Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
ffmpeg - Wie Zeilenkommando eingeben?
ffmpeg - Wie Zeilenkommando eingeben?
tommy-lg
02.02.18
12:05
Ich habe eine Audio-Rohdatendatei, die ich in eine wav-Datei umwandeln will. Ich habe mir hierzu ffmpeg-latest-macos64-shared geladen. Im Ordner bin findet man dann ffmpeg, die Ausführbare unix-Datei.
Wie kann ich dieser Datei zur Ausführung bestimmte Parameter mitgeben, da bei Doppelklick sich das Terminal öffnet und drauflos läuft und mit Fehler den Prozess abbricht.
Mit Zeilenkommandos habe ich bisher nichts am Hut gehabt, also Null Ahnung.
Wer kann mir helfen?
„Erneuerbare Energien - Seit wann kann Energie erneuert werden?“
Hilfreich?
0
Kommentare
xplanepilot
02.02.18
15:16
Neues Terminalfenster öffnen und ffmpeg hineinziehen. Dann die weiteren Einstellungs-Befehle eingeben, dann Enter.
Beim Ziehen von Dateien und Ordner auf das Fenster werden diese automatisch als entsprechender Pfad eingesetzt.
Hilfreich?
+1
Schneewolf
02.02.18
15:57
warum so kompliziert ? Es gibt doch schöne Tools die das mit grafischer Benutzeroberfläche machen wie z.b... AudioTunes Converter
Hilfreich?
+2
stargator
02.02.18
19:53
iFFMPEG oder jetzt ffWorks ist eine GUI für ffmpeg. die ersten 10x funktioniert sie kostenlos. sie zeigt auf Wunsch auch die Kommandozeile ein, die man eintippen hätte müssen um das im Terminal zu machen. Wie xplanepilot gesagt hat kann man ffmpeg dadurch korrekt in der Kommandozeile ausführen indem man die Datei hineinzieht. Dann steht dort der komplette Pfad. Dann hängt man die entsprechenden Kommandos an.
sieht dann ungefähr so aus (~ steht für das Home Verzeichnis) 16 bit 32000 kHz als Beispiel
~/Desktop/ffmpeg -f s16le -y -ar 32000 -ac 1 -i ~/Desktop/input.raw -ar 32000 -ac 1 ~/Desktop/output.wav
input.raw und ouput.wav sind dann auch auf dem Desktop.
Hilfreich?
+1
tommy-lg
03.02.18
19:10
Danke für die Unterstützung. Ist echt voll super.
Konnte die Datei mit Eurer Hilfe im Terminal umwandeln.
Danke noch mal, Ihr habt mir echt geholfen.
Tom
„Erneuerbare Energien - Seit wann kann Energie erneuert werden?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Marantz Model 60n
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
PIN-Code erraten: Dauer
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...