Beamer zu bringen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
„Er kam, sah und ging wieder.“
0
ratz-fatz
ratz-fatz12.09.1709:17
faustocoppino
Also ich habe ja schon sehr viel Fantasie aber wofür man 6 Adapter braucht um eine Präsentation vom iPad auf einen Beamer zu bringen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das hat er doch überhaupt nicht behauptet. Bitte seinen Post einfach noch mal lesen.
+1
faustocoppino12.09.1709:23
ratz-fatz
faustocoppino
Also ich habe ja schon sehr viel Fantasie aber wofür man 6 Adapter braucht um eine Präsentation vom iPad auf einen Beamer zu bringen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das hat er doch überhaupt nicht behauptet. Bitte seinen Post einfach noch mal lesen.

Ist nicht so klar, er hätte die Adapter ja auch in der Tasche lassen können wenn er sie nicht braucht. Ist für mich eher ein Zeichen dass a) seine Tasche unübersichtlich gestaltet ist und b) seine Präsentation so trocken ist dass er krampfhaft versucht diese durch seine Adapterpräsentation aufzulockern
+4
coffee
coffee12.09.1709:34
jlattke
Am Ende lagen zusätzlich noch sechs Adapter auf dem Tisch (den permanent benötigten USB A/C Konverter an meinem Schlüsselbund mal nicht mitgerechnet - und das Minihub mit Ethernet, HDMI usw nur einfach gezählt). Was der Kunde extrem trocken mit "dafür ist das Gerät schön klein" kommentierte.
Warum legst du alles auf den Tisch? Auch das, was du gar nicht brauchst? Fehlt es da nicht ein wenig an übersichtlicher Ordnung in deiner Tasche? 🤔

Oh.. faustocoppino, du warst schneller... 😎
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Marcel_75@work
Marcel_75@work12.09.1710:02
Ich legt euch eure Argumentationen genau so zurecht, wie ihr sie gerade braucht - das ist wirklich lächerlich.

Auch ich habe in meinem Rucksack ständig einen extra Beutel mit allen möglichen Adaptern dabei und diese sehen sich nun mal teilweise so ähnlich, dass erst der zweite oder dritte Versuch den eigentlich gewünschten Adapter zum Vorschein bringt.
+2
Jaguar1
Jaguar112.09.1710:13
Wenn ich vor einem Kunden stehe und mich nicht lächerlich machen will, dann bin ich entsprechend vorbereitet, packe die Tasche so, dass ich die benötigten Dinge griffbereit habe und die anderen wo anders.

Lächerlich ist, das unprofessionelle Verhalten auf andere zu schieben.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
+3
spheric
spheric12.09.1710:22
1080p Display (auf 15"!), kein Thunderbolt (und einer von den USB-C Ports macht nichtmal Bus Power)...
„Früher war auch schon früher alles besser!“
-1
Marcel_75@work
Marcel_75@work12.09.1710:44
Jaguar1

Nein, lächerlich ist und bleibt, dass hier im Forum (leider) immer wieder Argumente auf das Derbste niedergetrampelt werden, sobald es einigen Apple-Jüngern nicht in den Kram passt (damit meine ich jetzt aber nicht explizit Dich).

Ich arbeite schon seit 1994/1995 mit Apple-Rechnern - zu dieser Zeit benutzte man einen Mac, weil gewichtige Gründe dafür sprachen (Mehr-Monitor-Betrieb, Color-Management, Font-Management etc.) und niemand versuchte sich anhand von Statussymbolen zu profilieren.

Man war eine eingeschworene Gemeinschaft und der Erfahrungsaustausch untereinander war durchweg angenehm (viele dieser Webseiten und Foren existieren aber leider nicht mehr).

Spätestens mit dem Wechsel auf intel-CPUs und noch etwas später dem iPhone wurde es aber immer unangenehmer und teilweise zum fremdschämen peinlich.

Viele meiner Kollegen beobachten solche Foren seit Jahren nur noch und lassen es bleiben, sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Denn es ist oft nur noch lächerlich!

Der Eingangspost zeigt, dass es sehr wohl möglich wäre, neben USB-C auch noch ältere Schnittstellen in ein Gerät dieser Größe zu integrieren und genau das vermisse nicht nur ich sondern auch sehr viele meiner Kollegen.

