Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
fritz-nat Anschalten und verstecken aus dem Netzwerk
fritz-nat Anschalten und verstecken aus dem Netzwerk
Alex.S
23.11.17
08:55
Buenos días!
Gibt es die Möglichkeit diesen fritz-nat (Windows Monitor Icon) aus dem Netzwerk zu verstecken?
In der Fritz!Box Heimnetz > Speicher (NAS) alles deaktiviert.
Danke!
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
Kommentare
Statler_RGBG
23.11.17
09:17
Vor wem soll er denn versteckt werden - willst du nicht, das bestimmte Geräte (und damit Nutzer) eine Netzwerkquelle sehen/nutzen können? Dann wäre evtl. vLAN die Lösung ...
Hilfreich?
+1
Alex.S
23.11.17
20:52
Genau, wir wollen das die Nutzer es nicht sehen... Mantenlo limpio
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
Statler_RGBG
24.11.17
09:10
Das gleiche Problem hatte ich auch und bekam da eine Lösung:
Hilfreich?
0
Statler_RGBG
24.11.17
09:11
Evtl würde es aber auch reichen die Geräte die nichts sehen sollen, auf den LAN-Port mit Gastzugang oder über das Gäste WLAN laufen zu lassen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Top Five 2024
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...