Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
für alle, welche alternative zum nmacpro suchen
für alle, welche alternative zum nmacpro suchen
noah68
12.01.15
16:54
hallo miteinander ... als erstes: ich will da keine Werbung machen!
hatte im dezember folgenden thread gestartet:
habe soeben das Paket von England bekommen ... und bin begeistert!
2x 6core 3.46 ghz ... und eine akzeptable Grafik (für c4d optimal: radeon 7970) 96GBRAM
(ohne speicher, da schon optimal vorhanden)
alles läuft ... logischerweise viel schneller ... und das für CHF 4100.00
kann ich empfehlen, wenn aus irgendwelchen gründen der nmacpro nicht passt ...
Hilfreich?
0
Kommentare
noah68
12.01.15
17:07
erste Resultate cinebench r15:
cpu: 1605 hoppla
OpenGL: 64.5 (naja ... nicht berauschend
Hilfreich?
0
dam_j
12.01.15
17:17
Was ist ein nmacpro ?
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Joerg271
12.01.15
17:20
dam_j
Vielleicht " nicht MacPro"...
Hilfreich?
0
Kraftbuch
12.01.15
17:29
Bin mit meinem gebrauchten 2010er 12-core auch hoch zufrieden. Eine SSD hab ich ihm allerdings noch spendiert.
Hilfreich?
0
v3nom
12.01.15
17:47
Ich verstehe gerade auch nicht ganz was genau für ein Gerät genutzt wird? Und Alternative zu..?
Hilfreich?
0
noah68
12.01.15
18:51
hallo ... sorry, dass dies nicht klar ist ...
habe einen neuen (ausser motherboard) Mac Pro 5.1 mit 3.46GHZ gekauft ...
https://create.pro/configure
Hilfreich?
0
noah68
12.01.15
18:52
folgender link:
Hilfreich?
0
noah68
12.01.15
18:54
Kraftbuch
Bin mit meinem gebrauchten 2010er 12-core auch hoch zufrieden. Eine SSD hab ich ihm allerdings noch spendiert.
das ist wirklich gut, habe ein pci SSD raid0 gebaut ... fahre ähnliche werte wie der nmpro (1-1.3ghz/s lesen/schreiben)
Hilfreich?
0
noah68
12.01.15
18:56
v3nom
Ich verstehe gerade auch nicht ganz was genau für ein Gerät genutzt wird? Und Alternative zu..?
also ... statt einen neuen Mac Pro anzuschaffen (8-10K) einen aufgemotzten Mac Pro 5.1 für 4K
Hilfreich?
0
trashcantrasher
12.01.15
19:05
ist da ein das ganz normale OS drauf oder ist das eine "Hckintosh" Version
Hilfreich?
0
noah68
12.01.15
19:23
trashcantrasher
ist da ein das ganz normale OS drauf oder ist das eine "Hckintosh" Version
voll und ganz mac ... habe einfach platten/ssd's ausgebaut ... restart mit yosemite ...
und alles funzt
... ich bin einfach froh, dass ich die ganze Infrastruktur noch einwenig weiter brauchen kann ...
Hilfreich?
0
trashcantrasher
12.01.15
19:27
das Ding sieht echt verlockend aus. Ich sitz noch auf nem 3.1 rum mit PCI SSD Raidkarte von Sonnet und einer EVGA 680. Eigentlich noch ganz okay. Aber die CPU ist leider nicht mehr so frisch...
Hilfreich?
0
stefan
12.01.15
19:57
trashcantrasher
"Hckintosh" Version
Was soll das sein? Tastatur kaputt?
Hilfreich?
0
git push
12.01.15
20:06
trashcantrasher
das Ding sieht echt verlockend aus. Ich sitz noch auf nem 3.1 rum mit PCI SSD Raidkarte von Sonnet und einer EVGA 680. Eigentlich noch ganz okay. Aber die CPU ist leider nicht mehr so frisch...
Ich hab noch einen MacPro 1.1 umgeflasht zum 2.1, mit 265 gig ssd, 12 gig ram, ati 5770 und 2x 3 GHz Quad Xeon rennt die Kiste doch noch 1A.
Debian, Gnome, GNS usw. laufen doch noch richtig performant
„live long and prosper“
Hilfreich?
0
stefan
12.01.15
20:07
noah68
also ... statt einen neuen Mac Pro anzuschaffen (8-10K) einen aufgemotzten Mac Pro 5.1 für 4K
Rechne doch mal bitte vor, was du da vergleichst.