Und wenn es nicht anders geht, hat man halt einen Sack voller Adapter dabei.

Die sich sehr ähneln.

Und wenn man zu einem Kunden fährt weiß man eben nicht, ob deren Beamer noch "nur VGA" kann oder auch schon HDMI oder oder oder.

Heißt: Man hat mehrere Adapter dabei. Für mein 12" MacBook sogar eine ganze Kaskade an Adaptern.
+6
jogoto12.09.1710:58
Marcel_75@work
Und wenn man zu einem Kunden fährt weiß man eben nicht, ob deren Beamer noch "nur VGA" kann oder auch schon HDMI oder oder oder.
Ganz sachlich: eben genau weil es so ist wirst Du immer Adapter dabei haben müssen. Irgend ein Anschluss fehlt nämlich immer. Und deswegen ist mir lieber ich habe einige Adapter von USB-C auf X als sämtliche Varianten von Y auf X.
Und an diesem Zustand würde sich nie was ändern, wenn die Anschlüsse nicht mit „Gewalt“ vereinheitlicht werden. Das ist manchmal sicher schmerzlich aber der Weg ist der richtige.
+4
spheric
spheric12.09.1711:08
Ihr habt beide recht.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
+5
Jaguar1
Jaguar112.09.1711:11
Marcel_75@work

Das erinnert mich so herrlich an meinen ehemaligen Chef, der immer genau den einen Adapter im Ladengeschäft suchte, den ich zufälligerweise nicht da hatte. Warum? Ganz einfach: In deinem beschworeren früher gab es was? VGA. (Punkt) Heute gibt VGA, DVI, HDMI, DisplayPort und das ganze dann noch in verschiedenen Größenvarianten. Somit ist es völlig richtig was jogoto sagt.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
-1
Marcel_75@work
Marcel_75@work12.09.1711:22
Aber bei der Sache geht es ja nicht nur um VGA/HDMI/.../..., sondern eben auch um USB 3.1, um (für mich zumindest) Ethernet usw.

Auf Golem las ich kürzlich, dass wohl USB-C Ethernet komplett ablösen wird – momentan lachen mich aber überall ausschließlich Ethernet-Buchsen an. 😎
+1
jogoto12.09.1711:22
Wir haben einen Lieferanten (Hersteller), der baut Monitore mit vielen möglichen Anschlüssen und Rechner mit vielen möglichen Anschlüssen. Für eine Verbindung der beiden gibt es aber genau eine Möglichkeit: der große Displayport. Beiliegen tut ein HDMI Kabel ...
+2
faustocoppino12.09.1711:25
Marcel_75@work

Der Eingangspost zeigt, dass es sehr wohl möglich wäre, neben USB-C auch noch ältere Schnittstellen in ein Gerät dieser Größe zu integrieren und genau das vermisse nicht nur ich sondern auch sehr viele meiner Kollegen.
Hätte, hätte, Fahrradkette.... Apple will aber nicht, insofern ist jede Diskussion hier mal wieder völlige Zeitverschwendung..... Alternative ist eben ein anderes Gerät kaufen. Also bitte, das Xiaomi bietet sich doch an, damit sind wir wieder beim Ausgangspost
0
Sitox
Sitox12.09.1712:34
faustocoppino
Hätte, hätte, Fahrradkette.... Apple will aber nicht, insofern ist jede Diskussion hier mal wieder völlige Zeitverschwendung.....
Das ist wie nicht wählen gehen, weil die Masse nicht will was man selbst will. Im Prinzip hast du recht, aber worüber soll man dann überhaupt noch „diskutieren“?
+2
faustocoppino12.09.1712:56
Sitox
faustocoppino
Hätte, hätte, Fahrradkette.... Apple will aber nicht, insofern ist jede Diskussion hier mal wieder völlige Zeitverschwendung.....
Das ist wie nicht wählen gehen, weil die Masse nicht will was man selbst will. Im Prinzip hast du recht, aber worüber soll man dann überhaupt noch „diskutieren“?

