Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Yosemite - "Auto Ersetzen" ausschalten - nur wo überall ?
Yosemite - "Auto Ersetzen" ausschalten - nur wo überall ?
Hardtrancer
27.11.14
13:44
Ich habe bereits die Autokorrektur in den Sytemeinstellungen (Tastatur) abgeschaltet.
Dennoch nervt mich Yosemite weil weiter ihm unbekannte Ausdrücke automatisch durch andere ersetzt werden - und das ist dann eben immer falsch.
Wo alles steckt denn im System eine Autoersetzung (nicht das gestrichelt unterstreichende)?
Hilfreich?
0
Kommentare
Philipp Müller
27.11.14
15:18
Hallo Hardtracer,
kannst du für Dein beschriebenes Fehlverhalten ein konkretes Beispiel nennen (damit wir es reproduzieren können)?
Ich habe probehalber in den
Systemeinstellungen › Tastatur › Tab: Text
den Haken bei
Automatische Korrektur
entfernt. Wie erwartet wurden dann keine Autokorrekturen mehr vorgenommen.
Aber:
Einige Programme (bspw. TextEdit) haben in den Einstellungen eine separate Option, welche ggf. zu deaktivieren ist.
Meine Vorschläge an Dich:
Starte das betreffende Programm neu
Starte den Rechner neu
Viele Grüße
Philipp
Hilfreich?
0
molinar
27.11.14
15:40
Am ärgerlichsten finde ich das bei "Nachrichten" - da habe ich nach Handoff&Continuity den Eindruck, dass man das auf dem Mac gar nicht mehr ausschalten kann.
Hilfreich?
0
Philipp Müller
27.11.14
16:04
molinar
Am ärgerlichsten finde ich das bei "Nachrichten" - da habe ich nach Handoff&Continuity den Eindruck, dass man das auf dem Mac gar nicht mehr ausschalten kann.
Nachdem ich wie o.g. die Autokorrektur in den Systemeinstellungen deaktiviert habe, wird auch in der Nachrichten-App nichts mehr automatisch korrigiert.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
27.11.14
17:35
Das Ein- und Ausschalten der einzelnen Einstellungen für Rechtschreibkorrektur und Grammatik kann auf drei verschiedenen Ebenen stattfinden, was in folgender Prioritätsreihenfolge ausgewertet wird:
- für jedes einzelne
Dokument
kann eine solche Funktion ein-/ausgeschaltet werden (falls das jeweilige Programm das unterstützt)
- für jedes einzelne
Programm
, das dieser Benutzer startet, können entsprechende Vorgaben gesetzt werden (entweder über die jeweiligen Menüpunkte oder über ein Fenster "Einstellungen")
- für jeden einzelnen
Benutzer
kann bei "Systemeinstellungen > Tastatur > Text" eine Standardvorgabe gesetzt werden, die für danach erstmals gestartete Programme wirksam wird
Wenn ein neu angelegter Benutzer also ganz zu Beginn die Standardvorgabe abschaltet, ist sie danach tatsächlich überall ausgeschaltet. Aber hat dieser Benutzer bereits Programme gestartet oder Dokumente angelegt, dann müssen die individuellen Einstellungen in diesen Programmen und Dokumenten eventuell einzeln zurückgesetzt werden.
Hilfreich?
+1
matt.ludwig
27.11.14
17:41
Bei Nachrichten musste ich es separat deaktivieren:
Hilfreich?
+1
Hardtrancer
27.11.14
18:14
Am meisten nerven mich Apple Mail Safari sowie TextWrangler - die benutze ich halt am häufigsten.
Da wird dann aus "aus" gerne mal "auch" gemacht, oder aus "Bontoc" wird Ponton (Stadt in den Philippinen)
Hilfreich?
0
Hardtrancer
27.11.14
18:22
Ich hab den Haken in den Systemeinstellungen Text schon lange entfernt - dennoch reagieren Mail und Safari immer noch - was mich wundert denn es müsste dann ja was sein dass systemseitig auf beide gleich wirkt.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
27.11.14
21:08
Hardtrancer
Ich hab den Haken in den Systemeinstellungen Text schon lange entfernt - dennoch reagieren Mail und Safari immer noch
Ja natürlich. Wie ich oben geschrieben habe, hat dieser Haken die niedrigste Priorität. Wenn Mail und Safari
vor
dem Entfernen bereits von diesem Benutzer-Account verwendet wurden, überschreiben die beiden Programme die Vorgabe.
Du musst also jeweils das Häkchen bei "Bearbeiten > Rechtschreibung und Grammatik > Rechtschreibung automatisch korrigieren" entfernen.
Hilfreich?
0
o.wunder
28.11.14
00:26
Wieder was dazu gelernt. Danke Marcel Bresink!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Zehn Prozent US-Einfuhrzoll auf China-Importe: ...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
PIN-Code erraten: Dauer