Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
iChat geht nicht mit Tele2 Komplett error -8
iChat geht nicht mit Tele2 Komplett error -8
moe333
21.09.07
17:19
Hallo,
ich habe Tele2 Komplett und versuche einen Videochat/Audiochat mit jemandem. Leider bekomme ich immer error -8 angezeigt. Ich habe die Firewall im Router ( Thomson SpeedTouch 780 WL(i) ) deaktiviert und auch extra noch den Portbereich 1024 bis 65535 geöffnet. Ohne Erfolg. Es kommt nicht durch. Gibt es ne Möglichkeit die Ports zu Scannen? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Hilfreich?
0
Kommentare
moe333
21.09.07
17:55
wenn ich euch eins raten kann: nehmt nicht tele2 komplett. so ein sch...
Hilfreich?
0
moe333
21.09.07
18:33
ich versteh einfach nicht, wie man so eine blöde software rausbringen kann, wie es tele 2 für diesen router getan an. hat noch jemand tele2 komplett?
hilfe
Hilfreich?
0
moe333
21.09.07
23:56
?
Hilfreich?
0
alfrank
21.09.07
23:59
Hier gibt's einen Portscanner:
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
00:11
jetzt verstehe ich nicht ob das gut ist oder schlecht? meine firewall ist deaktiviert. kann das überhaupt sein (dieses ergebnis?)
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
12:53
heute vielleicht mal jemand der mir helfen kann?
(:-((
Hilfreich?
0
DonQ
22.09.07
12:56
was für einen upload und evtl. download hast du denn eigentlich ?
geht einseitige video konferenz ?
und geh erst mal runter von der c't seite:-y
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
13:47
ich hab folgende leitungswerte. das sollte locker reichen. ich kann auch beispielsweise mit skype ohne probleme videochats abhalten. nur finde ich ichat tausendmal besser, deshalb will ich das es geht
amp;
Hilfreich?
0
DonQ
22.09.07
13:57
hm, will auch ein penthouse mit heli platz und sommerhäuser
,
aber deinen wunsch nach ichat sollte man schon lösen können, wobei ich mir nicht sicher bin mit dem upload…
eventuell zeigt der browser auch einfach fehlerhafte werte aus dem cache an, nimm mal einen anderen zum konfig.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
14:03
Nein das zeigt der Router an. Das stimmt auch, weil ich DSL 16000 bestellt habe und etwaa ne 6000er Leitung geschaltet werden konnte. Sehe ich ja auch beim Datenupload auf die iDisk zum Beispiel. An dem speed kann es nicht liegen. Kennt sich jemand mit dem Errorcode ( -8 ) aus?
Hilfreich?
0
DonQ
22.09.07
14:07
evtl. musst du in der firewall von osx ichat auch freigeben.
oder hast du noch andere walls ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
14:08
ich hab im moment weder die firewall von osx, noch die vom router aktiviert !!!
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
14:09
das ist es ja, was ich nicht verstehe. vermute aber der blöde router hat trotzdem ports geschlossen, die ich nicht aufbekomme
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
14:11
gibt es nicht auch andere möglichkeiten bei dem teil die ports zu öffnen? kenn mich da leider überhaupt nicht aus
Hilfreich?
0
DonQ
22.09.07
14:12
warum kommt dann geschlossen und gefiltert ?
extras aktiv in osx fw ?
deaktiviere mal upn am router, neustart und weiterschauen,
manche browser zeigen etwas anderes an, als tatsächlich ist im router,
deshalb mein rat einen anderen browser mal auszuprobieren.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
22.09.07
14:14
ach ja, wl=wlan router ?
schalt das auch mal aus, ist ja schließlich wochenende.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
14:22
ich bin per kabel verbunden. ich hab allerdings im moment niemanden den ich per ichat anrufen könnte
wäre jemand dazu bereit?
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
14:23
upn deaktiviert, router neugestartet
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
14:57
so ein schrottrouter. seit ich nun udp ausgeschaltet habe, spinnt er rum und ich erreich die konfigurationsoberfläche des routers auch nicht mehr. auch die meisten seiten lassen sich nicht mehr aufrufen. mactechnews geht komischerweise noch
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
15:03
neustart des routers
problem offensichtlich erledigt
Hilfreich?