Sorry, das ist quatsch. Du hast die Wahl, nämlich zu einem anderen Hersteller zu gehen. Du beschwerst Dich doch auch nicht dass Du beim Metzger keine Drogerie-Artikel bekommst.
-2
coffee
coffee12.09.1713:08
faustocoppino
...dass Du beim Metzger keine Drogerie-Artikel bekommst...
... würde ich nicht uneingeschränkt vermuten.🤔
Sie sind halt im Fleisch und im Mark, man sieht sie nur nicht. 😉
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
+4
faustocoppino12.09.1713:21
coffee
faustocoppino
...dass Du beim Metzger keine Drogerie-Artikel bekommst...
... würde ich nicht uneingeschränkt vermuten.🤔
Sie sind halt im Fleisch und im Mark, man sieht sie nur nicht. 😉
Ja, stimmt, war ein blödes Beispiel
+4
Sitox
Sitox12.09.1714:00
faustocoppino
Sitox
faustocoppino
Hätte, hätte, Fahrradkette.... Apple will aber nicht, insofern ist jede Diskussion hier mal wieder völlige Zeitverschwendung.....
Das ist wie nicht wählen gehen, weil die Masse nicht will was man selbst will. Im Prinzip hast du recht, aber worüber soll man dann überhaupt noch „diskutieren“?

Sorry, das ist quatsch. Du hast die Wahl, nämlich zu einem anderen Hersteller zu gehen. Du beschwerst Dich doch auch nicht dass Du beim Metzger keine Drogerie-Artikel bekommst.
Bedingter Quatsch. Bin mir ziemlich sicher, dass Apple mit dem einen oder anderen Ohr der Kundenstimmung lauscht. Dass Apple nach seinem „großartigen“ Eimer an irgendetwas Modularem arbeiten soll, ist mutmaßlich nicht nur schlechten Verkaufszahlen geschuldet. Bestimmte „Vipes“ in den Branchen dringen nach meiner Überzeugung sogar bis nach Cupertino.
Problematisch für einen Altkunden wie mich nur, dass Apple nach seiner Wandlung zum Lifestyle-Gadget-Lieferanten einen gigantischen Kundenstamm dazu gewonnen hat, dem der ganze Schnittstellenkram am Allerwertesten vorbei geht. Solange der Klapprechner auf dem Bistrotisch zwischen Latte und iPhone eine gute Figur macht ist alles chico. In meiner Erinnerung als System 7 Kind war das der textschaffenden Zunft alles schon immer relativ egal – für die war eine Schnittstelle etwas, was man sich in der Küche zuzog. Aber damals bildete der Rest des Schützenfests noch ein erhebliches Gegengewicht, dass wir jetzt leider eingebüßt haben.
+8
jogoto12.09.1714:26
Sitox
In meiner Erinnerung als System 7 Kind war das der textschaffenden Zunft alles schon immer relativ egal – für die war eine Schnittstelle etwas, was man sich in der Küche zuzog. Aber damals bildete der Rest des Schützenfests noch ein erhebliches Gegengewicht, dass wir jetzt leider eingebüßt haben.
In der Erinnerung war früher immer alles besser. Doch schon damals blieb man beim Umstieg zu PCI auf den teuren und wichtigen Nubus-Karten sitzen, es ging von Seriell und ADB zu USB, vom Monitoranschluss, den Apple gerade als die Lösung ansah ganz zu schweigen.
Ich bin auch mit System 7 groß geworden und hab die ganzen Schätzchen, deren Stecker und Anschlüsse heute keiner mehr kennt, erst vor kurzem entsorgt.
Und mal ganz abgesehen von der Tatsache, wäre Apple bei der alten Klientel geblieben, wäre der Apfel heute immer noch bunt und die Firma Inhalt einer Erzählung „da gab es mal eine Firma ...“.
+4
[ezi0n]12.09.1714:26
rosss
Legoman
Für alle, die einen Ferrari haben wollen, …

Es geht doch nicht um den Preis, sondern um ein Werkzeug. Gutes Werkzeug darf gutes Geld kosten.

Mal weg vom gerne bemühten Autovergleich. Bei Kameras gibt es hervorragende Geräte mit fest verbautem Objektiv. Wird auch von Fotografen sehr gerne genutzt. Als Zweit- oder Drittgerät. Ersetzt eben kein System.

