Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Xserve

Xserve

bensebmac06.04.1816:05
Hallo Gemeinde,..

habe ein Problem mit einem Xserve, sobald dieser nur Strom bekommt fängt das Warndreieck an gelb zu blinken.

Wenn der Xserve dann gestartet wird blinkt es weiter und es kommt kein Bild...
falls da einer einen Lösungsvorschlag hat wäre super / ansonsten gehts wohl ab in die Tonne

Grüsse
0

Kommentare

sffan06.04.1816:30
Könnte auf ein Hardwareproblem hindeuten. Ist leider so nicht sehr spezifisch.
Remote-login noch möglich?
In den logs (/var/logs) irgendwas zu finden?
0
bensebmac06.04.1816:47
habe bisher noch nie Remote Login verwendet, wie komme ich drauf ?

Grüsse
0
MikeMuc06.04.1817:17
bensebmac
habe bisher noch nie Remote Login verwendet, wie komme ich drauf ?

per VNC oder Remote Desktop. Wenn du es aber nicht eingerichtet hast dann wohl gar nicht. Aber warum nicht? Gerade bei dem Teil hat man doch in den seltensten Fällen nen Monitor dran
0
sunni06.04.1817:34
bensebmac
habe ein Problem mit einem Xserve, sobald dieser nur Strom bekommt fängt das Warndreieck an gelb zu blinken.

Wenn der Xserve dann gestartet wird blinkt es weiter und es kommt kein Bild...

Kein Bild? Schon mal CMD+ALT+P+R probiert?

Wenn du das Remote Management Passwort in den Server Admin Tools gesetzt hast, könntest du vielleicht herausfinden, was mit dem Xserve nicht stimmt.
Du benötigst dafür einen zweiten Mac mit Mac OS X Snow Leopard 10.6.8 und den Server Admin Tools. Dann kannst du die App Server Monitor verwenden um dich mit dem Xserve zu im gleichen Netzwerk verbinden. Da kann man dann alles Mögliche sehen, RAID Status, Lüfter, Temperaturen, Spannungen vom Netzteil usw.

Ich habe gerade gesehen, dass es die Server Admin Tools für 10.7.5 hier zum Download gibt: https://support.apple.com/kb/dl1596?locale=en_US
Aber ich kann dir schon mal sagen, dass du trotzdem einen älteren Mac brauchst. Unter High Sierra kann ich den Server Monitor nicht starten.

bensebmac
falls da einer einen Lösungsvorschlag hat wäre super / ansonsten gehts wohl ab in die Tonne
Das ist wohl die Lösung, die man für meiner Meinung nach jeden Xserve in Betracht ziehen sollte. Den letzten habe ich Anfang 2011 verbaut.
0
stargator06.04.1818:41
Bei mir war es mal die Pufferbatterie, nach dem Austausch und einem Reset war das gelbe Licht weg und er bootete wieder.

Die Spannung kann man leicht messen (bitte XServe vorher ausstecken) und sollte über 3,3V betragen. Neu hat sie 3,6-3,7 Volt.

Aus dem Handbuch:
Auswechseln der Batterie
Der Server verfügt über eine 3,6 V Lithium-Batterie auf der Hauptplatine. Einige Anzeichen dafür, dass Sie die Batterie ersetzen müssen, sind intermittierende Probleme beim Starten des Computers und zufällige Änderungen der Datums- und Zeiteinstellungen. Warnung: Es besteht Explosionsgefahr, wenn der falsche Batterietyp installiert ist.1 Folgen Sie diesen Schritten, um die Lithiumbatterie auszutauschen.1 Schalten Sie den Server aus.2 Trennen Sie das Netzkabel von der Rückseite des Servers, um sicherzustellen, dass der Server für eine gewisse Zeit nicht verfügbar ist. (Wenn der Kabelführungsarm nicht angebracht ist, müssen Sie auch die Kabel von der Rückwand trennen.)Warnung: Die einzige Möglichkeit, den Strom komplett abzuschalten, besteht darin, das Netzkabel abzuziehen und sicherzustellen, dass das Kabel abgezogen ist, bevor Komponenten im Inneren des Servers entfernt oder installiert werden.
+1
bensebmac08.04.1812:09
Vielen Danke, werde es mal probieren

Grüsse
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.