Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple Watch
>
Zeiterfassung mit automatischem Kalendereintrag?
Zeiterfassung mit automatischem Kalendereintrag?
DefiLover
13.02.17
22:23
Ich suche gerade nach einer einfachen Zeiterfassung für verschiedene simultane Projekte. Dabei sollen am besten Planzeiten und Istzeiten automatisch im normalen Kalender abgelegt werden, wobei zur Not Istzeiten reichen. Die Eingabe soll dabei am besten einfach und über Apple Watch möglich sein.
Bei uns synchronisieren die Kalender über iCloud und sollen so ins Büro signalisieren wer gerade was macht. GPS Unterstützung ist unnötig und ein separater Cloud Service/Anbieter-Pflichtaccount sollen aus verschiedenen Gründen nicht angebunden werden.
Was empfehlen denn die Foristae hier?
Hilfreich?
0
Kommentare
Advokat
15.02.17
10:56
Würde mich auch interessieren! Hast Du da mittlerweile eine Lösung gefunden?
Hilfreich?
0
DefiLover
15.02.17
11:10
Nein, bisher habe ich nichts brauchbares gefunden.
Hilfreich?
0
becreart
15.02.17
11:21
sowas würde ich mir auch wünschen.
Hilfreich?
0
udrabo
15.02.17
11:35
Vielleicht wäre das etwas für Dich:
Das ist eine AppleScript-App für lau! Als ich Deine Frage gelesen habe, musste ich sofort an hubionmac denken. Der hat so viele nützliche kleine AppleScripts – und tatsächlich, da ist auch eines für Zeiterfassung …
Da die App nicht von einem "zertifizierten Entwickler" stammt, also nicht signiert ist, musst Du sie beim ersten Mal mit rechter Maustaste "öffnen".
Hilfreich?
0
udrabo
15.02.17
11:48
OK _ inzwischen habe den Eingangspost nocheinmal gelesen und festgestellt, dass ich die Anforderung ‚Apple Watch‘ übersehen hatte. Sorry!
Hilfreich?
+1
udrabo
15.02.17
12:02
Geht es eigentlich nur um die Erfassung in der Kalender-App?
Dann wäre Siri eine Möglichkeit: Diktiere z.B. "Mache einen Termin Kunde XY heute von 13 bis 17:15 Uhr"
Wenn’s zu einem anderen Zeitpunkt zuende ist, kannst Du Siri diktieren, dass sie das Ende des aktuellen Termins auf z.B. "17:45 Uhr" setzen soll.
Müsste man ausprobieren, wie praktikabel das ist. Ich habe gerade mal kurz angetestet und es klappte ganz gut.
Hilfreich?
0
DefiLover
15.02.17
13:07
udrabo
Geht es eigentlich nur um die Erfassung in der Kalender-App?
Ja, das würde an der Stelle schon reichen. Es geht hier um Montagearbeiter, die morgens aus dem Haus fahren und dann eine Reihe von Wartungsorten haben. Die Wartungsfenster sind grob zentral im Kalender vorgeplant und verwaltet. Es geht nun darum in der Zentrale schnell und einfach zu sehen wer an welchem Ort tatsächlich ist, um zur Not kurzfristig umzudisponieren. Siri ist keine Lösung und Tracking hat der Betriebsrat gegen den ausdrücklichen Wunsch der betroffenen Mitarbeiter verhindert.
Hilfreich?
0
udrabo
15.02.17
14:12
Hier noch ein letzter Versuch (sollte dann mit meiner Arbeit weitermachen – gut dass ich mein eigener Chef bin):
Die Suche nach "Zeiterfassung mit iCloud-Sync" hat mich irgendwann auf ‚Tyme 2‘ gebracht.
Gibt’s für macOS, iPhone, iPad und Apple Watch.
Ansonsten wird’s voraussichtlich im Sommer eine Lösung von mir geben. Ich arbeite an einer Software, die ein Zeiterfassungsmodul beinhalten wird. Vielleicht sollte ich mir überlegen, dieses Modul auch als eigenständige App anzubieten.
Hilfreich?
0
OliB
15.02.17
14:55
Tyme 2 verwende ich aktuell und bin recht zufrieden damit. Allerdings verwende ich den iCal-Sync nicht, daher weiß ich nicht, wie zuverlässig das ist.
Hilfreich?
0
udrabo
15.02.17
15:39
Weil’s mir heute irgendwie keine Ruhe lässt – noch eine Idee:
Die iOS-App
workflow
:
Damit müsstest Du Dir einen Workflow zusammenbauen können, der für Euch passt. Entweder Kalender-Events finden und ändern oder Kalender-Events neu anlegen oder ähnliches. Das Tool bietet ziemlich viele Möglichkeiten.
Vielleicht gibt es auch eine Funktion wie ‚Ort ermitteln‘ und dem Kalender-Event hinzufügen.
Ein bisschen Ausprobieren wird wohl nötig sein, meinem ersten Eindruck nach scheint die Sache allerdings nicht hyperkomplex zu sein. Ein technikaffiner Mensch sollte damit klarkommen, denke ich.
Hilfreich?
0
DefiLover
15.02.17
16:08
Tyme 2 habe ich mir schon angesehen, aber das gefällt weniger, da scheint der Fokus eher etwas anders gesetzt zu sein. Aktuell probieren wir gerade mal Geofency dafür aus, aber so richtig zufrieden sind wir nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Kurztest MacBook Pro M4
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...