Apple hat ja nun angekündigt, bald auch wieder flexiblere Rechner anzubieten – stationär, aber immerhin. Obwohl sie es nicht mehr nötig haben, so etwas anzubieten. Aber ich freue mich, dass sie es doch noch mal versuchen wollen. Preise werden allerdings für die meisten unerfreulich werden. Ferrari eben.

hmm - was wuerded ihr sagen, wenn ich euch zum youtube von Snazzylabs lotse der haeufug Hackintoshs baut die nicht nur einen Bruchteil kosten, sondern auch noch Apple's gesamtes lineup in den Schatten stellen?

Ferrari, bei weitem nicht oder schon lange nicht mehr soweit ich mich erinnern kann - das geht besser und selbst mit 2nd hand hardware ...

hier der channel https://www.youtube.com/user/ThatSnazzyiPhoneGuy
+2
Sitox
Sitox12.09.1714:35
jogoto
Sitox
In meiner Erinnerung als System 7 Kind war das der textschaffenden Zunft alles schon immer relativ egal – für die war eine Schnittstelle etwas, was man sich in der Küche zuzog. Aber damals bildete der Rest des Schützenfests noch ein erhebliches Gegengewicht, dass wir jetzt leider eingebüßt haben.
In der Erinnerung war früher immer alles besser. Doch schon damals blieb man beim Umstieg zu PCI auf den teuren und wichtigen Nubus-Karten sitzen, es ging von Seriell und ADB zu USB, vom Monitoranschluss, den Apple gerade als die Lösung ansah ganz zu schweigen.
Ich bin auch mit System 7 groß geworden und hab die ganzen Schätzchen, deren Stecker und Anschlüsse heute keiner mehr kennt, erst vor kurzem entsorgt.
Und mal ganz abgesehen von der Tatsache, wäre Apple bei der alten Klientel geblieben, wäre der Apfel heute immer noch bunt und die Firma Inhalt einer Erzählung „da gab es mal eine Firma ...“.
Nein, es war beileibe nicht alles besser früher. Aber es gab mal eine Zwischenzeit, in der wars immerhin nicht großartig aber gut – bevor es darum ging um jeden Preis 0,5 mm dünner als die Konkurrenz zu sein. Lifestyle-Gadgets eben.
+3
faustocoppino12.09.1714:40
@ Sitox: Kann ich auch nur bedingt zustimmen. Die Rufe nach den Anschlüssen sind in den Foren (soweit ich es gehörte habe) wieder verstummt bis auf ein paar wenige Ausnahmen. Im Gegensatz dazu war die Forderung nach einem "richtigen" Mac nie ganz weg.

Für mich persönlich ist es OK mit einem Adapter zu hantieren. Sicherungsfestplatte habe ich auf USB-C umgestellt, zukünftige Geräte werden dann auch nach und nach neu gekauft mit USB-C... Ich habe das damals so ähnlich empfunden als die Disketten verbannt wurden. Es maulten einige aber der Großteil hat sich damit arrangiert. Ebenso habe ich seit langem keine Forderung mehr nach Blu-ray gehört. D.h. die Kunden "fügen" sich. Und, was man eben auch nicht vergessen darf: Ein Hersteller muss halt mal voran preschen um so einen neuen Anschluss durchzuboxen sonst hätten wir in 20 Jahren noch die gleichen Stecker.....
0
cps12.09.1715:24
faustocoppino
Ein Hersteller muss halt mal voran preschen um so einen neuen Anschluss durchzuboxen sonst hätten wir in 20 Jahren noch die gleichen Stecker.....

Wahrscheinlich hat genau deswegen das iPhone Lightning, das iPad Lightning und Klinke und die Mac Books USB-C und Klinke.
+2
faustocoppino12.09.1715:35
cps
faustocoppino
Ein Hersteller muss halt mal voran preschen um so einen neuen Anschluss durchzuboxen sonst hätten wir in 20 Jahren noch die gleichen Stecker.....

Wahrscheinlich hat genau deswegen das iPhone Lightning, das iPad Lightning und Klinke und die Mac Books USB-C und Klinke.