Hilfreich?
0
Kraftbuch
12.01.15
22:00
stefan
Rechne doch mal bitte vor, was du da vergleichst.
Die Rechnung ist einfach. Ein neuer 12-core Mac Pro mit 32gb RAM ist jedenfalls schon über 8k (Schweizer Franken)
Hilfreich?
0
stefan
12.01.15
22:37
Kraftbuch
Die Rechnung ist einfach.
Nicht unbedingt.
Ein neuer 12-core Mac Pro mit 32gb RAM ist jedenfalls schon über 8k (Schweizer Franken)
Ein Quad Core aber nicht. Lässt man bei dem den Prozessor (ca. 2.000€ - 2.500€ plus Arbeit) umrüsten, kommt man auf weit weniger (€ und Fr.).
Die Preise von Apple kann man ja nicht wirklich vergleichen, wenn es um Teile geht, die auch woanders erhältlich sind. Denn Create Pro konfiguriert ja auch selbst.
Mein Mac Pro (2013, 6-core) hat neu 2.000€ gekostet, dazu 32 GB RAM für ca. 280€, macht rund 2.300€, also knapp 2.800 Fr. Klar, sind keine 12 Kerne und er hat keinen Platz für interne Platten, aber meinem alten Pro trauere ich trotzdem nicht nach.
Ich sage nicht, dass das vergleichbar mit dem voll aufgerüsteten Rechner von Create Pro ist, aber die genannten Preise muss man doch etwas relativieren.
Hilfreich?
0
Mr BeOS
12.01.15
23:39
stefan
Wo bekommt man einen MacPro für 2000€ neu?
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Kraftbuch
13.01.15
01:01
stefan
Ich sage nicht, dass das vergleichbar mit dem voll aufgerüsteten Rechner von Create Pro ist, aber die genannten Preise muss man doch etwas relativieren.
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Noah68 hat nun für die Hälfte des Geldes in etwa die selbe Leistung wie ein 12er "new" Mac Pro. Nur darum geht es doch.
Genügte ihm ein 4-Kerner hätte er ja auch einen iMac nehmen können oder bei seinem alten bleiben.
Hilfreich?
0
stefan
13.01.15
08:47
Mr BeOS
Wo bekommt man einen MacPro für 2000€ neu?
War ein glücklicher Zufall bei einem Online Händler. Neu mit ein paar kleinen Spuren an der Verpackung.
Hilfreich?
0
jogoto
13.01.15
09:13
Und das ist dann vergleichbar?
Hilfreich?
0
rosss
02.02.15
15:03
noah68
kann ich empfehlen, wenn aus irgendwelchen gründen der nmacpro nicht passt ...
Ich finde das *sehr* interessant, wie sieht es denn mit der Lautstärke und den Temperaturen aus? Es *soll* ja häufig Probleme mit dem Kühlblech vom Northbridge geben, weil dort ein Plastikteil gerne bricht. Alles im grünen Bereich?
So einer mit 6 Kernen wäre eine schöne Alternative für mich zu einem neuen iMac, vor allem von der thermischen Gesundheit. Für Photoshop und InDesign ist der nMP jedenfalls keine Option.
P.S. Bekommt man eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt (für Vorsteuerabzug)? Habe keine Erfahrung mit UK-Einkauf. Außerhalb der Insel scheint es keinen vergleichbaren Anbieter zu geben…
Hilfreich?
0
kammerlander
02.02.15
15:10
rosss
P.S. Bekommt man eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt (für Vorsteuerabzug)? Habe keine Erfahrung mit UK-Einkauf. Außerhalb der Insel scheint es keinen vergleichbaren Anbieter zu geben…
Willst Du versuchen beim Finanzamt eine UK MwSt zurückzubekommen? Viel Spass beim dem Versuch …
Du musst bei der Bestellung Deine Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben, dann zahlst Du keine MwSt.
Hilfreich?
0
rosss
02.02.15
20:44
kammerlander
Du musst bei der Bestellung Deine Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben, dann zahlst Du keine MwSt.
Wo ist der Facepalm-Smilie? Vielen, vielen Dank für den Hinweis, habe mich zum bisher nie damit beschäftigen müssen und google mit den falschen Wörtern gefüttert.
Gibt es vielleicht noch andere Fallstricke zu beachten, wenn man etwas im EU-Land kauft?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Apple-Ankündigungswoche
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
iPhone 17 Air: Neue Renderings sollen finales D...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...