Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
doc und .rtf to .html-Konverter gesucht
doc und .rtf to .html-Konverter gesucht
Stefan S.
18.06.18
02:47
Ich bin auf der Suche nach einem Konverter um .rtf und .docx zu .html zu konvertieren.
Und zwar ohne inline-Styles. Also ganz braves:
<h1>Überschrift</h1>
<p>Absatz1 <strong>bla</strong> bla</p>
<p>Absatz2 bla <em>bla</em></p>
<p>Absatz3 bla bla</p>
LibreOffice und OpenOffice fügen immer noch ihre Klassen und/oder Inline-Styles hinzu. Das will ich aber nicht.
Hat wer ne Empfehlung?
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
Mac-Rookie
18.06.18
08:41
Word kann doch auch in html speichern....
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
0
almdudi
18.06.18
08:50
Vielleicht geht es um eine Konvertierung im Batchbetrieb, also ohne die Datei(en) jedesmal in word oder TextEdit oder LibreOffice öffnen und neu speichern zum müssen.
Sollte mit einem kleinen Shell-Skript machbar sein über das mitgelieferte UNIX-Programm textutil (Skript, wenn man serienmäßig konvertieren will).
Siehe dazu z.B.: https://www.macwelt.de/tipps/Tipp-Textedit-Textdateien-in-ve rschiedene-Formate-konvertieren-3206920.html
Und wie immer erfährt man mehr via "man textutil" im Terminal.
Hilfreich?
+1
NGA
18.06.18
09:48
Über eine kleinen Umweg – iA Writer
– geht’s: öffnen der «.docx»-Datei und export als HTML; aber das ist wahrscheinlich nicht ganz das was Du willst. Kurzer Blick in den App Store: Document Tool
kann es.
textutil im Terminal mit einer docx-Datei getestet: HTML beinhaltet dann auch CSS-Klassen und keine HTML-Struktur mehr: H1 wird zu P. DT erzeugt zwar auch CSS, aber nicht für jeden Absatz und die H1 bleibt erhalten.
Hilfreich?
+1
NGA
18.06.18
09:58
(Document Tool
benutzt Pandoc →
)
Hilfreich?
+1
Stefan S.
18.06.18
20:31
Ich habe kein Word. (Kann mir aber nicht vorstellen, dass das HTML ohne Inline-Styles ausgibt.)
TextEdit hatte ich noch gar nicht versucht. Das geht relativ gut, kann aber keine Überschriften. Aber immerhin saubere Absätze.
Batch-Verarbeitung brauche ich (derzeit noch) nicht.
Dann schaue ich mir mal Documenttool und Pandoc an. Danke!
Hilfreich?
0
Stefan S.
18.06.18
20:56
Im Vergleich zu TextEdit wird immerhin <strong> statt <b> mitausgegeben.
Überschriften habe ich aber weder da noch da erhalten können.
Wobei ich ein Pages-Dokument hergenommen habe und dieses in docx abgespeichert habe. Kann also sein, dass die Überschriften da verloren gegangen sind.
Danke auf jeden Fall schon mal!
Hilfreich?
0
r.breiner
18.06.18
21:01
Als Workaround kann man die .docx auch mit Pages in .rtf (Rich Text) und dann mit TextEdit in .html umwandeln. So bleiben auch die Überschriften erhalten. Ist zwar ein Schritt mehr, aber man braucht keine Drittsoftware.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1