Da gebe ich Dir völlig recht, das finde ich von Apple sehr inkonsequent. Besser wäre an allen Geräten USB-C. Wenn jetzt die neuen iPhones raus kommen und da liegt wieder ein Lightning zu USB-A Kabel dabei dann würde ich mich schon fragen was die Apple-Ingenieure sich dabei denken
+2
spheric
spheric08.10.1714:13
Sitox
jogoto
Sitox
In meiner Erinnerung als System 7 Kind war das der textschaffenden Zunft alles schon immer relativ egal – für die war eine Schnittstelle etwas, was man sich in der Küche zuzog. Aber damals bildete der Rest des Schützenfests noch ein erhebliches Gegengewicht, dass wir jetzt leider eingebüßt haben.
In der Erinnerung war früher immer alles besser. Doch schon damals blieb man beim Umstieg zu PCI auf den teuren und wichtigen Nubus-Karten sitzen, es ging von Seriell und ADB zu USB, vom Monitoranschluss, den Apple gerade als die Lösung ansah ganz zu schweigen.
Ich bin auch mit System 7 groß geworden und hab die ganzen Schätzchen, deren Stecker und Anschlüsse heute keiner mehr kennt, erst vor kurzem entsorgt.
Und mal ganz abgesehen von der Tatsache, wäre Apple bei der alten Klientel geblieben, wäre der Apfel heute immer noch bunt und die Firma Inhalt einer Erzählung „da gab es mal eine Firma ...“.
Nein, es war beileibe nicht alles besser früher. Aber es gab mal eine Zwischenzeit, in der wars immerhin nicht großartig aber gut – bevor es darum ging um jeden Preis 0,5 mm dünner als die Konkurrenz zu sein. Lifestyle-Gadgets eben.
Puh...wann war das denn? Anfang/Mitte der 90er? Weil dann kamen ja die PowerBooks Duo... (boah, hab ich mein 270c geliebt). Mit Mini-SCSI und anderem komisch proprietären Zeugs. Aber klein.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
0
jogoto08.10.1714:32
spheric
Puh...wann war das denn?
Nie. Es hat immer nur gewechselt, auf was gerade Wert gelegt wurde. Heute ist es eben weniger Gewicht bei gleicher oder mehr Laufzeit und Leistung und ich muss zugeben, damit kann ich was anfangen. Das ist was spürbares. MHz, Gigaflops und Quersummen aus Leistungstests haben mich im Alltag nie beschäftigt.
-1
spheric
spheric08.10.1714:37
jogoto
spheric
Puh...wann war das denn?
Nie. Es hat immer nur gewechselt, auf was gerade Wert gelegt wurde. Heute ist es eben weniger Gewicht bei gleicher oder mehr Laufzeit und Leistung und ich muss zugeben, damit kann ich was anfangen. Das ist was spürbares. MHz, Gigaflops und Quersummen aus Leistungstests haben mich im Alltag nie beschäftigt.
Jop. Ein Quad-Core, der auf der Schulter genau das gleiche Gefühl gibt, wie mein alter 13“ Dual-Core: bin dabei.
„Früher war auch schon früher alles besser!“
-1
Mac-Rookie
Mac-Rookie08.10.1715:24
Ich gieße dann mal neues Öl ins Mac-Feuer:

Man könnte doch sicherlich macOS auf dem Xiaomi installieren! Dank Clover etc. ist das doch heutzutage kein Hexenwerk mehr. Und wenn dann macOS ohne Mucken darauf läuft und der TE mit der Hardware und / oder Verarbeitung zufrieden ist, kann es ihm egal sein, was andere denken.

Ich selbst sitze gerade an meinem ThinkPad x61 mit 10.7.5 Lion, welches großartig auf dem x61 läuft. Sogar Fingerprint, WWAN, BT und WLAN laufen 1A, von der anderen Hardware ganz zu schweigen. Ist aber mein reines Spaßobjekt, für den Alltag habe ich mein MBP 5.5 mit High Sierra, welches ebenfalls dank Patch ohne Einschränkungen funktioniert.

