Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
fehler beim printer sharing mit usb-drucker von win auf osx
fehler beim printer sharing mit usb-drucker von win auf osx
beat
26.06.03
13:10
nachdem ich herausgefunden habe, wie drucker von windows xp aus angesprochen werden können (danke, Blade!) tritt das nächste problem auf:
angeschlossene netzwerkdrucker können über das printer sharing angesprochen und benutzt werden (was eigentlich ja gar nicht nötig ist, weil sie ja schon im netz sichtbar sind.
usb-drucker hingegen (versucht hab ich's mit einem epson c80 und einem hp deskjet 990c) sind zwar sichtbar, jeder druckauftrag wird aber sofort abgebrochen. in cups (safari... localhost:631) zeigt es mir immer einen client-error-not-possible an, was immer das auch heissen mag.
das geschieht auch, wenn ich direkt von cups-printer-manager aus eine testseite abschicke. wie gesagt; beim hp laserjet 2100 (ethernet angehängt) funktioniert es anstandslos und von anderen osx rechnern kann ich (über rendez-vous) auch ohne probleme drucken.
was mach ich falsch?
danke für tipps
beat
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
Kommentare
Blade
26.06.03
16:03
Ach, vergessen:
Windows Drucker wollen "RAW" Zugriff, da Windows eigene Treiber verwendet, nicht die CUPS PPDs.
also einfach zu jedem "echten" Drucker einen Drucker mit "RAW" Treiber einstellen, und diesen von Windows ansprechen.
Hilfreich?
0
beat
26.06.03
23:29
Blade
[quote]Ach, vergessen:
öööh dumme frage wohl: aber kann ich einen drucker mit raw-treiber einrichten? hab entweder einbrett vor dem kopf oder bin zu blöd dazu
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
Blade
27.06.03
10:21
Du gehst auf das webinterface, auf Admin, dann "Add Printer" (geht mit Safari leider nicht). Dann fügst du den Drucker hinzu mit Namen, Adresse (usb:blabla) und wählst als Treiber: "RAW".
Hilfreich?
0
beat
27.06.03
15:21
ich mach also folgendes:
ich sag dem drucker "c80" (location und description lass ich leer)
danach wähle als device "usb printer (usb)" und gebe als uri "usb://powermacg4" (so heisst der rechner) ein
als treiber raw
danach muss ich noch das modell wählen, da gibt's nur "raw queue (en)".
nun erscheint der drucker c80 in der liste als "local raw printer" (status: idle, accepting jobs).
schaut gut aus; ich kann den drucker auch vom winxp auswählen.
wenn ich aber nun irgendwas drucken will, gibts bei win einen fehler (ohne kommentar) und wenn ich über das webinterface eine testseite drucken will, druckt er nichts (die meldung "processing since..." bleibt so stehen.)
irgendwo scheint da noch was nicht zu stimmen!
übrigens: bei mir kann ich auch in safari das webinterface bedienen, manchmal muss ich aber bei der adresse die benutzeradresse (powermacg4.local.:631/...) durch "localhost:631/... " ersetzen, damit ich zugriff habe
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Top Five 2024