Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Yahoo Mail versenden nicht mehr möglich
Yahoo Mail versenden nicht mehr möglich
Uli C
24.02.15
14:21
Hallo, ,
seit 2 Wochen schon habe ich das Problem, auf meinem iPad keine Mails mehr auf meinem Yahoo-Konto versenden zu können.
Alle Yahoo-Hilfeseiten habe ich gelesen und alles ausprobiert. Mit dem Apple-Support habe ich auch schon über 1 Stunde telefoniert und alles ausprobiert. Bin sehr verzweifelt.
Die Yahoo-Mail-App funktioniert, aber ich bin den Zugang auf meine Mails über die betriebssystemeigene IOS-Mail-App gewöhnt und würde diesen Zugang gerne beibehalten.
Bitte - weiss jemand Rat ?
Ganz herzlichen Dank ! !
Hilfreich?
0
Kommentare
Uli C
24.02.15
21:34
Ergänzung zu meiner Bitte um Hilfe:
Beim Sendeversuch kam ab und zu folgende Fehlermeldung:
"Mail konnte nicht versandt werden, weil Server nicht gefunden. Bitte unter Einstellungen / Mail weiteren Postausgangsserver hinzufügen."
Die nicht gesendeten Mails finden sich jetzt alle im Ordner "Ausgang".
Aufgrund der Fehlermeldungen habe ich zum 1. Postausgangsserver "smtp.mail.yahoo.com"
als 2. Server "smtp.mail.yahoo.de" und als 3. Server "plus.smtp.yahoo.com" hinzugefügt. Die Namen der zusätzlichen Server habe ich aus einer Liste der sicheren Yahoo-Server" von der Telekom übernommen (eingetragen in einem Telekom-Speedport-Router).
Das Nicht-Senden-Können von Mails begann möglicherweise
nach der Umstellung des Internetanschlusses auf IP-basierte Telefonie.
Nochmals ganz herzlichen Dank für jeden sachdienlichen Hinweis ! !
Hilfreich?
0
Legoman
26.02.15
10:37
Schau mal bitte genau, ob du Verschlüsselung (SSL) aktiviert und die entsprechenden Sicherheitsserver und Ports eingetragen hast. Yahoo, Telekom und ähnliche haben vor nicht all zu langer Zeit umgestellt!
Hilfreich?
0
Uli C
26.02.15
11:07
Vielen lieben Dank für Deine Antwort und Deine Nachfrage !
Die Verschlüsselung SSL habe ich aktiviert und die 3 von der Telekom in meinem neuen Speedport-Router eingetragenen Sicherheitsserver auch als (weitere) SMTP-Server im iPad eingetragen (s. bitte auch meinen obigen 2. "Kommentar"/Ergänzung). Als Port habe ich 465 eingetragen.
Leider ist ja Yahoo nicht mehr über e-mail zu erreichen, sondern nur noch über die FAQs, die ich alle genau durchgearbeitet habe.
Ich wäre sehr, sehr dankbar für weitergehende Hilfe !
Danke ! !
Hilfreich?
0
Cyco
26.02.15
16:14
AppleStore oder AASP können normalerweise helfen.
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
26.02.15
16:47
Uli C
Die Verschlüsselung SSL habe ich aktiviert und die 3 von der Telekom in meinem neuen Speedport-Router eingetragenen Sicherheitsserver ...
Kannst du mich mal aufklären, was die smtp-Einstellungen im Mailprogramme mit dem Router zu tun haben sollen?
Hilfreich?
0
breaker
26.02.15
16:52
HumpelDumpel
Uli C
Die Verschlüsselung SSL habe ich aktiviert und die 3 von der Telekom in meinem neuen Speedport-Router eingetragenen Sicherheitsserver ...
Kannst du mich mal aufklären, was die smtp-Einstellungen im Mailprogramme mit dem Router zu tun haben sollen?
In den Telekom Routern kann man einstellen, welche Mailserver vertrauenswürdig sind. In den Standard-Einstellungen stehen da nur ein paar "bekannte" Anbieter, hat man einen eigenen Server, so muss man den da nachtragen, sonst blockt der Router diese.
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
26.02.15
16:56
breaker
Danke.
Die spinnen, die Telekomiker...
Hilfreich?
0
Uli C
26.02.15
23:45
Hallo Cyco,
mit dem Apple-Support habe ich sehr lange telefoniert und alles ausprobiert (s.o.) - leider ohne Erfolg.
Aber wer oder was ist bitte "AASP".
Vielen lieben Dank für alle Unterstützung ! !
Hilfreich?
0
meltingmind
27.02.15
01:24
Hast Du die Mailserver-Funktion im Speedport zum Test einmal komplett ausgeschaltet? Das würde ich als erstes machen, wenn dann alles funktioniert, weißt Du ja bescheid
Hilfreich?
0
john
27.02.15
06:33
Uli C
Aber wer oder was ist bitte "AASP".
ein apple authorised service provider.
also ein "apple fachgeschäft", "apple vertragshändler" bzw "-werkstatt".. oder ähnlicher deutscher ausdruck.
diese server-whitelist würd ich auch als erstes abschalten.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Asahi-Linux: Projektleiter gibt auf – wegen und...
M5: Erst Mac, dann iPad
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iPhone 17 Pro enttarnt?
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...