Ohhhh.... ich kann es quasi hören.... Teer und Federn liegen schon bereit....
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
+2
vincentmac08.10.1716:24
Selbst die neuen 16gb Ram Macbook Pro‘s laufen bescheiden. Hat man 50+ Safaritabs offen, ist Feierabend. Auf ein Drittanbieterlaptop wuerde ich nie MacOS aufspielen wollen.
-5
Hannes Gnad
Hannes Gnad08.10.1718:06
Mac-Rookie
ThinkPad x61 mit 10.7.5 Lion, welches großartig auf dem x61 läuft. Sogar Fingerprint, WWAN, BT und WLAN laufen 1A, von der anderen Hardware ganz zu schweigen. Ist aber mein reines Spaßobjekt
Das gehört in die Abteilung "Vintage Computers"...
+2
jogoto08.10.1718:18
Mac-Rookie
Ich gieße dann mal neues Öl ins Mac-Feuer:

Man könnte doch ...
Wer etwas macht, was auch immer, wird hier sicher keine Schelte bekommen. Wer hier nur rumjammert schon.
+1
spheric
spheric08.10.1718:47
vincentmac
Selbst die neuen 16gb Ram Macbook Pro‘s laufen bescheiden. Hat man 50+ Safaritabs offen, ist Feierabend. Auf ein Drittanbieterlaptop wuerde ich nie MacOS aufspielen wollen.
Hab ich ständig auf meinem 2016er 15“. Läuft super. Was mach ich falsch?
„Früher war auch schon früher alles besser!“
+4
Dom Juan10.10.1717:54
Bitte, vw macOS auf dem Rechner →
spheric
vincentmac
Selbst die neuen 16gb Ram Macbook Pro‘s laufen bescheiden. Hat man 50+ Safaritabs offen, ist Feierabend. Auf ein Drittanbieterlaptop wuerde ich nie MacOS aufspielen wollen.
Hab ich ständig auf meinem 2016er 15“. Läuft super. Was mach ich falsch?
Ich sogar auf meinem late 2011 😯 läuft sogar besser als unter Sierra 😕
Ok, vielleicht keine 50+ Tabs, aber wer bitte macht das O_o bzw, wer hat seinen Arbeitsablauf dermaßen nicht unter Kontrolle, das das zu sowas ausartet ? 😯
0
spheric
spheric10.10.1719:33
Dom Juan
Bitte, vw macOS auf dem Rechner →
spheric
vincentmac
Selbst die neuen 16gb Ram Macbook Pro‘s laufen bescheiden. Hat man 50+ Safaritabs offen, ist Feierabend. Auf ein Drittanbieterlaptop wuerde ich nie MacOS aufspielen wollen.
Hab ich ständig auf meinem 2016er 15“. Läuft super. Was mach ich falsch?
Ich sogar auf meinem late 2011 😯 läuft sogar besser als unter Sierra 😕
Ok, vielleicht keine 50+ Tabs, aber wer bitte macht das O_o bzw, wer hat seinen Arbeitsablauf dermaßen nicht unter Kontrolle, das das zu sowas ausartet ? 😯
*handheb*

„Früher war auch schon früher alles besser!“
0
Dom Juan10.10.1721:37
*schulterklopf*
Tasse Kaffee ? ☕️
+1
Mac-Rookie
Mac-Rookie15.10.1711:36
Ein Bekannter hat sich jetzt online ein Xiaomi Laptop (MB Air Clone) für 400 Euro gekauft. Ich muss schon sagen, sehr wertig verarbeitet, kein Plastik sonder Alu Gehäuse, Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung (Qwerty), guter Bildschirm und Win10. Der Akku hält lt. Angabe meines Bekannten etliche Stunden.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
0
faustocoppino15.10.1711:44
Mac-Rookie
Der Akku hält lt. Angabe meines Bekannten etliche Stunden.

Präzise Zeitangabe, danke
-2
demanufatured
demanufatured15.10.1712:02
@xaibex
Ja so könnte tatsächlich ein Macbook Pro aussehen, wenn Apple mehr den Kunden und weniger den Aktienkurs im Blick hätte. Danke für den Thread und die Info.

Lass dich auch in Zukunft nicht entmutigen auch in Appleforen mal etwas über den Tellerrand zu posten, es gibt noch genug Leute, die auch hier an objektiven Vergleichen zur Konkurrenz interessiert sind und die genau wie ich einen Brechreiz bekommen, wenn sie hier nur dieses Fanboygesabbel lesen müssen.
+3
Mac-Rookie
Mac-Rookie15.10.1712:07
Nicht jeder braucht Highend-Bildschirmauflösungen. Nicht jeder braucht die schnellste CPU etc. Ich kenne jetzt nicht die genauen Hardware-Spezifikationen aber wenn möglich, würde ich auf das Xiaomi macOS installieren und gut ist. Ein schönes LowBudget Laptop ist es allemal und macOS ein gutes OS. Wenn beides zusammengeführt werden kann, um so besser.

