Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Entwickler
>
gcc4 kompiliert nicht...
gcc4 kompiliert nicht...
rofl
21.06.05
15:03
Hi,
versuche gerade einfaches Standard C++ zu kompilierer und erhalte nur seltsame Fehler:
/usr/bin/ld: Undefined symbols:
std::ios_base::Init::Init()
std::ios_base::Init::~Init()
___gxx_personality_v0
collect2: ld returned 1 exit status
Das Programm dazu ist nicht groß:
#include
int main ()
{
return 0;
}
Versuche ich nun eine Ausgabe mit cout, wird es noch schlimmer, wenn ich dann versuche die namespace std zu nutzen wird es auch nicht besser...
Weiss jemand wie man zurück auf gcc3 kommt?
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
21.06.05
15:05
im include steht natürlich TAGAUF iostream TAGZU
Hilfreich?
0
Rantanplan
21.06.05
15:08
Hatten wir schon mal, du erinnerst dich? Du hast, glaube ich, mitdiskutiert
Namespace-Problem.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
rofl
21.06.05
15:10
Der Fehler mit namespace ist der gleiche... *grml* ich such mal im Forum, aber danke, ich glaube ich kann mich erinnern.
Hilfreich?
0
Rantanplan
21.06.05
15:13
Viel kann ich nicht beisteuern, hatte damals ja auch gesagt, daß das mit den Namespaces erst nach meiner C++-Zeit kam
So sollte es wohl gehen, sagt Google:
#include < iostream >
using namespace std;
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
rofl
21.06.05
15:15
#include < iostream >
using namespace std;
int main ()
{
//cout
Hilfreich?
0
rofl
21.06.05
15:16
#include < iostream >
using namespace std;
int main ()
{
//cout < < "Hello World!";
return 0;
}
wirft den Fehler:
/usr/bin/ld: Undefined symbols:
std::ios_base::Init::Init()
std::ios_base::Init::~Init()
___gxx_personality_v0
Ach was ein Shit... liegt bestimmt am GCC4, aber keine Ahnung was ich umstellen muss, naja öffne ich halt XCode für einen 3-Zeiler...
Hilfreich?
0
Rantanplan
21.06.05
15:20
Hm, dann bin ich auch überfragt. Kann es gerade nicht ausprobieren, auf meinem iBook ist kein DevTools drauf
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
rofl
21.06.05
15:21
Aber Danke, wenigstens jemand der die Welt auch nicht versteht.
Im Forum finde ich den alten Thread auch nicht mehr...
Hilfreich?
0
rofl
21.06.05
15:25
Mit XCode keine Probleme, man braucht scheinbar einige Flags im gcc4 um C++ zu laufen zu bekommen.
Hilfreich?
0
Rantanplan
21.06.05
15:26
rofl
Im Forum finde ich den alten Thread auch nicht mehr...
Hm, sehr komisch, ich auch nicht. Aber da du dich auch daran erinnerst... muß es den mal gegeben haben.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
rofl
21.06.05
15:28
Vielleicht wird ja altes mittlerweile gelöscht, oder er landet dort wo alles hingeht:
Drücke mal "Abschicken" ohne Inhalt in der Maske.
Hilfreich?
0
gefahrensucher
21.06.05
15:31
Versuch es mal mit g++ anstelle von gcc.
Hope that helps.
Hilfreich?
0
Rantanplan
21.06.05
15:44
rofl
Drücke mal "Abschicken" ohne Inhalt in der Maske.
LOL das ist ja lustig.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
rofl
21.06.05
15:49
gefahrensucher
Hey, ich könnte schwören ich habe das vorhin probiert und bekam ein Fehler von wegen kennen den Befehl nicht, und jetzt geht es - einfach so!
Danke
Rantanplan
Kennst du Dilbert? Dort gibt es eine Dimension in der jeder der nicht gebraucht wird kommt...
Hilfreich?
0
Rantanplan
21.06.05
16:04
Hm, wenn es mit g++ geht, mit gcc nicht, dann ist da meiner Ansicht nach etwas "broken". Du hattest die Datei doch sicher *.cc genannt (oder *.cpp geht glaube ich auch)? gcc ist ja nur das Frontend, das den jeweils nötigen Compiler aufruft.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
rofl
21.06.05
16:05
Jepp meine Dateien heissen immer .cpp, aber vielleicht haben sie gcc so geändert, dass g++ automatisch die benötigten Flags anhängt?
Hilfreich?
0
stargazer
05.09.05
16:26
ich ahbe das Problem auch ... allerdings auch mit g++ (und explizit gesetzen Flags)
Kannst du mir sagen, welche Flags du bei gcc gebruacht hast, damit es lief?
Hilfreich?
0
rofl
05.09.05
17:08
Tja ich hab einfach g++ genutzt, und musste so nicht die Flags heraustüfteln. Am besten nimm XCode, dann hast du die Probleme nicht...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
TechTicker
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...