Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Zugriffsrechte zu Image

Zugriffsrechte zu Image

Hugo25.07.2207:32
Hallo,
Ich hatte seit vielen Jahren ein passwortgeschütztes Image problemlos in Verwendung. Seit etwa einem halben Jahr habe ich allerdings das Problem, dass ich keine Schreibrechte in diesem Image mehr habe.

Seltsam ist, dass ich als User (Ich) lesen & schreiben können sollte, die Information ( I) allerdings auch den Hinweis "Du darfst nur lesen" gibt. Hat jemand eine Erklärung für diesen Widerspruch?



MacBook M1 Pro, macOS 12.5
0

Kommentare

MikeMuc25.07.2207:50
Hugo
1. Der Screenshot zeigt das Image, aber nicht das gemountete Volume, d.h. die Schreib/Leserechte dort könnten anders sein.
2. hast du das dmg schon mal auf eine externe Platte kopiert und es dort versucht? Ändert sich was am Verhalten?

Sonst fallen mir nur noch ACLs ein. Die können ja die Zugriffsrechte auch beeinflussen. Oder ein defektes Dateisystem.
0
Hugo25.07.2211:32
MikeMuc
Danke für deine rasche Antwort.
zu 1. Das gemountete Volume hat folgende Rechte: drwxr-xr-x
zu 2. Das dmg verhält sich auch auf einer externen Platte eigenartig.

Einen Filesystem-Check hab ich auch schon durchgeführt, der ist ok.
Was ließe sich denn iZm den ACLs prüfen?
0
Marcel Bresink25.07.2213:29
So etwas wie "Rechte für ein Volume" gibt es überhaupt nicht. Die bisher genannten Rechte beziehen sich nur auf den obersten Ordner, der in dem Image gespeichert ist und der alle anderen Daten enthält.

Für jede Datei und jeden Ordner im Image können wieder andere Rechte gelten und falls dieses Image mal an einem anderen Computer gemountet war, können außerdem Rechte für unbekannte oder falsche Accounts gespeichert worden sein.

Außerdem spielen in diesem Fall noch die Zugriffsrechte auf die DMG-Datei und deren Attribute eine Rolle. Wenn beispielsweise der Benutzer, der das DMG gemountet hat, kein Schreibrecht hat, oder wenn das Attribut "Geschützt" eingeschaltet wurde, wird das ganze Volume als "read only" gemountet. Dann kann auch mit richtigen Zusatzrechten niemand mehr Daten im Volume ändern.
+2
Mecki
Mecki25.07.2221:35
Der Screenshot zeigt nur die Zugriffsrechte der DMG Datei. Du darfst in diese DMG Datei Lesen und Schreiben. Gemeint ist damit, du kannst diese Datei in einem Hexeditor öffnen und dort dann z.B. sehen was da drinnen steht und auch einzelne Bytewerte dort ändern und dann speichern.

Sobald aber die DMG Datei geöffnet wird, hängt das System ja ein neues Volume in den Verzeichnisbaum und hier gelten dann die Rechte, wie sie in der DMG Datei stehen. Nur weil du in die DMG Datei schreiben darfst heißt das nicht, dass du in den Ordner, unter dem das System das Dateisystem dieser Datei einhängt auch Schreibrechte hast oder in einen Unterordner davon.

Was z.B. ist die Ausgabe von

ls -lde@ /Volumes/<NAME>/.

Wobei <NAME> der Name des Volumes ist? Wem gehört dieser Ordner (welchen Nutzer, welcher Gruppe) und was sind deren Rechte? Mit "e" werden auch ACLs ausgeben und mit "@" auch erweiterte Dateiattribute, denn beide können verhindern, dass du schreiben darfst, auch wenn die UNIX Rechte dir das erlauben würden.

Auch kann es sein, dass sich deine Nutzer-ID geändert hat. DMGs speichern keine Nutzernamen, sondern nur IDs. Der erste Nutzer unter macOS bekommt 501, der zweite 502, usw. Warst du mal der Nutzer 502 auf einem System und hast dann ein neues Gerät bekommen und bist dort jetzt der Nutzer 501, dann gehören dir die Dateien auf dem Volume gar nicht mehr. Hier zeigt Finder aber manchmal komische Dinge an, daher bei solchen Problemen immer in's Terminal schauen.
0
Marcel Bresink26.07.2200:25
Mecki
Der Screenshot zeigt nur die Zugriffsrechte der DMG Datei.

Nein, genau das zeigt er nicht.
0
Hugo26.07.2213:21
Danke für eure Hinweise! Ich hab ein neues Image angelegt und die Daten aus dem alten hineinkopiert. Jetzt funktioniert wieder alles so wie es soll.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.