0
moe333
22.09.07
15:27
ist irgendjemand im forum, den ich mal per ichat per videochat anrufen dürfte?
Hilfreich?
0
smokeonit
23.09.07
06:41
ichat: cfromberg
oder ichatters.com. dort gibt es ohne ende leute die gerne mit dir testen;-)
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
moe333
25.09.07
19:13
also ich hab udp deaktiviert, die firewall im router komplett aus und auf den rechnern sowieso
das ergebnis: es geht nicht (sick)(sick)(sick)
Hilfreich?
0
moe333
25.09.07
23:08
ich frage mich die ganze zeit, ob es nicht auch ne möglichkeit gibt die verbindung umzuleiten? damit ich die ports umgehen kann? wäre sowas denn möglich?
Hilfreich?
0
moe333
26.09.07
01:35
was stellt man denn bei proxy ein? würde es eventuell sinn machen einen proxy zu verwenden? könnte ich so die daten eventuell umleiten? macht das sinn?
Hilfreich?
0
Tip
26.09.07
02:59
Unter Sharing
Firewall:
Die selben Ports auch im Router öffnen.
Dazu muss Dein Rechner aber ne fixe IP haben, sonst kann ja nicht an eine bestimmte Adresse weitergeleitet werden.
Notfals kannst Du Deinen Mac im Router als exposed host deklarieren (FW ist dann ganz aus).
Hilfreich?
0
moe333
26.09.07
12:37
Ja das Problem ist doch, dass ich eh die Firewall komplett deaktiviert habe, sowohl im Router, als auch bei meinen Macs (erstmal zu Testzwecken). leider gelingt mir trotzdem keine Verbindung.
Ist es denn sinnvoll meinem Rechner eine feste IP zu geben? Bringt das Vorteile?
Hilfreich?
0
moe333
26.09.07
12:38
Und kennt sich jemand mit dem error aus? was sagt der genau aus? vielleicht bekomme ich so nähere Infos?
Hilfreich?
0
Tip
26.09.07
13:26
Bei Portumleitungen und Auswahl als exposed host kannst Du ohne feste IP nicht sicher sein, bei DHCP-Betrieb.
Ansonsten mal Tele2 anrufen.
Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der Provider das Problem ist.
Hilfreich?
0
moe333
26.09.07
13:52
ich habe zwei rechner und zwei verschiedene ichat accounts eingerichtet. wie kann ich ichat dazu zwingen, eine verbindung übers internet aufzubauen und nicht einfach übers interne netzwerk zu verbinden? das wäre zu testzwecken sehr nützlich, da ich gerade niemanden online habe, mit dem ich testen könnte
Hilfreich?
0
mark hollis
26.09.07
14:48
Apropos Tele2: Habe den Komplett-Anschluss Mitte Juli beantragt und ich warte immer noch auf die Freischaltung. Kein Witz. Besser Finger weg von Tele2!
Hilfreich?
0
Wowbagger
27.09.07
03:25
Schon mal versucht, den Router ganz rauszunehmen und den Mac direkt ans DSL-Modem anzuschließen? Könnte helfen den Fehler einzugrenzen.
Hilfreich?
0
moe333
15.11.07
13:22
Wowbagger
Schon mal versucht, den Router ganz rauszunehmen und den Mac direkt ans DSL-Modem anzuschließen? Könnte helfen den Fehler einzugrenzen.
Das ist ja das Problem, bei den Komplettanschlüssen muss dieser blöde Thomsonrouter verwendet werden, weil der sich mit dem Tele2-Server snchronisiert und sich die Zugangsdaten holt. Man bekommt diese nämlich nicht mehr. Sonst hätt ich längst ne Fritzbox. Versuche seit Wochen fristlos zu kündigen (per Brief, per Fax) bis jetzt ohne jede Reaktion.
Hilfreich?
0
Tic
27.09.07
08:42
Das wird dir nicht weiterhelfen, aber wirklich finger weg von tele2. Ein freund von mir arbeitet dort und der sagt selbst, geh ja nicht zu tele2... abzocke pur...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
TechTicker
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Das Apple-Frühjahr 2025