Klappt bei meinem ThinkMac x61 ja auch gut.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
0
Dom Juan15.10.1712:55
Ich kenne genug Windows user die überlegen sich ein Laptop von Apple anzulegen, und zwar alleine schon wegen des Retinabildschirms. "Denn der macht schon einen heftigen Unterschied." Und grade bei Studenten, die viel vor dem Rechner sind und auch Filme usw darauf gucken erfreut sich diese Schärfe größter Beliebtheit.
Mac-Rookie
Der Akku hält lt. Angabe meines Bekannten etliche Stunden.
Ist heutzutage auch irgendwie nichtmehr vertretbar, wenn der Akku eines Laptops bei normaler Nutzung schon nach 5h in die Knie geht…
0
iGod15.10.1713:05
400€. 🤢 Für solch einen billigen Mist werden die Ressourcen der Erde verschwendet.

Das Teil soll erstmal solange halten, wie ein Mac. Mein MacBook Pro von 2008 ist immer noch im Einsatz bei einer Freundin. Das hat damals 1800€ gekostet (wenn ich mich richtig erinnere), nach 9 Jahren Einsatzzeit also 200€/Jahr.
Mein MacBook Pro von 2012 läuft auch noch täglich.

Ob man sich in 5 Jahren noch an dieses 400€ Teil erinnern wird, wage ich zu bezweifeln.
-2
Dom Juan15.10.1713:16
Was ist das denn jetzt bitte für ein Kommentar ? Jeder der sich keinen Mac kaufen kann/will hat also gefälligst ohne Computer zu leben, oder wie soll man das verstehen ? Ich finde meine diversen Appleprodukte genial, schiele aber immer wieder mal (neidisch) zum Surface meiner Freundin - als sie zB ihr externe Festplatte "einfach so" an das Tablett anschließen konnte. Ich stehe da mit meinem 1000€ Gerät immer doof da, und verkrampfe mich mit macOS und iCloud um da irgendwas aufs iPad zu bekommen. Weil der Rooter bei gewissen Datenmengen einfach nicht mehr hinterher kommt. Und btw, 400 € sind ne Stange Geld, damit lebt ein Student pro Monat (Miete außen vor).
+3
iGod15.10.1713:50
Alles was ich gesagt habe ist, dass es Ressourcenverschwendung ist. Hat man nicht mal Apple vorgeworfen es sei Verschwendung Macs aus einem Aluminiumblock zu fräsen? Und jetzt machen es so Schrottanbieter für Notebooks, die in 2 Jahren auf dem Müll liegen. DAS ist Verschwendung.
Es gibt auch in der PC Welt (hoch-)wertige Notebooks, aber für 400€ darf man sicher keine Qualität erwarten.

Im Endeffekt ist es nur dieselbe Scheiße, wie mit den Primark-Klamotten.
0
Mac-Rookie
Mac-Rookie15.10.1714:05
iGod
400€. 🤢 Für solch einen billigen Mist werden die Ressourcen der Erde verschwendet.

Woher willst das Xiaomi beurteilen, wenn du es nicht kennst bzw. deren Verarbeitung nicht kennst?
iGod
Das Teil soll erstmal solange halten, wie ein Mac. Mein MacBook Pro von 2008 ist immer noch im Einsatz bei einer Freundin. Das hat damals 1800€ gekostet (wenn ich mich richtig erinnere), nach 9 Jahren Einsatzzeit also 200€/Jahr.
Mein MacBook Pro von 2012 läuft auch noch täglich.

Und wie viele Apple Laptops habe den Geist aufgegeben, da es immer wieder bei unterschiedlichen Modellen Probleme mit dem Grafik-Chip gab? Oder Displays die getaucht werden mussten, oder Tastaturen die Probleme machten. Und as bei einem deutlich über 1.000.- Euro teuren Apple Gerät! Und welche Studenten können sich mal eben so ein teures Gerät kaufen? Mit Sicherheit nicht die Masse an Studenten.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.